-
Bildung und Lebenslauf (Gymnasiasten-Studie, 2.Welle) Education and Life
Wiederbefragung von Gymnasiasten nach ca. 15 Jahren zu Verlaufsdatendes privaten und beruflichen Lebenslaufs sowie Einstellungsfragen. Themen: Bildungsabschluss; Kontakte zu... -
Soziale Herkunft und Schullaufbahn von Gymnasiasten (Gymnasiasten-Studie) So...
Ermittlung der Schulnoten aus den Klassen 9 und 10 des Gymnasiums sowiedes Abgangszeugnisses (Abiturnoten); Schulwechsel und Schulabschluss;Klassenwiederholungen; geplante... -
Deutsche über türkische Mitschüler Germans on Turkish Classmates
Auto- und Heterostereotyp deutscher Schulkinder in KölnerHauptschulen. Themen: Bis auf minimale Unterschiede (beispielsweise die Frage nachtürkischen Sprachkenntnissen) ist der... -
Deutsch für junge Türken German for Young Turks
Auto- und Heterostereotyp türkischer Schulkinder in KölnerHauptschulen. Themen: Aufenthaltsdauer in der Bundesrepublik; Besuch einerVorbereitungsklasse; Dauer der täglichen... -
Die Schule im Spiegel der öffentlichen Meinung (1981) The School Reflected i...
Einstellung zur Schule und zur Schulentwicklung. Themen: Für das älteste schulpflichtige Kind wurden folgendeAngaben erhoben: Geburtsjahr; Geschlecht des Kindes; Art der... -
Die Schule im Spiegel der öffentlichen Meinung (1979) The School as Reflecte...
Einstellung zur Schule und zur Schulentwicklung. Themen: Für das älteste schulpflichtige Kind wurden folgendeAngaben erhoben: Geburtsjahr; Geschlecht des Kindes; Art der... -
Study of High School Social Climates (The Adolescent Society)
Einstellung zur Schule, Bildungserwartungen und Freizeitinteressen von High School Schülern in Illinois sowie deren Eltern. Soziometrische Daten zur Primärumwelt von Schülern... -
Elternhaus und Bildungschancen (Panel) Parental Home and Education Chances (...
Die Bedeutung des Elternhauses für den Übergang der Kinder auf ein Gymnasium oder eine Realschule. Themen: Gründe für die Nichtanmeldung des Kindes für eine weiterführende... -
Sächsische Längsschnittstudie - Welle 1-14, 1987 bis 2000 Saxonian longitudi...
Bei der Sächsischen Längsschnittstudie handelt es sich um eine sozialwissenschaftliche Längsschnittstudie. Sie wurde 1987 begonnen und untersucht über die Vereinigung der... -
Flash Eurobarometer 319B (Youth on the Move - Respondents Aged 15-35 - Mobili...
Bildungsaspiration und Mobilität junger Menschen in Europa. Themen: Einschätzung, ob eine Berufsausbildung eine attraktive Option für Jugendliche im eigenen Lande ist;... -
Flash Eurobarometer 166 (Evaluation des support d'information sur l'élargisse...
Die EU-Erweiterung 2004 als Unterrichtsthema. Einsatz der von der EU-Kommission in Umlauf gebrachten Wandkarte, der Sonderausgabe von ´Textes et documents pour la classe´ und... -
Arbeitsbuch: Soziale Herkunft und Schullaufbahn (Grundschule) Workbook: Soci...
Schulerfolg und Sozialstruktur. Variablenauswahl aus der ZA-Studien-Nr. 0826 alsBeispieldatensatz für das Werkbuch "Soziale Herkunft und Schullaufbahn". Themen: Soziale... -
Arbeitsbuch: Soziale Herkunft und Schullaufbahn (Gymnasiasten-Studie) Workbo...
Soziale Herkunft und schulische Leistungen von Schülern sowieAngaben der Eltern dazu. Der Datensatz enthält eineVariablenauswahl aus den Studien 0600 und 0639 und dient... -
Elternhaus und Schule (Schichtzugehörigkeit, Intelligenz und Schulerfolg) Pa...
Erziehungsstil, Schulerfolg und Sozialstruktur. Themen: Der Datensatz enthält vier verschiedene Erhebungsteile: 1.) Schüler: Intelligenztest (PSB nach Horn);... -
Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener Social Factors of the Attit...
Bildungsbewußtsein sowie Kenntnis und Einschätzung vonWeiterbildungsmöglichkeiten. Bildungsbereitschaft und Teilnahmean Bildungsveranstaltungen. Themen: 1.) Zur Bildung... -
BIBB-Übergangsstudie 2006 BIBB Transition Study 2006
Bildungswege von jungen Erwachsenen, Berufsbiographie, Schulleistung,Schulwahl, Berufswahl, familiärer Hintergrund, Bewerbungsverhalten derJugendlichen, berufliche... -
Strukturanalyse der Schule - Direktorenbefragung (Gymnasiasten-Studie) Struc...
Die Erziehungssituation in der Schule und Schulexperimente aus derSicht der Schuldirektoren. Regionaldaten des Einzugsgebiets der Schule. Themen: Besonderheiten der Schule;... -
Eltern und Gesamtschule Parents and Comprehensive School
Kenntnisse, Interesse an Mitarbeit und Einstellungen von Schüler-Elternzur Gesamtschule. Themen: Informiertheit der Eltern über inhaltliche und formale Fragender Gesamtschulen;... -
Lehrerurteil und Bildungschancen Teacher Judgement and Education Chances
Der Einfluß des Lehrers in der vierten Grundschulklasse auf die Übergangschancen der Schüler zu einer der drei weiterführenden Schulen - Gymnasium, Realschule und Hauptschule.... -
Elternhaus und Bildungschancen Parental Home and Education Chances
Entscheidungskriterien und Entscheidungsprozeß im Elternhaus für denÜbergang der Kinder auf das Gymnasium oder die Realschule. Themen: Gründe für die Nichtanmeldung des Kindes...