Wertorientierungen im industriellen Arbeitsprozeß 1987 Value Orientations in the Industrial Work Process 1987

DOI

Bewertung der Lebenssituation und der Arbeitsbedingungen imIndustriebetrieb im Zusammenhang mit der Einführung neuerTechnik. Themen: Dauer der Betriebszugehörigkeit;Arbeitstätigkeitswechsel innerhalb des Betriebes; Beurteilung derjetzigen Tätigkeit; Beurteilung der Bedingungen imTätigkeitsbereich; qualifikationsgerechter Einsatz; Lebensziele;Zufriedenheit im Umfeld; Lebenssituation; politische Einstellung;Nutzung von Quellen für politische Information; Probleme derkünftigen Entwicklung des Kombinates; Auswirkung derModernisierung; Einschätzung der modernen Technik; Beurteilungdes Arbeitskollektivs; Beurteilung der sozialistischen Demokratieim Betrieb; Informiertheit über existierende Umweltprobleme;Ausprägung allgemeiner Verhaltensnormen und Werte; Achtung vorden Verhaltensweisen und Werten gegenüber früheren Jahren;Einschätzung des Verhaltens in der beruflichen Tätigkeit;Beurteilung der eigenen Tätigkeit; Beurteilung des beruflichenLeistungsvermögens; Ergebnisse der wissenschaftlich-technischenArbeit (Patente); berufliche Qualifikation; Parteizugehörigkeit;Arbeit im Schichtsystem.

Evaluation of life situation and working conditions in theindustrial company in connection with the introduction of newtechnology.Topics:Length of company affiliation;change of job activity within the company;judgement on current activity;judgement on conditions in the area of activity;deployment appropriate to qualification;goals in life;satisfaction in surroundings;life situation;political attitude;use of sources of political information;problems of future development of the combine;effects of modernization;assessment of modern technology;judgement on the work collective;judgement on socialist democracy at work-place;extent to which informed about existing environmental problems;expression of general behavior norms and values;respect for the conduct and values regarding earlier years;assessment of conduct in occupational activity;judgement on one's own activity;judgement on occupational capacity to achieve;results of scientific-technical work (patents);occupational qualification;party affiliation;shift work.

Schriftliche Befragung

Written survey

Beschäftigte des Betriebes ´Chemische Werke Buna´

Employees of the company ´Chemische Werke Buna´

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6574
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6574
Provenance
Creator Technische Hochschule Leuna-Merseburg; Kombinat VEB Chemische Werke Buna
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Technische Hochschule Leuna-Merseburg
Publication Year 1998
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - GDR: ´Chemische Werke Buna´