-
Eurobarometer 65.1 (Feb-Mar 2006) The Future of Europe, Transborder Purchase...
Die Zukunft Europas. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt und zu grenzüberschreitenden Einkäufen. Verbraucherschutz. Familienplanung. Themen: 1. Fragen zu Europa: Häufigkeit... -
Eurobarometer 64.4 (Nov 2005- Jan 2006) Mental Well-being, Telecommunication...
Psychisches Wohlbefinden. Telekommunikation im Haushalt. Internetnutzung und Internetsicherheit. Tierschutz und artgerechte Tierhaltung. Themen: 1. Psychisches Wohlbefinden:... -
Eurobarometer 64.3 (Nov-Dec 2005) Foreign Languages, Biotechnology, Organize...
Erlernen von Fremdsprachen. Moderne Biotechnologie und Gentechnologie. Kriminalität. Gesundheitsbewusstsein, Ernährung, körperliche Betätigung und Sport. Nur in BG, RO, HR, TR... -
Eurobarometer 64.2 (Oct-Nov 2005) The European Constitution, Globalization, ...
Einstellung zur EU und ihren Institutionen. Einstellung zurEU-Erweiterung. Europäische Verfassung. Internationale politischeSituation. Europäische Union und Globalisierung.... -
Eurobarometer 64.1 (Sep-Oct 2005) Mobility, Food Risk, Smoking, AIDS Prevent...
Arbeit und Mobilität. Lebensmittelrisiken. Rauchverhalten und Passivrauchen. AIDS-Prävention. Medizinische Kunstfehler. Themen: 1. Mobilität: Wichtigkeit der Lebensbereiche;... -
Eurobarometer 63.4 (May-Jun 2005) European Union Enlargement, the European C...
Einstellung zur EU und deren Politik, Wahrnehmung der EU,Informiertheit und Wissen über die EU, Vertrauen in EU-Institutionen,Einstellung zur EU-Erweiterung und zur Europäischen... -
Eurobarometer 63.3 (Mar-Apr 2005) Lifelong Learning in the Ten New European ...
Weiterbildung. Lebenslanges Lernen. Verbraucherrechte. Themen: A. Veränderungen im beruflichen Werdegang in den letzten zweiJahren (Ehrenamtstätigkeit, Wechsel in die... -
Eurobarometer 63.2 (Feb-Mar 2005) Radioactive Waste, Transport Services, Far...
Informiertheit und Einstellung zu Kernenergie und radioaktivenAbfällen. Nutzung und Zufriedenheit mit verschiedenen Reise- undTransportmöglichkeiten. Einstellung zu Tierschutz... -
Eurobarometer 63.1 (Jan-Feb 2005) Science and Technology, Social Values, and...
Einstellung zu Wissenschaft und Technologie. Soziale Werte. Nutzung undBewertung von Dienstleistungen von allgemeinem Interesse. Themen: A: Wissenschaft und Technologie:... -
Eurobarometer 62.2 (Nov-Dec 2004) Agricultural Policy, Development Aid and S...
Meinung zur europäischen Union; Beurteilung der europäischenAgrarpolitik und der Entwicklungshilfe; LebenszufriedenheitZufriedenheit mit den öffentlichen Dienstleistungen;... -
Eurobarometer 62.1 (Oct-Dec 2004) The Future of the European Union, Vocation...
Die Themenschwerpunkte sind:1. Die Europäische Verfassung,2. Die Agenda von Lissabon,3. Berufsausbildung und Weiterbildung,4. Einstellungen der Europäer zur Umwelt,5.... -
Eurobarometer 62.0 (Oct-Nov 2004) Standard European Union Trend Questions an...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Standard-Trendvariablen, 2. Sport. Themen: 1. Standard-Trendvariablen: Politikinteresse; eigeneMeinungsführerschaft; Lebenszufriedenheit;... -
Eurobarometer 61 (Feb-Mar 2004) The European Union, Globalization, and the E...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Standard-Trendvariablen, 2. Europäisches Parlament. Themen: 1.Standard-Trendvariablen: Politikinteresse; eigeneMeinungsführerschaft;... -
Eurobarometer 60.3 (Nov-Dec 2003) Time Allocation for Job, Learning, Family,...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Umgang mit Zeit, 2. Sicherheit bei Heimwerkerprodukten und "Do-it-yourself"-Produkten, 3. Sicherheit bei Spielwaren und Produkten für Kinder.... -
Eurobarometer 60.2 (Nov-Dec 2003) Employment and Social Policies, Financial ...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Arbeits- und Sozialpolitik, 2. Finanzdienstleistungen, 3. Illegale und schädliche Inhalte im Internet, 4. Produktsicherheit bei chemischen und... -
Eurobarometer 60.1 (Oct-Nov 2003) Citizenship and Sense of Belonging, Fraud,...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Standard- und Trendfragen (1-34), 2. Nationalgefühl und Zusammengehörigkeitsgefühl (35-52), 3. Betrug und Steuerhinterziehung (53-58), 4.... -
Eurobarometer 60.0 (Sep 2003) Consumer Rights, Data Protection, Education Th...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Verbraucherschutz, 2. Datenschutz, 3. Sport, 4. Produktsicherheit bei elektrischen Geräten im Haushalt, 5. E-commerce, 6. Einstellungen zu... -
Eurobarometer 59.2 (May-Jun 2003) The Common Agricultural Policy, Issues of ...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Landwirtschaft, 2. Immigration und Asyl, 3. Minderheiten, 4. Bahnfahren und Bahnservice, 5. Verbraucherschutz, 6. Internetnutzung. Themen:... -
Eurobarometer 59.1 (Mar-Apr 2003) The Euro and Parental Leave Standard Euro...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Standard-Trendvariablen und EU-Erweiterung, 2. Euro, 3. Elternurlaub. Themen: 1. Standard-Trendvariablen und EU-Erweiterung:Politikinteresse;... -
Eurobarometer 59.0 (Jan-Feb 2003) Lifelong Learning, Health, and Partners an...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. EU-Politik und EU-Erweiterung, 2. Lebenslanges Lernen, 3. Gesundheit, 4. Sicherheit, 5. Partnerschaft und Familie. Themen: 1. EU-Politik und...