-
Eurobarometer 51.1 (Apr-May 1999) Environmental Issues and Consumer Associat...
Einstellungen und Verhalten im Umweltschutz.Verbraucherschutzinstitutionen. Themen: 1. Umweltschutz: Größte Befürchtungen, Sorgen und Ängste(Rangordnung); Bedeutung von... -
Eurobarometer 51.0 (Mar-May 1999) The Elderly and Domestic Violence Standar...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union. 2. Europäisches Parlament. 3. Einstellung zu älteren Menschen und Fragen zur... -
Eurobarometer 75.2 (2011) Economic Crisis, Volunteer Work, the Environment, ...
Krisenbewältigung. Ehrenamtliche Tätigkeit. Einstellung zum Umweltschutz. Audiovisuelle Medien. Beratungsnummern und Hotlines. Themen: Die Europäer und die Krise: Nennung der... -
Eurobarometer 50.1 (Nov-Dec 1998) Information Society Services, Food Quality...
Einstellung zur Internetnutzung, zu Gütezeichen beiNahrungsmitteln, zu familiensoziologischen Fragen und zurEntwicklungshilfe. Themen: Internet und Computer: Nutzung von... -
Eurobarometer 50.0 (Oct-Nov 1998) European Parliament and Radioactive Waste ...
Die Schwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union 2. Einstellung zur gemeinsamen Währung 3. Einstellung zum europäischen... -
Politbarometer 1977-2010 (Partielle Kumulation) Partial Cumulation of Politb...
Kumulierter Datensatz mit 80 ausgewählten Variablen aus den Politbarometern der Jahre 1977 bis 2010. Themen: Wahlbeteiligungsabsicht und Parteipräferenz (Sonntagsfrage);... -
International Social Survey Programme 2010: Environment III (ISSP 2010)
Attitudes to environmental protection. Preferred government measuresfor environmental protection. Topics: Most important issues for the own country; privateentrepreneurs as best... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2000 (Integrie...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 2000 - ...
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 1998 A...
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 1998 ALLBUS/G...
Trenderhebung zur gesellschaftlichen Dauerbeobachtung vonEinstellungen, Verhalten und sozialem Wandel in Deutschland.Die Schwerpunkte dieser Untersuchung sind für 1998: 1.... -
International Social Survey Programme: Religion III - ISSP 2008
Einstellung zur religiösen Praxis. Themen: Einschätzung des persönlichen Glücksgefühls; Einstellung zu vorehelichem Geschlechtsverkehr und zu außerehelichem Geschlechtsverkehr... -
Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten (AID:A) Growing Up in Germany: Ever...
Beschreibung der Haushaltskonstellation (Haushaltsmatrix genannt).Familienstand und Angaben zur Partnerschaft. Sprache im Haushalt. Bildung, Beruf, Erwerbstätigkeit,... -
Agrarstatistik der Provinz Westfalen (1750-1880) Agricultural Statistics of ...
(Schlagworte: 19. Jahrhundert, Landwirtschaft, landwirtschaftliche Produktion, landwirtschaftliche Revolution, Agrarrevolution, landwirtschaftliche Statistik, Anbau- und... -
Die Industrialisierung im Hagener Raum zwischen 1815 und 1914 Industrializat...
(Schlagworte: Industrialisierung, Industrialisierungsforschung, Wirtschaftsstruktur, industrial Districts, local Districts, produzierendes Gewerbe, sekundärer Sektor, Bergbau,... -
Börsenkrisen und Börsengesetzgebung in Deutschland (1914 bis 1945) Stock Mar...
Gegenstand der Studie: Der Autor versucht, den Umfang des Handels mit Wertpapieren an den Börsen zu bestimmen. Eine Auswahl von Wertpapieren steht hierbei im Mittelpunkt der... -
Das Problem der Staatsverschuldung in der Zeit der Weimarer Republik, 1919 - ...
Gegenstand der Studie …. Die Studie untersucht den Kreislauf deutscher Kreditaufnahme und Verschuldung während der Weimarer Republik von 1919 bis 1933. Hierbei werden die... -
Unternehmensstrategie am Beispiel einer württembergischen Cattunmanufaktur un...
Gegenstand der Studie: Das Unternehmen, seine Leitungsebene (Management / der Unternehmer) sowie die Beziehung des Unternehmens zur Umwelt sind Gegenstand... -
Langfrist-Panel 2002-2005-2009 (GLES 2009) Long-term Panel 2002-2005-2009 (G...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Frageprogramm seit 2002: aktuelle, retrospektive und zukünftigeBeurteilung der persönlichen... -
Eurobarometer 72.5 (Oct-Nov 2009) E-Communications, Agriculture, Geographica...
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilität im Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit der Antibiotika-Kampagne. Themen: 1....