-
Arbeitseinstellung und Arbeitstätigkeit 1990 Attitude to Work and Work Activ...
Einstellungen zur Arbeit, gegenwärtige Arbeitsbedingungen underwartete Veränderungen in der Arbeitstätigkeit nach derdeutsch-deutschen Vereinigung, Interessenvertretung im... -
Berufszufriedenheit 1987 Occupational Satisfaction 1987
Voraussetzungen und Entscheidungsgründe für den Beruf,Einstellungen zur Arbeit, zur jetzigen Tätigkeit und zuBedingungen und Wirkungen moderner Technik. Themen: Schulabschluß;... -
Zum Einsatz Jugendlicher an der Erdgastrasse in der SU 1987 On the Deploymen...
Einstellungen und Erwartungen Jugendlicher zu ihrem Einsatz ander Erdgastrasse in der Sowjetunion, berufliche Ausbildung. Themen: Besuch der Sowjetunion und Grund der Reise;... -
BIBB-Schulabgängerbefragung 2006 BIBB - School Graduate Survey 2006
Berufliche Orientierung und Berufswahlverfahren von Jugendlichen. Themen: derzeitiger Status der beruflichen Ausbildung; Art der Berufsausbildung; Ausbildungsträger; Monat des... -
Eurobarometer 72.2 (2009)
Nuklearenergie, Kernkraftwerke. Korruption. Vorgehen beiNaturereignissen. Themen: 1. Kernkraft: Positive oder negative Assoziationen zum ThemaKernkraft; Risiken und Vorteile von... -
Sommerstudie 1993 Summer Study 1993
Beurteilung von Parteien. Wertorientierungen, Ehe, Familie, Beruf.Einstellung zur Gesellschaftsordnung. Politische Einstellungen.Einstellung zur Europäischen Gemeinschaft.... -
Flash Eurobarometer 212 (Attitudes towards the planned EU pilot project ´Eras...
Meinung zum geplanten EU-Austauschprogramm Erasmus für Jungunternehmer. Themen: Derzeitige Geschäftssituation des Befragten: geplante Unternehmensgründung in den nächsten 1-3... -
Flash Eurobarometer 212 (Attitudes towards the planned EU pilot project ´Eras...
Meinung von Beratern zum Pilotprojekt Erasmus für Jungunternehmer. Themen: Einschätzung der Nützlichkeit eines EU-Austauschprogramms für junge Unternehmer; Gründe gegen eine... -
Flash Eurobarometer 215 (Innobarometer 2007)
Methoden der Innovation in Unternehmen.Themen: Produktion im Ausland; Betriebsgröße; Firmengründung nach dem1. Januar 2000; Branche des Unternehmens; Umsatzentwicklung von... -
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2006 - Arbeit und Beruf im Wandel, Erwerb u...
Beschreibung der Arbeitsinhalte, der Arbeitsbedingungen, derArbeitsbelastungen und möglicher Veränderungen der Situation amArbeitsplatz. Thema: A Querschnittsbefragung:... -
Flash Eurobarometer 196 (Observatory of European small and medium-sized enter...
Situation und Struktur von Unternehmen. Einschätzung derGeschäftsentwicklung. Binnenmarkt. Betreiben von Tochterunternehmen imAusland und Beschäftigung von ausländischem... -
Einstiegsqualifizierung Jugendlicher Entry Qualification of Young People
Erfahrungen mit dem EQJ-Praktikum. Abbruchgründe. Übergang in eineAusbildung direkt im Anschluss an das EQJ-Praktikum. BeruflicheSituation. Integrierter Datensatz der drei... -
Finanzielle Mitarbeiterbeteiligung in Deutschland Financial Employee Benefit...
Verbreitung, Intensität, Motive und Erfahrungen von Erfolgs- undKapitalbeteiligungen aus Sicht der Unternehmen und aus Sicht derMitarbeitervertreter. Betriebsbefragung: 1.... -
Persönlichkeit, Motive, und Humankapital als Prädikatoren für den Geschäftser...
Geschäftserfolg junger Unternehmer. PsychologischeSelbstcharakterisierung. Themen: Selbstständige wurden gefragt: Art und Dauer derselbstständigen Tätigkeit; Art der abhängigen... -
Journalismus in Deutschland (1993) Journalism in Germany (1993)
Berufliche Rahmenbedingungen von Vollzeitjournalisten (angestellte undfreie) in Medienbetrieben. Journalistische Ausbildung. Bisherigerberuflicher Werdegang. Redaktionsinterne... -
Eurobarometer 65.3 (2006)
Die EU und ihre Nachbarländer. Zugang und Bewertung vonDienstleistungen. Arbeit und Mobilität. Einstellung zu lebenslangerFortbildung. Energieversorgung. Rollenverständnis der... -
Eurobarometer 64.1 (2005)
Arbeit und Mobilität. Lebensmittelrisiken. Rauchverhalten und Passivrauchen. AIDS-Prävention. Medizinische Kunstfehler. Themen: 1. Mobilität: Wichtigkeit der Lebensbereiche;... -
Geringfügige Beschäftigung und Nebenerwerbstätigkeiten 2001/2002 Part-Time E...
Umfang und Struktur geringfügiger Beschäftigung undNebenerwerbstätigkeiten in Deutschland. Themen: Erfassung aller beruflichen Tätigkeiten und derWochenarbeitszeit des... -
IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1997 - Regionalfile IAB Employee Sample 197...
Beschäftigtenstatistik auf der Basis der von Betrieben an dieSozialversicherungsträger gemeldeten Beschäftigungsinformationen. Themen: 1. Informationen aus dem... -
Technik und Arbeitsorganisation im Maschinenbau (NIFA-Panel: 8. Welle 1998) ...
Betriebsprofil, Produktstruktur, Technikeinsatz im Betrieb,Qualifikation, Personalstruktur, Fertigungsstruktur, Arbeitsorganisationin der Fertigung bei kleinen und...