Psychosoziale Krisenbewältigung von Übersiedlern und Ostdeutschen (Ostdeutsche, 2. Welle 1991) Psycho-Social Dealing with Crisis by Emigrants from East Germany and East Germans (East Germans, 2nd Wave 1991)

DOI

Krisenbewältigung und Adaptionsprozesse nach der Wende.Zweite Welle einer Panelerhebung. Themen: Gründe für den Verbleib in Ostdeutschland (Skala); sozialeUnterstützung: nahestehende Personen, die noch in Ostdeutschland oderbereits im Westen leben (Standort des sozialen Netzwerkes); neueFreundschaften und Anzahl neuer Freunde und Freundinnen; erhaltene underwartete soziale Unterstützung (Skalen); Sorgen. Skalen zur psychischen Befindlichkeit und Persönlichkeit:Selbstwirksamkeit; Selbstwertgefühl; Schüchternheit; Optimismus/Pessimismus; Hilflosigkeit; Enttäuschung; Planorientierung;Bewältigungsverhalten (aktives und soziales Coping). Skalen zur physischen Gesundheit: Gießener Beschwerdebogen(Erschöpfung, Magenbeschwerden, Gliederschmerzen und Herzbeschwerden);aufgewendete Zeit für sportliche Aktivitäten; Häufigkeit der Einnahmevon Schlaf- bzw. Beruhigungsmitteln; Häufigkeit und Menge des Konsumsvon geringprozentigem und hochprozentigem Alkohol; Rauchgewohnheiten;Selbsteinschätzung des Gesundheitszustands. Umweltkontrolle (Skala); Autonomie (Skala); Einstellung zu einer Zuwanderung ausländischer Arbeitnehmer nach Ostdeutschland; Einstellung zur Ansiedlung deutschstämmiger Aussiedler. Demographie: Geburtsjahr; Geschlecht; Familienstand; Erwerbstätigkeit;Wochenarbeitsstunden; Vergleich der derzeitigen Arbeitssituation mitder Situation bei der vorhergehenden Befragung; erwartete Dauer derArbeitssuche, Abwanderungstendenz; derzeitige Wohnsituation allgemein und im Vergleich zur Wohnsituation bis November 1989; geschätzter Zeitraum fürdie Wohnungssuche. Nichterwerbstätige wurden zusätzlich gefragt: geschätzter Zeitraumeine neue Arbeitsstelle zu finden.

Postalische Befragung

Auswahlverfahren Kommentar: Stichprobe der ersten Welle

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.2750
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.2750
Provenance
Creator Schwarzer, Ralf; Jerusalem, Matthias
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Medizinische Psychologie, Universität Leipzig
Publication Year 2016
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Saxony - Leipzig and its vicinity