-
Eurobarometer 23 (Apr 1985) The European Currency Unit and Working Conditions
Die Befragungsschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.Arbeitszeit und Einkommen 2.Die europäische Währung ECU 3.Fragen zum Europäischen Parlament und zur EG Themen:... -
Eurobarometer 56.1 (Sept-Oct 2001) Social Exclusion and Modernization of Pen...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Soziale Ausgrenzung, Armut. 2. Arbeitsbedingungen und Arbeitslosigkeit. 3. Modernisierung der Rentensysteme. Themen: 1. Soziale Ausgrenzung:... -
Eurobarometer 60.3 (Nov-Dec 2003) Time Allocation for Job, Learning, Family,...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Umgang mit Zeit, 2. Sicherheit bei Heimwerkerprodukten und "Do-it-yourself"-Produkten, 3. Sicherheit bei Spielwaren und Produkten für Kinder.... -
Analyse der Arbeits- und Lebensbedingungen berufstätiger Mütter und Väter 198...
Zur Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Mutterschaft in derArbeitssphäre, bei der Kinderbetreuung und in der Partnerschaft. Themen: Beschreibung der eigenen beruflichen... -
Entwicklung der familialen Lebensweise beim Übergang zur umfassenden Intensiv...
Auswirkungen der Veränderungen von Arbeitsinhalt und-bedingungen auf das Familienleben. Themen: Alter des Partners; Zeitpunkt des gemeinsamenHaushaltes; Altwerden mit jetzigem... -
Probleme der Erhöhung der sozialen Wirksamkeit komplexer flexibler Automatisi...
Einführung flexibler Fertigungssysteme in Industriebetrieben undderen Auswirkungen auf die Arbeits- und Lebensbedingungen. Themen: Ziele der Einführung neuer Technologien;... -
Bedürfnisbefriedigung und Schichtarbeit 1987 Satisfaction of Need and Shift ...
Analyse des Einflusses der Schichtarbeit auf die Arbeits- undLebensbedingungen von Produktionsarbeitern. Themen: Wohlfühlen im Arbeitskollektiv; Erwartungen an... -
Die Entwicklung und weitere Festigung eines speziellen Verhältnisses zur Arbe...
Einstellung zur Arbeit, Arbeitsinhalt und -bedingungen. Themen: Interviewdauer; Verständigung, Interessiertheit undstörende Einflüsse beim Interview; Dauer der Tätigkeit... -
Die Entwicklung und weitere Festigung eines speziellen Verhältnisses zur Arbe...
Einstellung zur Arbeit, Arbeitsinhalt und -bedingungen. Themen: Tätigkeitsmerkmale; Wunsch nach anderer Tätigkeit;Gründe für die Berufswahl; Übereinstimmung von erlerntem... -
Arbeits- und Lebensbedingungen als Bestandteil der Lebensweise 1980 Working ...
Analyse des Zusammenhangs von Sozialstruktur, Bedürfnissen undgesellschaftlicher Aktivität von Produktionsarbeitern undForschungskadern in der Industrie sowie von Handwerkern.... -
Frauen in höheren Leitungsfunktionen im Bereich des Schwermaschinen- und Anla...
Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen in höherenLeitungsfunktionen, Bereitschaft zur Übernahme vonLeitungsaufgaben, Vereinbarkeit von Leitungstätigkeit undMutterschaft.... -
Leistungsstreben und Aktivität bei der Durchsetzung des wissenschaftlich-tech...
Leistungsverhalten, Arbeits- und Lebensbedingungen,Leistungsvoraussetzungen und -bewertung in Innovationsprozessen. Themen: Wichtigkeit von Tätigkeitsmerkmalen (Skala); Dauer... -
Zur sozialen Entwicklung im Konsumgüterbinnenhandel der DDR 1988 On Social D...
Arbeits- und Lebensbedingungen, Leistungsverhalten und-bewertung, Wettbewerb und Kollektiventwicklung. Themen: Arbeitsanforderungen und -merkmale; Schichtsystem;Arbeitszeit;... -
Zur sozialen Entwicklung im Konsumgüterbinnenhandel der DDR 1982 On Social D...
Arbeits- und Lebensbedingungen, Leistungsverhalten und-bewertung, Wettbewerb und Kollektiventwicklung. Themen: Arbeitsanforderungen und -merkmale; Schichtsystem;Arbeitszeit;... -
Leben Ostdeutschland 1995 Life in Eastern Germany 1995
Sozialer Wandel in Ostdeutschland während der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie... -
Leben Ostdeutschland 1994 Life in Eastern Germany 1994
Sozialer Wandel in Ostdeutschland während der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie... -
Leben Ostdeutschland 1993 Life East Germany 1993
Sozialer Wandel in Ostdeutschland während der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie... -
Wertorientierungen im industriellen Arbeitsprozeß 1987 Value Orientations in...
Bewertung der Lebenssituation und der Arbeitsbedingungen imIndustriebetrieb im Zusammenhang mit der Einführung neuerTechnik. Themen: Dauer der... -
Sozialstruktur und Lebensqualität 1993 Social Structure and Quality of Life ...
Soziale Befindlichkeiten, sozialstrukturelle Umbrüche inVerbindung mit Veränderungen in der Wertestruktur und imVerhalten. Themen (konstanter Teil): Wichtigkeit... -
Freizeit 1987 Leisure Time 1987
Freizeit- und Erholungsbedürfnisse von Bewohnern in Alt- undNeubaugebieten. Themen: Präferierte Freizeittätigkeiten; Erholungswert derFreizeittätigkeiten; Möglichkeit der freien...