-
Bürgerschaftswahl in Bremen 2011 State Election in Bremen 2011
Beurteilung von Parteien und Politikern vor der Bürgerschaftswahl.Politische Fragen zur Bürgerschaftswahl. Themen: Wichtigste Probleme in Bremen; Wahlbeteiligungsabsicht bei... -
Bürgerschaftswahl in Hamburg 2011 State Election in Hamburg 2011
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen und Themen der Zeit. Themen: Wichtigste politische Streitfragen in Hamburg;Wahlbeteiligungsabsicht bei... -
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011 State Election in Mecklenburg-We...
Beurteilung von Parteien und Politikern zur Landtagswahl. PolitischeFragen. Themen: Wichtigste Probleme in Mecklenburg-Vorpommern;Wahlbeteiligungsabsicht; Präferenz für... -
Bundestagswahl 2005 - Bürger und Parteien in einer veränderten Welt Federal ...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen. Themen: Demokratiezufriedenheit; Stärke des Politikinteresses allgemeinund bezogen auf den... -
Nachwahlstudie zur Bundestagswahl 1994 Post-Election Study on the Federal Pa...
Beurteilung von Parteien und Politikern sowie Angaben über die Nutzungvon Informationsquellen über Parteien und Politiker. Politische Fragen.Fragen zum Verhältnis der... -
Wahlstudie 1987 (Panelstudie) Election Study 1987 (Panel Study)
Beurteilung von Parteien und Politikern in Hinblick auf dieBundestagswahl im Januar 1987. Themen: Beurteilung der derzeitigen wirtschaftlichen Lage in derBundesrepublik sowie... -
Wahlstudie 1983 (Panelstudie) Election Study 1983 (Panel)
Beurteilung von Parteien und Politikern durch ein Panel in zweiBefragungen kurz vor sowie einer weiteren nach der vorgezogenenBundestagswahl 1983. Themen: 1.) In allen drei... -
Bundestagswahl 1969 (Voruntersuchung, September 1969 und Nachuntersuchung, Ok...
Einstellungsänderungen der Wähler durch den Wahlkampf und sonstigeBedingungen für Wählerbewegungen. Themen: 1.) Voruntersuchung: Subjektive Einschätzung der... -
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2011 State Election in Rhineland-Palatinate ...
Beurteilung von Parteien und Politikern zur Landtagswahl. PolitischeFragen. Themen: Wichtigste politische Probleme in Rheinland-Pfalz;Wahlbeteiligungsabsicht bei der... -
Landtagswahl in Baden-Württemberg 2011 State Election in Baden-Wuerttemberg ...
Beurteilung von Parteien und Politikern zur Landtagswahl. PolitischeFragen. Themen: Wichtigste politische Probleme in Baden-Württemberg;Wahlbeteiligungsabsicht bei der... -
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2010 State Election in North Rhine-Westp...
Beurteilung von Parteien und Politikern zur Landtagswahl. PolitischeFragen. Themen: Wichtigste politische Probleme in Nordrhein-Westfalen;Wahlbeteiligungsabsicht bei der... -
Kandidatenstudie, Befragung (GLES 2009) Candidate Campaign Survey, Survey (G...
Der Datensatz umfasst Variablen zu fünf verschiedenen Themengebieten:Politischer Hintergrund und politische Aktivitäten (A), Wahlkampf (B), Politische Themen (C), Demokratie und... -
Kandidatenstudie, Befragung und Strukturdaten (GLES 2009) Candidate Campaign...
Der Datensatz umfasst Variablen zu fünf verschiedenen Themengebieten:Politischer Hintergrund und politische Aktivitäten (A), Wahlkampf (B), Politische Themen (C), Demokratie und... -
Eurobarometer 70.1 (Oct-Nov 2008) Globalization, European Parliament and Ele...
Fragen zur Europäischen Union. Auswirkungen der Globalisierung. Europäische Integration. Aufbau Europas, Europäisches Parlament und Wahlen. Internationale Konflikte: Georgien.... -
Eurobarometer 41.1 (Jun-Jul 1994) Post-European Election
Fragen zur Europawahl und zur EU. Frauen in Politik undWirtschaft. Ausländerpolitik. Themen: Vertrauen in die Bürger der einzelnen Staaten der EUsowie zu Amerikanern, Japanern... -
Eurobarometer 41.0 (Mar-May 1994) Trade Issues, Blood Donation, AIDS, and Sm...
Die Themenschwerpunkte dieses Euro-Barometers sind:1.) Produktkenntnisse2.) Fragen zu Europa, zur europäischen Einigung und zur Europawahl3.) Europäische Währung4.) Länderimage... -
Eurobarometer 12 (Oct 1979) European Parliamentary Elections
Einstellung zum Europäischen Parlament und zur EG allgemein aus derSicht der Bevölkerung der EG kurz nach der ersten Wahl zumEuropaparlament. Themen: Bekanntheitsgrad der... -
Eurobarometer 11 (Apr 1979) Year of the Child in Europe
Die Befragungsschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Einstellung zu den Europaparlamentswahlen; 2.) Einstellung zu Kindern. Themen: 1.) Einstellung zu den Wahlen zum... -
Eurobarometer 10 (Oct-Nov 1978) National Priorities and the Institutions of ...
Die beiden Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Einstellung zur Europäischen Gemeinschaft und zum GemeinsamenMarkt, 2.) Einstellung zur bevorstehenden Wahl des... -
Eurobarometer 9 (May-Jun 1978) Employment and Unemployment in Europe
Die drei Themenschwerpunkte dieses Eurobarometers sind 1.) Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft und zum GemeinsamenMarkt, 2.) Beurteilung der Arbeitslosigkeit allgemein...