-
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2006 ALLBUS/G...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Langfrist-Online-Tracking, T2 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T2 (GLE...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Themenschwerpunkt: Wählen auf mehreren Ebenen Themen: Politikinteresse (politisches... -
Saarland-Studie Saarland Study
Beurteilung der Parteien, der Landespolitiker und der Regierungsbildungim Saarland kurz nach der Landtagswahl. Themen: Wichtigste Aufgaben im Saarland; detaillierte Beurteilung... -
EVS - European Values Study 1999 - Integrierter Datensatz EVS - European Val...
Die Variablenübersicht über die vier Wellen EVS 1981, 1990, 1999/2000 und 2008ermöglicht die Identifizierung der Trendvariablen in allen vier Wellen sowieländerspezifischer... -
Sächsische Längsschnittstudie - Welle 5, 1990 Saxonian longitudinal study - ...
Bei der Sächsischen Längsschnittstudie handelt es sich um eine sozialwissenschaftliche Längsschnittstudie. Sie wurde 1987 begonnen und untersucht über die Vereinigung der... -
Langfrist-Online-Tracking zur Landtagswahl Bremen 2011 (GLES 2009) Long-term...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen. Politikinteresse (politisches Interesse, allgemein, Bundes-, Landes-und Europaebene);... -
Langfrist-Online-Tracking, T1 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T1 (GLE...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen.$Themenschwerpunkt: Grundlegende Tests Themen: Politikinteresse (politisches... -
Forsa-Bus 2010
Der Forsa-Bus wird vom Umfrageinstitut forsa durchgeführt. Im Rahmen der repräsentativen Erhebung werden täglich rund 500 wahlberechtigte Personen telefonisch befragt, um... -
Wahlstudie 1980 (Datenpool) Election Study 1980 (Data Pool) Politbarometer
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Politik in Baden-Württemberg (1978) Politics in Baden-Wuerttemberg (1978)
Beurteilung von Parteien und Politikern. Politische Einstellungen. Themen: Beurteilung der allgemeinen und der eigenen wirtschaftlichenLage; Einstellung zur freien... -
Langfrist-Online-Tracking, T4 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T4 (GLE...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Themenschwerpunkt: Koalitionen Themen:Politikinteresse (politisches Interesse);Demokratiezufriedenheit;... -
Langfrist-Online-Tracking, T3 (GLES 2009) Long-term Online Tracking, T3 (GLE...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Themenschwerpunkt: Wirtschaftliche Lage Themen: Politikinteresse (politisches... -
TV-Duell-Analyse, Befragung (GLES 2009) TV Debate Analysis, Survey (GLES 200...
Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Eine Variablenkorrespondenzliste der 4 Befragungswellen ist imDokument ZA5309_Pre1.1 - Frageprogramm Welle 1 - 4 enthalten.... -
Multi-Level-Panel (GLES 2009) Multi Level Panel (GLES 2009) German Longitud...
Self-administered questionnaire: Web-based Die Grundgesamtheit des Multi-Level-Panels bildet das von der Respondi AG betriebene Online-Access-Panel. Dieses Panel umfasste 2009... -
Informationssysteme und Informationsverhalten (Sachbearbeiter) Information S...
Informationsverhalten der Behörde gegenüber dem Bürger. Themen: Vermutete Gründe für nicht vollständig ausgefüllte Anträge;Verhalten bei unvollständig ausgefüllten Formularen;... -
Bedeutungen der Parteiidentifikation *Meaning of Party Identification
Bedeutung der Parteiidentifikation. Themen: Politikinteresse; Parteineigung; Parteiidentifikation;Parteipräferenz; Gründe für die Parteineigung (Skala); Parteiinteressedes... -
Informationssysteme und Informationsverhalten (Bevölkerung) Information Syst...
Beurteilung von Behördenkontakten durch die Kölner Bürger. Themen: Detaillierte Ermittlung der Behördenkontakte im letzten Jahr;Einstellung zu Behörden (Skala); vermuteter... -
Forsa-Bus 1991
Der Forsa-Bus wird vom Umfrageinstitut forsa durchgeführt. Im Rahmen der repräsentativen Erhebung werden täglich rund 500 wahlberechtigte Personen telefonisch befragt, um... -
Forsa-Bus 1992
Der Forsa-Bus wird vom Umfrageinstitut forsa durchgeführt. Im Rahmen der repräsentativen Erhebung werden täglich rund 500 wahlberechtigte Personen telefonisch befragt, um... -
ARD-DeutschlandTrend 2009
Seit 1997 wird der ARD-DeutschlandTREND im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) sowie diverser...