Einstellung zur Familienplanung. Themen: Beschreibung der idealen Familie von heute und für die Zukunft; Wunsch nach Kindern und Wunschkinder; Einstellung zur Geburtenplanung (Skala); Anwendung und Beurteilung der verschiedenen Verhütungsmittel; Informiertheit über die Wirkung der Antibabypille; Einnahmeregeln und Möglichkeiten zur Beschaffung der Pille; Image der Pille und der "natürlichen" Empfängnisverhütungsmethoden (semantische Differentiale); Einstellung zur Sterilisation und zur Schwangerschaftsunterbrechung (Skala); mögliche und akzeptierte Gründe für einen Schwangerschaftsabbruch; Einstellung zu den Gesetzesvorlage zur Reform des Abtreibungsparagraphen und Informiertheit über das geltende Recht; Angaben über Arztbesuche und Einstellung gegenüber Beratungsstellen für Familienfragen; Einschätzung der Persönlichkeit eines Arztes, der einen Abbruch vornimmt und einer Frau, die einen Abbruch vornehmen läßt; Kenntnis von Schwangerschaftsabbrüchen im Bekanntenkreis; Schätzung der Abtreibungsziffern und Kenntnis der Geburtenziffern; Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchungen; Einstellung zur Sexualität und zur Sexualmoral (Skala); Einschätzung der Veränderung der Situation der Frau durch eigene Maßnahmen der Geburtenplanung (Skala); Religiosität; Parteipräferenz. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Alter der Kinder (klassiert); Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; berufliche Position; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand.
Attitude to family planning. Topics: Description of the ideal family today and for the future; desire for children and planned children; attitude to birth planning (scale); use and judgement on the various contraceptives; extent to which informed about the effect of the contraceptive pill; usage rules and opportunities to obtain the pill; image of the pill and of the ´natural´ method of contraception (semantic differentials); attitude to sterilization and abortion (scale); possible and accepted reasons for an abortion; attitude to the law draft on reform of the abortion paragraph and extent to which informed about the current law; information on visits to the doctor and attitude regarding advice centers for family questions; assessment of the personality of a doctor who performs an abortion and of a woman who has an abortion; knowledge of abortions in one´s circle of friends; estimate of abortion figures and knowledge about the birthrate; participation in cancer check-ups; attitude to sexuality and sexual morals (scale); assessment of the change of the situation of women through personal measures of birth planning (scale); religiousness; party preference. Demography: age; sex; marital status; number of children; ages of children (classified); religious denomination; school education; vocational training; occupation; professional position; employment; household income; size of household; composition of household; head of household.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 16-50 Jahre
Persons 16 - 50 years old
Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl