Familienplanung als gesundheitliche Aufgabe Family Planning as Health Task

DOI

Einstellung zur Familienplanung. Themen: Beschreibung der idealen Familie von heute und für die Zukunft; Wunsch nach Kindern und Wunschkinder; Einstellung zur Geburtenplanung (Skala); Anwendung und Beurteilung der verschiedenen Verhütungsmittel; Informiertheit über die Wirkung der Antibabypille; Einnahmeregeln und Möglichkeiten zur Beschaffung der Pille; Image der Pille und der "natürlichen" Empfängnisverhütungsmethoden (semantische Differentiale); Einstellung zur Sterilisation und zur Schwangerschaftsunterbrechung (Skala); mögliche und akzeptierte Gründe für einen Schwangerschaftsabbruch; Einstellung zu den Gesetzesvorlage zur Reform des Abtreibungsparagraphen und Informiertheit über das geltende Recht; Angaben über Arztbesuche und Einstellung gegenüber Beratungsstellen für Familienfragen; Einschätzung der Persönlichkeit eines Arztes, der einen Abbruch vornimmt und einer Frau, die einen Abbruch vornehmen läßt; Kenntnis von Schwangerschaftsabbrüchen im Bekanntenkreis; Schätzung der Abtreibungsziffern und Kenntnis der Geburtenziffern; Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchungen; Einstellung zur Sexualität und zur Sexualmoral (Skala); Einschätzung der Veränderung der Situation der Frau durch eigene Maßnahmen der Geburtenplanung (Skala); Religiosität; Parteipräferenz. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Alter der Kinder (klassiert); Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; berufliche Position; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand.

Attitude to family planning. Topics: Description of the ideal family today and for the future; desire for children and planned children; attitude to birth planning (scale); use and judgement on the various contraceptives; extent to which informed about the effect of the contraceptive pill; usage rules and opportunities to obtain the pill; image of the pill and of the ´natural´ method of contraception (semantic differentials); attitude to sterilization and abortion (scale); possible and accepted reasons for an abortion; attitude to the law draft on reform of the abortion paragraph and extent to which informed about the current law; information on visits to the doctor and attitude regarding advice centers for family questions; assessment of the personality of a doctor who performs an abortion and of a woman who has an abortion; knowledge of abortions in one´s circle of friends; estimate of abortion figures and knowledge about the birthrate; participation in cancer check-ups; attitude to sexuality and sexual morals (scale); assessment of the change of the situation of women through personal measures of birth planning (scale); religiousness; party preference. Demography: age; sex; marital status; number of children; ages of children (classified); religious denomination; school education; vocational training; occupation; professional position; employment; household income; size of household; composition of household; head of household.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Alter: 16-50 Jahre

Persons 16 - 50 years old

Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0682
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0682
Provenance
Creator Bundeszentrale Für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln
Publisher GESIS Data Archive
Contributor INFRATEST, Munich; INFRATEST, München
Publication Year 1972
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin