-
Perspektiven des ländlichen Raumes Perspectives in Rural Areas
Einstellung zum Leben auf dem Lande. Beurteilung der Situation im ländlichen Gebiet. Themen: Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Lage undEinschätzung der weiteren... -
Frauen in Beruf, Haushalt und Öffentlichkeit (Schleswig-Holstein-Survey 1989)...
Die Situation der Frau in Beruf, Haushalt und Öffentlichkeit. Themen: Ausreichend Zeit für politische Interessen;Mitgliedschaften; Geschlechtsrollenorientierung und... -
Die Funktion und Rolle des Berufsberaters The Function and Role of Employmen...
Die Rolle des Berufsberaters. Themen: Stellung im Amt; Häufigkeit der Ausführungausgewählter Berufsberatertätigkeiten; Wichtigkeitausgewählter Teilaufgaben für die berufliche... -
Lebenslagen-Studie (Männer der Geburtsjahrgänge 1915 und 1916) Study of Life...
Angaben zur Erwerbstätigkeit und Einkommenssituation sowie zuden Rentenbezügen von Männern der Jahrgänge 1915 und 1916. Themen: Der Inhalt dieser Studie ist identisch mit dem... -
Lebenslagen-Studie (61-79jährige Personen) Study of Life Situations (61-79 Y...
Angaben zur Erwerbstätigkeit und Einkommenssituation sowie zuden Rentenbezügen von älteren Personen. Themen: Wichtigste Sorgen und Hoffnungen für die nächsteZukunft;... -
Lebenslagen-Studie (25-60jährige Personen) Study of Life Situations (25-60 Y...
Vollständige Angaben über Lebens- und Erwerbsverlauf seit dem 15.Lebensjahr, über private wie auch berufsständige Altersvorsorge und überVermögensverhältnisse, Beteiligung an... -
Regionaldaten VZ 1970 (Kreise) Regional Data VZ 1970 (Districts)
Bevölkerungsdaten auf Kreisebene auf der Grundlage derVolkszählung von 1970. Themen: Fläche in qkm; Wohnbevölkerung zu den Zeitpunkten 1939,1950, 1961 und 1970; Familienstand... -
Regionaldaten VZ 1970 (Regierungsbezirke) Regional Data VZ 1970 (Administrat...
Bevölkerungsdaten auf Regierungsbezirksebene auf der Grundlage derVolkszählung von 1970. Themen: Fläche in qkm; Wohnbevölkerung zu den Zeitpunkten 1939,1950, 1961 und 1970;... -
Regionaldaten VZ 1970 (Bundesländer) Regional Data VZ 1970 (States)
Bevölkerungsdaten auf Bundeslandebene auf der Grundlage derVolkszählung von 1970. Themen: Fläche in qkm; Wohnbevölkerung zu den Zeitpunkten 1939,1950, 1961 und 1970;... -
Familienentwicklung in Nordrhein-Westfalen (Panel: 3. Welle 1986) Family Dev...
Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten aus der Sicht jungerFrauen. Fragen zur Kindererziehung, Ehe, Partnerschaftund Familie. Zweite Wiederholungsbefragung nach weiteren 2 Jahren.... -
Familienentwicklung in Nordrhein-Westfalen (Panel: 2. Welle 1983/84) Family ...
Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten aus der Sicht jungerFrauen. Fragen zur Kindererziehung, Ehe, Partnerschaftund Familie. Erste Wiederholungsbefragung nach ca. zwei Jahren.... -
Familienentwicklung in Nordrhein-Westfalen (Panel: 1. Welle 1981/82) Family ...
Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten aus der Sicht jungerFrauen. Fragen zur Kindererziehung, Ehe, Partnerschaft und Familie. Themen: Arbeitszufriedenheit; Wochenarbeitsstunden;... -
Arbeitnehmersurvey 1980/81 Employee Survey 1980/81
Beurteilung der beruflichen Situation. Themen: Ausbildungsdaten; Wochenstunden; Überstunden; Art derÜberstundenvergütung; Grund für Überstunden; beruflicheWeiterbildung;... -
Aktionsgrundlagen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 1987 Bas...
Fragen zu Aids, zur Gesundheit und zum Genußmittelkonsum. Charakterisierung der Arbeitssituation. Themen: Angaben zum Beruf und zur Berufstätigkeit;Arbeitszeitregelung mit oder... -
Teilzeitarbeitende Männer und Hausmänner (Partnerinnen, 2. Welle) Part-Time ...
Wiederholungsbefragung von Partnerinnen teilzeitarbeitenderMänner und Hausmänner. Beschreibung der häuslichen undbetrieblichen Situation. Themen: Psychologische... -
Teilzeitarbeitende Männer und Hausmänner (Partnerinnen, 1. Welle) Part-Time ...
Einstellung zum Entschluß des Partners, Hausmann bzw.Teilzeitbeschäftigter zu werden. Themen: Wohnstatus; Wichtigkeit von Lebensbereichen; idealeFamiliengröße; Erziehungsziele;... -
Teilzeitarbeitende Männer und Hausmänner (2. Welle) Part-Time Working Men an...
Wiederholungsbefragung von teilzeitarbeitenden Männern undHausmännern. Beschreibung der betrieblichen bzw. häuslichenSituation. Themen: Umzug seit dem ersten Interview und... -
Teilzeitarbeitende Männer und Hausmänner (1. Welle) Part-Time Working Men an...
Beschreibung der Arbeitssituation zu Hause und im Betrieb.Gründe für die Reduzierung der betrieblichen Arbeit undZufriedenheit mit der Situation. Themen: Wichtigkeit der... -
International Social Survey Programme: Social Inequality I - ISSP 1987
Beurteilung der sozialen Ungleichheit im Lande. Themen: Wichtigste Gründe für sozialen Aufstieg (Skala);Beurteilung der Chancengleichheit in der Bundesrepublik; Einstellungzur... -
Gastarbeiter in Deutschland 1986 Guest Workers in Germany 1986
Die soziale und wirtschaftliche Situation der ausländischenArbeitnehmer in der Bundesrepublik. Themen: Derzeitige und beabsichtigte weitere Aufenthaltsdauerin der BRD;...