-
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 2002 A...
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2002 ALLBUS/G...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Eurobarometer 65.1 (Feb-Mar 2006) The Future of Europe, Transborder Purchase...
Die Zukunft Europas. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt und zu grenzüberschreitenden Einkäufen. Verbraucherschutz. Familienplanung. Themen: 1. Fragen zu Europa: Häufigkeit... -
Eurobarometer 59.0 (Jan-Feb 2003) Lifelong Learning, Health, and Partners an...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. EU-Politik und EU-Erweiterung, 2. Lebenslanges Lernen, 3. Gesundheit, 4. Sicherheit, 5. Partnerschaft und Familie. Themen: 1. EU-Politik und... -
Eurobarometer 56.2 (Oct-Nov 2001) Radioactive Waste, Demographic Issues, the...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union, 2. Der Euro, 3. EU-Erweiterung, 4. Internetnutzung, 5. Radioaktiver Müll, 6. Familie... -
Eurobarometer 50.1 (Nov-Dec 1998) Information Society Services, Food Quality...
Einstellung zur Internetnutzung, zu Gütezeichen beiNahrungsmitteln, zu familiensoziologischen Fragen und zurEntwicklungshilfe. Themen: Internet und Computer: Nutzung von... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2000 (Integrie...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 2000 - ...
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten (AID:A) Growing Up in Germany: Ever...
Beschreibung der Haushaltskonstellation (Haushaltsmatrix genannt).Familienstand und Angaben zur Partnerschaft. Sprache im Haushalt. Bildung, Beruf, Erwerbstätigkeit,... -
Studie zur Ehe- und Beziehungsqualität unter Berücksichtigung der Sozialstruk...
Ehe- und Partnerschaftsstabilität. Konfliktverhalten in derPartnerschaft. Themen: Zeitdauer der Beziehung bzw. Ehedauer und des gemeinsamenHaushalts; Familienstand; Zeitdauer... -
Fremdenfeindliche Einstellungen in Abhängigkeit von persönlichem Bindungsstil...
Soziale Desintegration und Fremdenfeindlichkeit. Themen: Wichtigkeit der Lebensbereiche Familie, Freunde, Arbeit undPolitik; Bedeutung der Lebensbedingungen von Familie,... -
European and World Values Surveys Four-Wave Integrated Data File, 1981-2004
Diese Studie ist nicht mehr aktuell und wird nur noch für Replikationen herausgegeben (siehe ´Weitere Hinweise´). Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische,... -
Jugendsexualität 2006 Adolescent Sexuality 2006
Wissen, Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen und derenEltern zu Sexualität und Verhütung. Themen: Mündliche Befragung: Beurteilung der häuslichen... -
Analyse der Arbeits- und Lebensbedingungen berufstätiger Mütter und Väter 198...
Zur Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Mutterschaft in derArbeitssphäre, bei der Kinderbetreuung und in der Partnerschaft. Themen: Beschreibung der eigenen beruflichen... -
Entwicklung der familialen Lebensweise beim Übergang zur umfassenden Intensiv...
Auswirkungen der Veränderungen von Arbeitsinhalt und-bedingungen auf das Familienleben. Themen: Alter des Partners; Zeitpunkt des gemeinsamenHaushaltes; Altwerden mit jetzigem... -
Familie - Gesellschaft - Reproduktion 1982 (getrennt befragte Paare) Family ...
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Haushalt, Kinderwunsch,Charakter der Partnerbeziehung, Arbeitstätigkeit und Freizeit. Themen: Zeitliche Belastung der Familienangehörigen... -
Familie - Gesellschaft - Reproduktion 1982 (gemeinsam befragte Paare) Family...
Familienbogen: Lebensbedingungen von Familien mit Kindern;Partnerbogen: berufliche Stellung, gesellschaftliche und leitendeFunktionen, Schichteinstufung, Wohnbedingungen.... -
Soziologische Probleme einer speziellen Epidemiologie von HIV-Infektionen 198...
Einstellungen und Informiertheit über die ImmunschwächekrankheitAIDS, Sexualpartner, Verhütungsmethoden undGesundheitsbewußtsein. Themen: Beschäftigung mit dem Thema AIDS;... -
Kinderwunsch 1987 - Objektive und subjektive Faktoren der Geburtenentwicklung...
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Haushalt, Gründe für undgegen Kinder, Charakter der Partnerbeziehung, Bewertungsozialpolitischer Maßnahmen, Wohnbedingungen. Themen:... -
Kinderwunsch 1982 - Objektive und subjektive Faktoren der Geburtenentwicklung...
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Haushalt, Charakter derPartnerbeziehung, Gründe für und gegen Kinder, Kinderwunsch,Wohnbedingungen, Arbeitsbedingungen. Themen: Anzahl und...