Voraussetzungen und Entscheidungsgründe für den Beruf,Einstellungen zur Arbeit, zur jetzigen Tätigkeit und zuBedingungen und Wirkungen moderner Technik.
Themen: Schulabschluß; Art der besuchten Schule; Schulort;Tätigkeit nach dem Schulabschluß; gegenwärtige Qualifikation undJahr des Abschlusses; Übereinstimmung zwischen erlerntem Berufund Berufsbewerbung; Erwartungen an Arbeitsinhalt undArbeitsbedingungen bei Berufswahl (Skala); realisierte beruflicheQualifikation bzw. Ausbildung (Skala); Wunsch nach weitererQualifikation; gewünschte Qualifikationsstufe; abgebrocheneberufliche Ausbildung; Übereinstimmung zwischen Berufsausbildungund den Erfordernissen der praktischen Berufsarbeit; Leistungender Volksbildung für die persönliche und berufliche Entwicklung;Praxisrelevanz der Berufsausbildung; Zeitpunkt der ersten vollenBerufstätigkeit; Dauer der Tätigkeit im jetzigen Betrieb;vorgenommener Tätigkeitswechsel im jetzigen Betrieb;Voraussetzungen um Wunschberuf erlernen zu können (Skala); Gründefür Aufnahme der jetzigen Arbeit (Skala); Betriebswechsel;Tätigkeitsmerkmale (Skala); Zufriedenheit mit der jetzigenArbeitstätigkeit; Dauer zwischen Abschluß der Berufsausbildungund Erfüllung der Anforderungen des Arbeitsplatzes; sozialeAnerkennung im Kollektiv; Bedeutung kollegialer Beziehungen;Einschätzung des Verhältnisses zum Vorgesetzten; beabsichtigterWechsel des Arbeitsplatzes bzw. des Betriebes; Zufriedenheit mitdem Betrieb; Einstellung zur Arbeit; auftretende Probleme in derArbeit (Skala); Einschätzung des technischen Niveaus desArbeitsplatzes; Interesse an moderner Technik am Arbeitsplatz;qualifikationsgerechte Tätigkeit; Art der Tätigkeit hinsichtlichdes Automatisierungsgrades; Behinderung deswissenschaftlich-technischen Fortschritts durch Fehlen vonAkzeptanz, Wissen, materiellen Anreizen, materiell-technischenVoraussetzungen, Risikobereitschaft; Tempo der Durchsetzungtechnischer Neuerungen im Betrieb; Veränderungen von Inhalt undBedingungen der Arbeit durch moderne Technik (Skala);Verbesserungsvorschläge und deren Realisierung; Einbringen vonVerbesserungsvorschlägen; Verbundenheit mit erlerntem Beruf;Ansehen des Berufes; Wiederentscheiden für Beruf.
Prerequisites and reasons for the decision for the occupation, attitudes to work, the current activity and conditions and effects of modern technology. Topics: School degree; type of school attended; place of school; occupation after conclusion of school; current qualification and year of degree; identity of occupation learned and occupation application; expectations of work responsibilities and working conditions in choice of occupation (scale); occupational qualification realized or training (scale); desire for further qualification; desired qualification level; occupational training interrupted; agreement between vocational training and requirements of practical occupation work; achievements of public education for personal and occupational development; relevance in practice of vocational training; time of first full employment; length of occupation in current company; change in activity undertaken in current company; prerequisites in order to be able to learn desired occupation (scale); reasons for taking up current work (scale); change of company; occupation characteristics (scale); satisfaction with current employment; length between conclusion of vocational training and fulfillment of requirements at work; social recognition in collective; significance of colleague relations; assessment of relationship with superior; intended change of place of work or company; satisfaction with company; attitude to work; problems arising at work (scale); assessment of technical level at place of work; interest in modern technology at work; activity suitable for qualification; type of activity regarding degree of automation; hinderance of scientific-technical progress through lack of acceptance, knowledge, material incentives, material-technical prerequisites, willingness to accept risk; pace of implementing technical innovations at work; changes of content and conditions of work through modern technology (scale); improvement recommendations and their implementation; making improvement recommendations; solidarity with occupation learned; reputation of the occupation; renewed decision for occupation.
Self-administered questionnaire: Paper
Schriftliche Befragung
Written survey
Arbeiter und Angestellte aus Orten unterschiedlicher Größenordnung
Interviewed were workers and employees from cities of different size.