-
Flash Eurobarometer 135 (Internet and the Public at Large - General Public)
Internetnutzung und Online-Aktivitäten. Themen: Internetzugang im Haushalt; Art des Internetzugangs (z.B. ISDN, ADSL, WLAN); Art der Hardware für den Internetzugang (z.B. PC,... -
Flash Eurobarometer 131 (The Single Market)
Einstellungen zum europäischen Binnenmarkt. Themen: Vergleich der derzeitigen Situation mit der Situation vor zehn Jahren in Bezug auf die Möglichkeit innerhalb der EU zu reisen... -
Flash Eurobarometer 125 (Internet and the General Public)
Internetnutzung. Themen: Internetzugang im Haushalt; Art des Internetzugangs (z.B. über Telefon, ISDN, ADSL, via Kabel oder WLAN); Art der Hardware für den Internetzugang (z.B.... -
Flash Eurobarometer 117 (Consumers)
Verbraucherschutz. Themen: Selbsteinschätzung der Informiertheit über Produkte und Dienstleistungen (Verbraucherinformationen); Nutzungshäufigkeit von Informationsquellen zu... -
Flash Eurobarometer 113 (Special Target: Persons Responsible for Purchase of ...
Erfahrungen mit verpackten oder in Flaschen abgefüllten Produkten in Geschäften und Supermärkten. Themen: Verdruss über unterschiedliche Größen bzw. Gewichte bei abgepackten... -
Flash Eurobarometer 88 (Internet and the General Public 1)
Internetnutzung. Themen: Kenntnis von öffentlichen Internetzugangsmöglichkeiten in derWohngegend (in der Bibliothek, im Gemeindezentrum, im Rathaus, in derPost, bei der... -
Flash Eurobarometer 82/E (Euro Introduction Attitudes, Step 6 - Euro Members)
Einstellung zum Euro und Kenntnisse über die Einführung des Euros. Themen: Selbsteinschätzung der Informiertheit über den Euro;Kenntnistest über das genaue Datum der Einführung... -
Duisburger Bürgerumfrage (Herbst 1999) Citizen Survey Duisburg (Autumn 1999)
Einstellung zum Wohnen und zu den Lebensbedingungen in Duisburg.Beurteilung des wirtschaftlichen Klimas in Duisburg, der Arbeit derStadtverwaltung sowie der Kommunalpolitik und... -
Duisburger Bürgerumfrage (Herbst 1997) Citizen Survey Duisburg (Autumn 1997)
Einstellungen zum Wohnen, zu Problemen und Lebensbedingungen inDuisburg, zur Politik und Kommunalpolitik. Fragen zur Umwelt, Entsorgungund zum Einkaufsverhalten. Themen:... -
Umweltbewußtsein in Deutschland 2000 Environmental Consciousness in Germany ...
Umweltbewußtsein und Verhalten in umweltrelevanten Bereichen. Themen: Relevanz des Umweltproblems: Allgemeines Wohlbefinden, inDeutschland zu leben; Wichtigkeit politischer... -
Umweltbewußtsein in Deutschland 1998 Environmental Consciousness in Germany ...
Umweltbewußtsein und Verhalten in umweltrelevanten Bereichen. Themen: Einstufung der Bedeutung politischer Probleme wieArbeitslosigkeit, Wohnraumversorgung, Erhalt des... -
Flash Eurobarometer 65 (Consumer Information)
Verbraucherinteresse an Produktinformationen. Themen: Produktbereiche mit erhöhtem Produktinformationsbedarf; amhäufigsten vermißte Produktinformationen; Selbsteinschätzung... -
OUTFIT 4
Einstellung zur Kleidung und zu modischen Accessoires. Themen: Allgemeine Einstellungen zu Kleidungsfragen (Skala);Kleidungsverhalten nach Funktionalität oder äußerem... -
Umweltbewußtsein in Deutschland 1996 Environmental Consciousness in Germany ...
Umweltbewußtsein und Verhalten in umweltrelevanten Bereichen. Themen: Einstufung der Bedeutung politischer Probleme wieArbeitslosigkeit, Wohnraumversorgung, Erhalt des... -
Schweizer Umweltsurvey 1993/94 Swiss Environment Survey 1993/94
Eine inhaltliche Beschreibung des Datensatzes ist unter derZA-Studien-Nr. 2450 gegeben. A content description of the data set is available under ZA Study No. 2450. Telefonische... -
Grundschule und Werbung (Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer) Elementary Sc...
Die Werbeorientierung von Grundschülern aus der Sicht ihrer Lehrer.Einflüsse der Werbung auf das Verhalten der Kinder. Werbung als Thema imUnterricht. Themen: Vermuteter Einfluß... -
OUTFIT 3
Einstellungen zu Kleidung, Mode, Kauf, Markenorientierung undStilpräferenzen. Themen: Allgemeine Einstellungen zu Kleidungsfragen (Skala);Kleidungsverhalten nach Funktionalität... -
Unternehmen und Verantwortung Businesses and Responsibility
Das soziale und gesellschaftliche Image der Unternehmen aus Sicht derVerbraucher. Kaufverhalten und Informationssuche.Unternehmensbeurteilung als Kriterien für die... -
Ausländer in Deutschland 1993 Foreigners in Germany 1993
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischerArbeitnehmer in der Bundesrepublik. Themen: Nationalität des Befragten; ethnische Zugehörigkeit beiBefragten aus dem... -
Computer Image 1992
Image von Computerfirmen. Themen: Gestützter und ungestützter Bekanntheitsgrad vonHerstellerfirmen aus der Computerbranche; besterComputerhersteller; Vergleich des Images der...