Der Einfluß des Fernsehens in ländlichen Gemeinden Tunesiens (Panel: 1. Welle, 1982) The Influence of Television on Rural Municipalities of Tunisia (Panel: 1st Wave, 1982)

DOI

Lebens- und Wohnsituation in ländlichen Gemeinden Tunesienssowie der Einfluß des Fernsehens auf die ländliche Bevölkerung. Themen: Kenntnis ausgewählter Persönlichkeiten aus denBereichen Politik, Sport und Musik; präferierte Namen fürKinder (Modernitätsindex); Kinder oder Enkel ohneBeschäftigung; präferierter Beruf für die Söhne und Enkel;unverheiratete Kinder; präferierter Wohnort für die Kinder nachder Heirat; eigene Heirat sowie fühere Ehe; präferierterWohnort nach einer eigenen Heirat; Wichtigkeit des Besitzesausgewählter Einrichtungsgegenstände und Konsumgüter sowie vonGegenständen aus dem Bereich der Wohnungsausstattung;Einstellung zum Leben in einer europäischen oder amerikanischenGroßstadt als gefährlich; Kenntnis einer Person, die sich imletzten Jahr in Europa aufgehalten hat; Beurteilung des Lebensvon Politikern als leicht oder schwer; Beurteilung derWohnsituation im Ort; präferierter männlicher Kleidungsstil;präferierte Berufe (Modernitätsindex); Einstellung zurFamilienplanung; eigene Meinungsführerschaft im Ort; vermuteteHäufigkeit ausgewählter Aktivitäten von Politikern; Häufigkeitpolitischer Gespräche über die tunesische Regierung;unverheiratete Tochter; Einstellung zu einer Beschäftigung derTochter in einem modernen Großstadthotel; Beurteilung dereigenen Wohnsituation; Einhaltung der Gebetsverpflichtungeninnerhalb der Familie; präferierter weiblicher Kleidungsstil;wahrgenommene Veränderungen der Lebensbedingungen in derRegion; Zeitpunkt des letzten Besuchs eines Sozialfürsorgers imOrt; Besitz eines Fernsehgeräts bei den politischinformiertesten Personen des Ortes; Beurteilung des Lebens ineiner tunesischen Großstadt; Interesse an einem Gespräch überpersönliche Probleme mit einem Politiker; politischeGesprächspartner; vermutete Einstellung des Islams zurGeburtenkontrolle; Häufigkeit des Fersehkonsums sowie derNutzung französisch- und arabischsprachiger Fernsehprogramme;Ort des Fernsehens; soziale Situation des Fernsehens sowieAnzahl der anwesenden Personen; hauptsächliche Fernsehpartner;Dauer des Fernsehkonsums; Häufigkeit des Konsums ausgewählterFernsehprogramme; Fernsehbesitz; Recht der Frau und Kinder zumFernsehen bei Abwesenheit des Familienoberhaupts; präferierterFernsehort; Häufigkeit der Diskussion über Fernsehprogramme;Beurteilung des Fersehprogramms als geeignet für die gesamteFamilie; Fernseh- und Radiobesitz von Freunden und Nachbarn;Dauer und Häufigkeit der Radionutzung; Radiobesitz;Lesekenntnisse; Häufigkeit des Lesens von Zeitschriften;Familienstand; Haushaltsgröße; Bildungsstand; Erwerbsstatus;Beruf; Besitz ausgewählter Einrichtungsgegenstände, Konsumgütersowie von Gegenständen der Wohnungsausstattung. Zusätzlich verkodet wurde: Wohnort des Befragten; Ort desInterviews; Anwesenheit Dritter beim Interview; Interviewdatum;Interviewdauer; Intervieweridentifikation.

Living and housing situation in rural municipalities in Tunisia and theinfluence of television on the rural population. Topics: knowledge of selected personalities from the areas ofpolitics, sport and music; preferred names for children (index ofmodernity); children or grandchildren without work; preferred work forsons or grandchildren; unmarried children; preferred place of residencefor the children after marriage; personal marriage as well as previousmarriage; preferred place of residence after personal marriage;importance of owning selected pieces of furniture and consumer goods aswell as objects from the area of home decoration; attitude to life in alarge European or American city as dangerous; knowledge of a person whospent time in Europe in the last year; judgement on the life ofpolitician as easy or difficult; judgement on the housing situation inthe city; preferred dress style for men; preferred occupations (indexof modernity); attitude to family planning; personal opinion leadershipin the city; assumed frequency of selected activities of politicians;frequency of political discussions about the Tunisian government;unmarried daughters; attitude to employment of a daughter in a moderncity hotel; judgement on personal housing situation; observingobligatory prayer within the family; preferred dress style for women;perceived changes in living conditions in the region; time of lastvisit of a welfare worker to the region; ownership of a television setby the most politically aware people in the city; judgement on life ina large Tunisian city; interest in a discussion with a politician aboutpersonal problems; political discussion partners; assumed attitude ofIslam to birth control; frequency of watching television as well as useof television programs in French and Arabic; place of television;social situation of television as well as number of people present;main television partner; length of watching television; frequency ofwatching selected programs; ownership of television; the right of wifeand children to watch television in the absence of the head ofhousehold; preferred place to watch television; frequency ofdiscussions about television programs; judgement on television programas suitable for the whole family; ownership of television and radio byfriends and neighbors; length and frequency of use of radio; ownershipof a radio; ability to read; frequency of reading magazines; maritalstatus; size of household; education level; employment status;occupation; ownership of various objects of decoration, consumer goodsand pieces of furniture. Additionally encoded were: respondent´s place of residence; place ofinterview; presence of third party during the interview; date ofinterview; length of interview; interviewer identification.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral interview with standardized questionnaire

Alter: 15 Jahre und älter

In den Orten Douar Ouled Amor, El Kouamlia und Sidi Neji

People over 15 years in the cities Douar Ouled Amor, El Kouamlia and Sidi Neji

Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.5014
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.5014
Provenance
Creator Kepplinger, Hans M.; Donsbach, Wolfgang; Hamdane, Mohamed; Kembi, Mohamed A.; Skik, Rached
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Hamdane, Mohamed; Kembi, Mohamed A.; Skik, RachedInstitut De Presse Et Des Sciences De L´Information De L´Universite DeTunis (I. P. S. I.), Tunisie; M. Hamdane, A. Kembi, R. Skik, Institut De Presse Et Des Sciences De L'information De L'Université De Tunis (I.P.S.I.), Tunisie
Publication Year 1990
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Tunisia - selected cities in Tunisia