-
Gebrauch psychoaktiver Substanzen bei Erwachsenen in Deutschland 1997 (Epidem...
Konsum und Missbrauch von legalen und illegalen Drogen. Themen: Selbsteinschätzung der Informiertheit über die Schädlichkeitdes Alkoholkonsums, des Tabakkonsums sowie des... -
Jugendumfrage 1999 - Sachsen Adolescent Survey 1999 - Saxony
Lebenssituation, Wertorientierungen und Zukunftsaussichten jungerFrauen und Männer in Sachsen. Themen: Raucher; Art und Menge des täglichen Tabakkonsums;Raucherstatus in der... -
Jugendumfrage 1999 - Baden-Württemberg Youth Survey 1999 - Baden-Württemberg
Lebenssituation, Wertorientierungen und Zukunftsaussichten jungerFrauen und Männer. Themen: Raucher; Art und Menge des täglichen Tabakkonsums;Raucherstatus in der... -
Jugendumfrage 1995 Adolescent Survey 1995
Die Situation, Wertorientierungen und Lebenssituation junger Frauen undMänner. Themen: Geburtsjahr; Geschlecht; Klarheit der beruflichen Zukunft;Beurteilung der gegenwärtigen... -
Jugendumfrage 1994 Adolescent Survey 1994
Die Situation, Wertorientierungen und Lebensziele junger Frauen undMänner. Themen: 1. Mündlicher Teil: Alter (Geburtsjahr); Geschlecht;Geschwisterzahl; Stellung in der... -
Studentischer Drogenkonsum Student Use of Drugs
Die vorliegende Studie untersucht die Einstellungen von Studierenden gegenüber legalen und illegalen Drogen sowie deren Konsumgewohnheiten in zwei Wellen. Die Erhebung fand... -
Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 1993/1994 ...
Einstellungen Jugendlicher im Alter von 12 bis 25 Jahren zumDrogenkonsum: Motive, situative Bedingungen, Einflussfaktoren. Themen: 1. Allgemeines: Lebenszufriedenheit;... -
Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 1997 The ...
Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland. Themen: Freizeitaktivitäten: Eigene Lebenszufriedenheit; Verbringen derFreizeit zu Hause oder außer Haus; Art... -
Gebrauch psychoaktiver Substanzen bei Erwachsenen in Deutschland 1995 (Epidem...
Konsum und Missbrauch von legalen und illegalen Drogen. Themen: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); Staatsangehörigkeit;Familienstand; Zusammenleben mit einem Partner; Kinderzahl;... -
Aktionsgrundlagen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 1995 Bas...
Erwerbstätigkeit und Gesundheit. Rauchgewohnheiten, Alkoholkonsum undMedikamentenverbrauch. Themen: Derzeitiger Erwerbstätigkeitsstatus und Status beiNichterwerbstätigkeit;... -
Jugendgesundheitssurvey 1992/93 Youth Health Survey 1992/93
Gesundheitsbezogene Probleme von Jugendlichen. Gewalt in derFamilie. Themen: Leistungsorientierung; Selbsteinschätzung der schulischenLeistungen im Vergleich zu den Mitschülern;... -
Jugend in der Republik Polen, in Ost- und Westdeutschland Young People in th...
Politische Orientierungen, Wertvorstellungen, Lebenssituation undInteressen von Jugendlichen in Polen und Deutschland. Themen: Besuchte Schulart und Klassenstufe;... -
Konsum und Mißbrauch von illegalen Drogen, alkoholischen Getränken, Medikamen...
Fakten und Einstellungen zum Konsum von Medikamenten, Tabakwaren,Alkohol und Drogen. Themen: Selbsteinschätzung des Gesundheitszustands; längere Krankheitim letzten Jahr und... -
Psychosoziale Krisenbewältigung von Übersiedlern und Ostdeutschen (Ostdeutsch...
Krisenbewältigung und Adaptionsprozesse nach der Wende. Dritte Welle einer Panelerhebung. Themen: Gründe für den Verbleib in Ostdeutschland (Skala); sozialeUnterstützung:... -
Psychosoziale Krisenbewältigung von Übersiedlern und Ostdeutschen (Ostdeutsch...
Krisenbewältigung und Adaptionsprozesse nach der Wende.Zweite Welle einer Panelerhebung. Themen: Gründe für den Verbleib in Ostdeutschland (Skala); sozialeUnterstützung:... -
Psychosoziale Krisenbewältigung von Übersiedlern und Ostdeutschen (Ostdeutsch...
Krisenbewältigung und Adaptionsprozesse nach der Wende. Erste Welle einer Panelerhebung. Themen: Gründe für den Verbleib in Ostdeutschland (Skala); sozialeUnterstützung:... -
Psychosoziale Krisenbewältigung von Übersiedlern und Ostdeutschen (Übersiedle...
Krisenbewältigung und Adaptionsprozesse bei Übersiedlern aus der DDR. Themen: Soziale Unterstützung: Nahestehende Personen, die noch in derDDR oder bereits im Westen leben... -
Psychosoziale Krisenbewältigung von Übersiedlern und Ostdeutschen (Übersiedle...
Krisenbewältigung und Adaptionsprozesse bei Übersiedlern aus der DDR. Themen: Soziale Unterstützung: Nahestehende Personen, die noch in derDDR oder bereits im Westen leben... -
Psychosoziale Krisenbewältigung von Übersiedlern und Ostdeutschen (Übersiedle...
Krisenbewältigung und Adaptionsprozesse bei Übersiedlern aus der DDR. Themen: Soziale Unterstützung: Nahestehende Personen, die noch in derDDR oder bereits im Westen leben... -
Konsum und Mißbrauch von illegalen Drogen, alkoholischen Getränken, Medikamen...
Konsum von Drogen, Alkohol, Medikamenten, Tabak beiJugendlichen in den neuen Bundesländern. Themen: Geschlecht; Alter. Familie und Kindheit: Sozialisationsinstanzen währendder...