-
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS - Kumulation 1...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Eurobarometer 73.5 (Jun 2010) Civil Justice, Development Aid, Africa and the...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Leben Ostdeutschland 1998 Life in Eastern Germany 1998
Sozialer Wandel in Ostdeutschland während der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen bezüglich der nahen Zukunft;Wichtigkeit... -
Leben Ostdeutschland 1997 Life in Eastern Germany 1997
Sozialer Wandel in Ostdeutschland während der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie... -
Leben Ostdeutschland 1996 Life in Eastern Germany 1996
Sozialer Wandel in Ostdeutschland während der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie... -
Eurobarometer 67.2 (Apr-May 2007) European Union Enlargement, Personal Data ...
Einstellung zur EU. Gemeinsame EU-Politik. Globalisierung. Wirtschaft.Interesse an Wissenschaft und Forschung. Wissenschaft und Medien. Themen: 1. Häufigkeit politischer... -
Eurobarometer 67.1 (Feb-Mar 2007) Cultural Values, Poverty and Social Exclus...
Kulturelle Werte. Armut und soziale Ausgrenzung. Kriterien für einenMindest-Lebensstandard. Entwicklungshilfe. Mobilität. Themen: 1. Kulturelle Werte: Grad der persönlichen... -
Eurobarometer 40 (Oct-Nov 1993) Poverty and Social Exclusion Standard Eurob...
Einstellung zur Vereinigung Europas. Armut im persönlichenUmfeld, im Lande und in Europa. Themen: Lebenszufriedenheit; Demokratiezufriedenheit;erwartete persönliche sowie... -
Eurobarometer 37.2 (Apr-May 1992) Elderly Europeans
Die soziale und finanzielle Situation älterer Menschen in Europa. Themen: Staatsangehörigkeit und Wahlberechtigung am Wohnort;Lebenszufriedenheit; Postmaterialismus; allgemeine... -
Eurobarometer 21 (Apr 1984) Political Cleavages in the European Community
Die Befragungsschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.) Die persönliche Lebenslage des Befragten; 2.) Einstellungen zur EG und politische Fragen; 3.) Regional... -
Eurobarometer 5 (May-Jun 1976) Revenues, Satisfaction, and Poverty
Die beiden Themenschwerpunkte sind: 1.) eine Serie von Fragen zur Vereinigung Europas, die auch z. T. schonin früheren Eurobarometern gestellt wurden und 2.) Wahrnehmung von... -
Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhalten im ver...
Politische Einstellungen, politische Partizipation und Wählerverhaltenim vereinten Deutschland. Zusammengefasster Datensatz einersechswelligen Erhebung mit Panelkomponente und... -
Soziale Befindlichkeiten ein Jahr nach der Währungsunion 1991 Social Conditi...
Veränderte Lebensbedingungen, Erwartungen und Zufriedenheit nachder deutsch-deutschen Vereinigung, Wahlverhalten,Konsumverhalten, wirtschaftliche... -
Veränderungen territorialer Lebensbedingungen 1990 Changes of Territorial Li...
Lebensbedingungen, Einstellungen und Erwartungen im Vorfeld derVereinigung. Lebensziele, Frauenpolitik, Einstellung zuAusländern, Erwartungen an die Kommunalpolitik. Themen:... -
Langfrist-Online-Tracking, Kumulation 2009-2011 (GLES) Long-term Online Trac...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Politische Parteien. Eine Liste mit allen in der Kumulation enthaltenen Variablen dervorliegenden... -
Eurobarometer 52.1 (Nov-Dec 1999) Modern Biotechnology, Quality of Life, and...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Wissenschaft und Technik 2. Lebensqualität 3. Informationstechnologien 4. Logos/Symbole 5. Verbraucherschutz. Themen: 1. Wissenschaft und... -
Eurobarometer 56.1 (Sept-Oct 2001) Social Exclusion and Modernization of Pen...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Soziale Ausgrenzung, Armut. 2. Arbeitsbedingungen und Arbeitslosigkeit. 3. Modernisierung der Rentensysteme. Themen: 1. Soziale Ausgrenzung:... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 1998 A...
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 1998 ALLBUS/G...
Trenderhebung zur gesellschaftlichen Dauerbeobachtung vonEinstellungen, Verhalten und sozialem Wandel in Deutschland.Die Schwerpunkte dieser Untersuchung sind für 1998: 1.... -
Langfrist-Panel 2002-2005-2009 (GLES 2009) Long-term Panel 2002-2005-2009 (G...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Frageprogramm seit 2002: aktuelle, retrospektive und zukünftigeBeurteilung der persönlichen...