-
Freizeit und Mediennutzung 1990 Leisure Time and Media Usage 1990
Lebensziele, Zukunftserwartungen, Freizeitverhalten undMediennutzung Jugendlicher unter den verändertengesellschaftlichen Bedingungen in der DDR. Themen: Durchschnittlicher... -
Medienstudie "ELF '99" - Resonanz der Jugendsendung in der Wende 1989 Media ...
Interesse für und Nutzung von Fernseh- und Rundfunkprogrammen,Meinungen zu "Elf '99", politische Informiertheit und Bewertungder gesellschaftlichen Veränderungen in der DDR.... -
Medienpolitisches Verhalten Jugendlicher 1976 Media Policy Conduct of Young ...
Mediennutzung, politisches Interesse, Informiertheit,gesellschaftliche Aktivität sowie Wirkungsbedingungen derVermittlung politischer Informationen durch Massenmedien. Themen:... -
Bewußtseinsentwicklung und soziale Herkunft Jugendlicher 1969 Consciousness ...
Freizeitinteressen, Mediennutzung, gesellschaftliche Aktivitätsowie Einstellungen zur gesellschaftlichen Entwicklung in der DDRin Abhängigkeit von der sozialen Herkunft. Themen:... -
Der Einfluß des Fernsehens in ländlichen Gemeinden Tunesiens (Panel: 3. Welle...
Lebens- und Wohnsituation in ländlichen Gemeinden Tunesienssowie der Einfluß des Fernsehens auf die ländliche Bevölkerung. Themen: Kenntnis ausgewählter Persönlichkeiten aus... -
Der Einfluß des Fernsehens in ländlichen Gemeinden Tunesiens (Panel: 2. Welle...
Lebens- und Wohnsituation in ländlichen Gemeinden Tunesienssowie der Einfluß des Fernsehens auf die ländliche Bevölkerung. Themen: Kenntnis ausgewählter Persönlichkeiten aus... -
Der Einfluß des Fernsehens in ländlichen Gemeinden Tunesiens (Panel: 1. Welle...
Lebens- und Wohnsituation in ländlichen Gemeinden Tunesienssowie der Einfluß des Fernsehens auf die ländliche Bevölkerung. Themen: Kenntnis ausgewählter Persönlichkeiten aus... -
Die sozioökonomische Rolle der Frau als Kleinunternehmerin im informellen Sek...
Lebensbedingungen und wirtschaftliche Aktivitäten vonKleinunternehmerinnen im informellen Sektor. Themen: Kinderzahl; Anzahl der Kinder im Haushalt; Anzahl dererwerbstätigen... -
Bundestagswahl 2005 Kampagnendynamik - Fernsehnachrichtenanalyse Federal Par...
Inhaltsanalytische Erfassung von Nachrichtensendungen im Fernsehen. Themen: 1. Analyse der Sendung; Titel der Nachrichtensendung;Sendedatum (Jahr, Tag, Monat); Sendungsbeginn... -
Bundestagswahl 2005 Kampagnendynamik - Vor- und Nachwahlstudie Federal Parli...
Einstellung zu den Parteien und Kanzlerkandidaten. Politische Fragen.Meinungsbildung im Wahlkampf. Panelerhebung nach der Methode des Rolling Cross-SectionSurvey. Themen:... -
Flash Eurobarometer 248 (Towards a safer use of the Internet for children in ...
Internetnutzung durch Kinder. Sicherheitsmaßnahmen der Eltern. Themen: Anzahl der Kinder zwischen 6-17 Jahren im Haushalt; Auswahl des Kindes, über das die Eltern berichten... -
Flash Eurobarometer 241 (Information society as seen by EU citizens)
Aktivitäten in der Freizeit. Internet- und Mobiltelefonnutzung. Vor- und Nachteile der Internet- und Mobiltelefonnutzung. Themen: Häufigkeit von Freizeitaktivitäten (Sport,... -
Journalismus in Deutschland (1993) Journalism in Germany (1993)
Berufliche Rahmenbedingungen von Vollzeitjournalisten (angestellte undfreie) in Medienbetrieben. Journalistische Ausbildung. Bisherigerberuflicher Werdegang. Redaktionsinterne... -
Wie ich blogge?! (Online-Umfrage zur Weblog-Nutzung) How do I blog?! (Online...
Routinen und Erwartungen von Weblog-Nutzern. Themen: Gesamtanzahl geführter Weblogs; Anzahl allein und gemeinsammit anderen Autoren geführter Weblogs; Art des Weblogs... -
Yugoslav Public Opinion 1998 Javno mnenje u Jugoslavii 1998
Wahlverhalten, Fragen zum politischen System, Einstellungen zu politischen Parteien und Medienfragen. Themen: Radio, Fernseher, Videorekorder, Telefon, Computer, Auto im... -
Post-Election Survey in Latvia 2002 Pecvelesanu aptauja 2002 Latvija
Wahlverhalten, Bewertung der Wahlergebnisse und politischeEinstellungen und Werte. Themen: Mediennutzung; Politikinteresse, Kenntnis der Parteien undEinstellung zu den... -
Kommunale Wahlbeteiligung – Kommunalwahl am 26. September 2004 in Duisburg L...
Politische Einstellungen. Medienkonsum. Themen: Politikinteresse allgemein und Interesse an derKommunalpolitik in Duisburg; Wahlbeteiligungsabsicht; präferierterKandidat für die... -
Neubürger-Studie 1999 (Politische Einstellungen und Wahlverhalten eingebürger...
Politische Einstellungen sowie Beurteilung von Parteien und Politikern. Themen: Einbürgerungsjahr; Einbürgerungsdauer; Beurteilung derdeutschen Behörden hinsichtlich des... -
Das Amerikabild der Deutschen (West) 1993 German Perceptions of America (Wes...
Politische Themen in Deutschland. Internationale Beziehungen.Einstellung zu den USA. Themen: Wichtigste politische Ereignisse der letzten 12 Monate;Parteipräferenz... -
Das Amerikabild der Deutschen (Ost) 1993 German Perceptions of America (East...
Internationale Beziehungen. Einstellung zu den USA. Themen: Wichtigste politische Ereignisse der letzten 12 Monate;Wahlbeteiligungsabsicht; Parteipräferenz (Sonntagsfrage);...