Flash Eurobarometer 215 (Innobarometer 2007)

DOI

Methoden der Innovation in Unternehmen.Themen: Produktion im Ausland; Betriebsgröße; Firmengründung nach dem1. Januar 2000; Branche des Unternehmens; Umsatzentwicklung von 2004bis 2006; Umsatzverlust bzw. Umsatzsteigerung in Prozent; Produktionfür Endverbraucher oder Wiederverkäufer; Haupttätigkeitsfeld sowieNUTS-Region des Unternehmensstandorts; Postleitzahl (Österreich,Belgien, Italien, Niederlande und Estland); jüngsteInnovationsaktivitäten und Investitionsumfang; Prozentanteil derInnovations-Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung; Innovationen(Produktinnovation, Prozessinnovation oder organisatorischeInnovationen) im Unternehmen ohne Forschung und Entwicklung;Schwerpunkt auf Produktinnovation oder Prozessinnovation; Weiterbildungder Beschäftigten zur Förderung von Produktinnovationen,Prozessinnovationen oder organisatorische Innovationen; Ideenquelle imUnternehmen für Innovationen (Produktionsingenieure,Marketingabteilung, Mitarbeiter im Bereich Design, Management oderForschungsabteilung); Verkauf neuer bzw. verbesserter Produkte unterNutzung ausgewählter innovativer Methoden; Hilfe für die Modifikationvon Fremdprodukten: Der Entwickler des Fremdprodukts, Wettbewerber,Kunden oder externe Berater; Prozessinnovationen (Verbesserung vonProduktionsanalysen, Logistik und Wartungssystemen) induziert durch:Adaption oder Modifikation von Fremdprozessen, unabhängige oderkollaborative Entwicklung neuartiger Prozesse; Art der erhaltenenUnterstützung; Prozentanteil der Arbeitszeit für: Modifizierung vonFremdprodukten, unternehmensinterne Entwicklung von Produkten sowie dieEntwicklung von Verfahren in Zusammenarbeit mit anderen Firmen bzw.Beratern; Änderungen der Managementstruktur, Arbeitsorganisation undInteraktionsmethoden mit anderen Firmen und Methodenart; beantragteoder erhaltene Subventionen aus öffentlichen Fonds zurInnovationsförderung sowie Unterstützungsart; Abhängigkeit derInnovationsprojekte von der Förderung aus dem öffentlichen Fond.

Auswahl von Unternehmen aus einer Datenbank europäischer Unternehmen von Dun & Bradstreet; Schichtung: Unternehmensgröße (20 - 49, 50 - 249 versus mehr als 250 Mitarbeiter), Unternehmenssektor (Informationstechnologie, Medizinische Geräte, Produktions- Kommunikationstechnologie, Biopharmazeutik, Automobilindustrie, Baumaschinen, Elektroausrüstung, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Baugewerbe, Unterhaltung, Transport, Möbel, Handel und Dienstleistungen, chemische Produkte; Schwerindustrie, Energie, Gastgewerbe, Tourismus, Druck- und Verlagsgewerbe, Textil, Finanzdienstleistungen, Öl- und Gasprodukte, Fischereiwesen, Wertmetalle, Sport, Spielzeug, Verarbeitende Industrie. Die befragte Person hat eine Spitzenposition im Unternehmen wie z.B. Geschäftsführer, Finanzdirektor, Anteilseigner.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.4877
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.4877
Provenance
Creator Papacostas, Antonis (Head Of Eurobarometer Unit)
Publisher GESIS Data Archive
Contributor GALLUP EUROPE, Brüssel, Belgien; GALLUP EUROPE, Brussels, Belgium; FOCUS AGENCY, Prag, Tschechische Repblik;; FOCUS AGENCY, Prague, Czech Republic;; HERMELIN, Kopenhagen, Dänemark; HERMELIN, Copenhagen, Denmark; IFAK, Taunusstein, Deutschland; IFAK, Taunusstein, Germany; SAAR POLL, Tallinn, Estland; SAAR POLL, Tallinn, Estonia; METRON ANALYSIS, Athen, Griechenland; METRON ANALYSIS, Athens, Greece; GALLUP SPAIN, Spanien; GALLUP SPAIN, Spain; EFFICIENCE3, Reims, Frankreich; EFFICIENCE3, Reims, France; GALLUP UK, London, Vereinigtes Königreich; GALLUP UK, London, United Kingdom; CYMAR, Nikosia, Zypern; CYMAR, Nikosia, Cyprus; DEMOSKOPEA, Rom, Italien; DEMOSKOPEA, Rome, Italy; LATVIAN FACTS, Lettland; LATVIAN FACTS, Latvia; BALTIC SURVEY, Vilnius, Litauen; BALTIC SURVEY, Vilnius, Lithuania; GALLUP EUROPE, Luxemburg, Luxemburg; GALLUP EUROPE, Luxembourg, Luxembourg; GALLUP HUNGARY, Budapest, Ungarn; GALLUP HUNGARY, Budapest, Hungary; MISCO, Valletta, Malta; TELDER, Al Leusten, Niederlande; TELDER, Al Leusten, Netherlands; SPECTRA, Linz, Österreich; SPECTRA, Linz, Austria; GALLUP POLAND, Warschau, Polen; GALLUP POLAND, Warsaw, Poland; CONSULMARK, Lissabon, Portugal; CONSULMARK, Lisbon, Portugal; VALICON (Cati D.O.O.), Ljubljana, Slowenien; VALICON (Cati D.O.O.), Ljubljana, Slovenia; FOCUS AGENCY, Bratislava, Slowakei; FOCUS AGENCY, Bratislava, Slovakia; HERMELIN, Norrköping, Schweden; HERMELIN, Norrköping, Sweden; HERMELIN, Pori, Finnland; HERMELIN, Pori, Finland; VITOSHA, Sofia, Bulgarien; VITOSHA, Sofia, Bulgaria; GALLUP ROMANIA, Bukarest, Rumänien; GALLUP ROMANIA, Bucharest, Romania; FIELDWORK SCANDINAVIA, Oslo, Norwegen; FIELDWORK SCANDINAVIA, Oslo, Norway; M.I.S. Trend S.A, Lausanne, Schweiz; M.I.S. Trend S.A, Lausanne, Switzerland; GALLUP HUNGARY, Budapest, Ungarn (International Co-Ordination); GALLUP HUNGARY, Budapest, Hungary (International Co-Ordination)
Publication Year 2009
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Austria; Austria; Belgium; Belgium; Bulgaria; Bulgaria; Cyprus; Cyprus; Switzerland; Switzerland; Czech Republic; Czech Republic; Germany; Germany; Denmark; Denmark; Estonia; Estonia; Spain; Spain; Finland; Finland; France; France; United Kingdom; United Kingdom; Greece; Greece; Hungary; Hungary; Ireland; Ireland; Italy; Italy; Luxembourg; Luxembourg; Lithuania; Lithuania; Latvia; Latvia; Malta; Malta; Netherlands; Netherlands; Norway; Norway; Poland; Poland; Portugal; Portugal; Romania; Romania; Sweden; Sweden; Slovenia; Slovenia; Slovakia; Slovakia