Lebens- und Wohnsituation in ländlichen Gemeinden Tunesienssowie der Einfluß des Fernsehens auf die ländliche Bevölkerung.
Themen: Kenntnis ausgewählter Persönlichkeiten aus denBereichen Politik, Sport und Musik; präferierte Namen fürKinder (Modernitätsindex); Kinder oder Enkel ohneBeschäftigung; präferierter Beruf für die Söhne und Enkel;unverheiratete Kinder; präferierter Wohnort für die Kinder nachder Heirat; eigene Heirat; präferierter Wohnort nach einereigenen Heirat; Wichtigkeit des Besitzes ausgewählterEinrichtungsgegenstände und Konsumgüter sowie von Gegenständenaus dem Bereich der Wohnungsausstattung; Einstellung zum Lebenin einer europäischen oder amerikanischen Großstadt alsgefährlich; Kenntnis einer Person, die sich im letzten Jahr inEuropa aufgehalten hat; Beurteilung des Lebens von Politikernals leicht oder schwer; Beurteilung der Wohnsituation im Ort;präferierter männlicher Kleidungsstil; präferierte Berufe(Modernitätsindex); Einstellung zur Familienplanung; eigeneMeinungsführerschaft im Ort; vermutete Häufigkeit ausgewählterAktivitäten von Politikern; Häufigkeit politischer Gesprächeüber die tunesische Regierung; unverheiratete Tochter;Einstellung zu einer Beschäftigung der Tochter in einemmodernen Großstadthotel; Beurteilung der eigenen Wohnsituation;Einhaltung der Gebetsverpflichtungen innerhalb der Familie;präferierter weiblicher Kleidungsstil; wahrgenommeneVeränderungen der Lebensbedingungen in der Region; Zeitpunktdes letzten Besuchs eines Sozialfürsorgers im Ort; Besitz einesFernsehgeräts bei den politisch informiertesten Personen desOrtes; Beurteilung des Lebens in einer tunesischen Großstadt;politische Gesprächspartner; vermutete Einstellung des Islamszur Geburtenkontrolle; Häufigkeit des Fernsehkonsums sowie derNutzung französisch- und arabischsprachiger Fernsehprogramme;Ort des Fernsehens; soziale Situation des Fernsehens sowieAnzahl der anwesenden Personen; hauptsächliche Fernsehpartner;Dauer des Fernsehkonsums; Häufigkeit des Konsums ausgewählterFernsehprogramme; Fernsehbesitz; präferierter Fernsehort;Häufigkeit der Diskussion über Fernsehprogramme; Beurteilungdes Fernsehprogramms als geeignet für die gesamte Familie;Fernseh- und Radiobesitz von Freunden und Nachbarn; Dauer undHäufigkeit der Radionutzung; Radiobesitz; Lesekenntnisse;Häufigkeit des Lesens von Zeitschriften; präferiertes Mediumfür Informationen über Politik, Sport sowie Themen aus denBereichen der Kultur, Religion und Bildung; Präferenz fürpersönliche Teilnahme an politischen, religiösen, musikalischenund sportlichen Veranstaltungen oder deren Betrachtung imFernsehen; Familienstand; Haushaltsgröße; Bildungsstand;Erwerbsstatus; Beruf; Besitz ausgewählterEinrichtungsgegenstände, Konsumgüter sowie von Gegenständen derWohnungsausstattung; Häufigkeit des Verlassens des Ortes.
Zusätzlich verkodet wurde: Wohnort des Befragten; Ort desInterviews; Anwesenheit Dritter beim Interview; Interviewdatum;Interviewdauer; Intervieweridentifikation.
Living and housing situation in rural municipalities in Tunisia and theinfluence of television on the rural population.
Topics: knowledge of selected personalities from the areas ofpolitics, sport and music; preferred names for children (index ofmodernity); children or grandchildren without work; preferredoccupation for sons or grandchildren; unmarried children; preferredplace of residence for children after marriage; personal marriage;preferred place of residence after personal marriage; importance ofowning selected pieces of furniture and consumer goods as well asobjects from the area of home furnishing; attitude to life in a largeEuropean or American city as dangerous; knowledge of a person who spenttime in Europe in the last year; judgement of the life of politiciansas easy or difficult; judgement on the housing situation in the city;preferred dress style for men; preferred occupations (index ofmodernity); attitude to family planning; personal opinion leadership inthe city; assumed frequency of selected activities of politicians;frequency of political discussions about the Tunisian government;unmarried daughters; attitude to employment of a daughter in a moderncity hotel; judgement on personal housing situation; observingobligatory prayer within the family; preferred dress style for women;perceived changes in living conditions in the region; time of lastvisit of a welfare worker to the city; ownership of a television set bythe most politically aware people in the city; judgement on life in alarge Tunisian city; political discussion partners; assumed attitude ofIslam to birth control; frequency of watching television and the use ofprograms in French and Arabic; location of television; social positionof television as well as number of people present; main televisionpartner; length of watching television; frequency of watching selectedtelevision programs; ownership of television; preferred place to watchtelevision; frequency of discussions about television programs;judgement on television programs as suitable for the whole family;ownership of television and radio by friends and neighbors; frequencyand length of use of radio; ability to read; frequency of readingmagazines; preferred medium for information on politics, sport as wellas topics from the areas of culture, religion and education; preferencefor personal participation in political, religious, musical andsporting events or watching them on television; marital status; size ofhousehold; education level; employment status; occupation; ownership ofselected pieces of furniture, consumer goods and articles ofdecoration; frequency of leaving the city.
Additionally encoded were: respondent´s place of residence; place ofinterview; presence of third party during interview; date of interview;length of interview; interviewer identification.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral interview with standardized questionnaire
Alter: 15 Jahre und älter
In den Orten Douar Ouled Amor, El Kouamlia und Sidi Neji
People over 15 years from the cities Douar Ouled Amor, El Kouamlia and Sidi Neji
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl