-
Aktionsgrundlagen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 1984 Bas...
Charakterisierung der Arbeitssituation. Fragen zur Gesundheit und zum Genußmittelkonsum. Themen: Angaben zu Beruf und Arbeitstätigkeit; Arbeitszeitregelung mitoder ohne... -
International Workbook: Centre-Periphery Structures in Europe (Switzerland)
Aggregatdaten aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur,Administration und bevölkerungsstatistische Daten. Themen: Für den Referenzzeitraum 1900 bis 1970 wurde jeweilsin Abständen... -
International Workbook: Centre-Periphery Structures in Europe (Germany)
Aggregatdaten aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur,Administration und bevölkerungsstatistische Daten. Themen: 1.) Für die Referenzjahre 1950 und 1961 wurden... -
International Workbook: Centre-Periphery Structures in Europe (Britain)
Aggregatdaten aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur,Administration und bevölkerungsstatistische Daten. Themen: Stimmberechtigte Jungwähler und ältere Wähler;Migrationen;... -
International Workbook: Time Budget Research (Halifax Subsample)
Übungsdatensatz zum Workbook "Time Budget Research". Themen: Ort und Dauer von primären und sekundären Aktivitäten;Entfernung von zu Hause; Kontaktperson. Demographie: Alter;... -
Junge Aussiedler in Nordrhein-Westfalen (Intensiv-Befragung) Young Ethnic Ge...
Berufliche Situation und soziale Integration von jungen Aussiedlern. Themen: Abschlußjahr des Sprachintensivkurses; Berufswunsch;Hinderungsgründe für die Ausübung des... -
Die Bewältigung von Arbeitslosigkeit im zeitlichen Verlauf (Beschäftigtenpane...
Beurteilung der eigenen Arbeitssituation und der Lage amArbeitsmarkt im Zeitverlauf. Es handelt sich um eindreiwelliges Panel. Themen: 1.Welle: Die erste Welle dieser... -
Die Bewältigung von Arbeitslosigkeit im zeitlichen Verlauf (Arbeitslosenpanel...
Beschäftigung und Arbeitslosigkeit im Zeitablauf; Probleme derWiedereingliederung in eine Beschäftigung undKontakt zum Arbeitsamt; psychosoziale Probleme der Arbeitslosigkeit.... -
Auswirkungen neuer Kommunikationstechnologie im Büro auf Organisationsstruktu...
Der Kommunikationsfluß in einem deutschen Großunternehmen.Benutzte Kommunikationsmittel und Charakterisierung derBüroarbeitsplätze der Befragten. Akzeptanz... -
Auswirkungen neuer Kommunikationstechnologie im Büro auf Organisationsstruktu...
Der Kommunikationsfluß in einem deutschen Großunternehmen. BenutzteKommunikationsmittel und Charakterisierung der Büroarbeitsplätze derBefragten. Akzeptanz neuer... -
Das Unternehmerbild der Deutschen The Image of the Entrepreneur of the Germans
Einstellung der Bundesbürger zu Unternehmern. Themen: Einschätzung der gesellschaftlichen Bedeutungunterschiedlicher Berufsgruppen; Assoziationen zum Begriff... -
Jobs in the 1980s: Bridging the Gap Between People and Work (Deutschland: Arb...
Einstellung der Bundesbevölkerung zur Arbeit. Themen: Der Inhalt dieser Studie ist identisch mit dem in derZA-Studien-Nr. 1346 beschriebenen Fragebogen. Darüber hinaus wurden... -
Jobs in the 1980s: Bridging the Gap Between People and Work (International Su...
Die Einstellung Berufstätiger zur Arbeit. Themen: Detaillierte Charakterisierungen anhand der jeweils gleichen32-Item-Skala: a) der eigenen Tätigkeit und des eigenen... -
Wohlfahrtssurvey 1984 Welfare Survey 1984
Tatsächliche Lebensbedingungen und subjektiv empfundene Lebensqualitätder westdeutschen Bevölkerung. Themen: 1.) Objektive Situation in den verschiedenen... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS Kumulierter Da...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Erwerbstätige Mütter (Erziehungsgeld-Studie 1975) Working Mothers (Child Ben...
Die berufliche Situation der erwerbstätigen Mütter in derBundesrepublik und die sich daraus ergebenden Probleme mit derKinderbetreuung. Einstellung zum Erziehungsgeld. Themen:... -
Gerechtigkeit als Beruf Justice as Profession
Das berufsbezogene Weltbild von angehenden und ausgebildetenJuristen sowie Lehramtskandidaten. Themen: 1. An alle Befragten wurden folgende Fragen gerichtet:Einstellungen zur... -
Qualifikation und Berufsverlauf 1979 Qualification and Course of Employment ...
Ermittlung von Qualifikation und Verlauf der beruflichen Karriere.Die Untersuchung teilt sich in folgende Abschnitte auf: 1. Bildung und Ausbildung 2. Fortbildung und Umschulung... -
Die Arbeitnehmerinnen in Europa (1980) Women Employees in Europe (1980)
Berufliche Diskriminierungen aus der Sicht der Frauen. Themen: Eigene Einschätzung der Geschlechterunterschiede, insbesonderebezogen auf die berufliche Situation; selbst... -
Arbeitnehmerstudie 1968 Employee Study 1968
Die betriebliche Situation der Arbeitnehmer in der Bundesrepublik undihre Einstellung zur Mitbestimmung. Themen: Charakterisierung der Arbeitsstelle; Dauer...