-
German General Social Survey - ALLBUScompact 2002
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
German General Social Survey - ALLBUS 2002
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Die soziale Lage alleinstehender, älterer Frauen in Großstädten der Bundesrep...
Die Wohnsituation sowie das Ausmaß von Isolation und Einsamkeitalleinstehender älterer Frauen in ausgewählten Großstädtender BRD. Themen: Wohnverhältnisse; Wohnungseinrichtung;... -
Einstellungen und Motivation der in der Landwirtschaft tätigen Frauen zur Aus...
Die Arbeitsbelastung und die Einstellung zur Weiterbildung bei Frauen,die in der Landwirtschaft tätig sind. Inanspruchnahme und Beurteilungvon Beratungsstellen. Themen:... -
Ehe und Familie (1977) Marriage and Family (1977)
Einstellung zu Erziehungsfragen, Bildung sowie Ehe und Familie.Beurteilung der beruflichen Situation und des Generationenverhältnisses. Themen: 1.) Grundsätzliche Fragen zur Ehe... -
Die Situation der geschiedenen Frau in der Bundesrepublik Deutschland The Si...
Die Situation der geschiedenen und wiederverheirateten Frauen in derBundesrepublik, ihre Erfahrungen mit Scheidung und Wiederheirat sowieVorstellungen von der Rolle des Mannes... -
Einstellung der westdeutschen Bevölkerung zu Ehe und Ehescheidung Attitude o...
Einstellungen der Bevölkerung zur Rolle der Frau in der Gesellschaftsowie zur Funktion der Familie, Ehe und Ehescheidung. Themen: Beurteilung der Ehe der Eltern; Einstellung zur... -
Dominanz und Partnerschaft Dominance and Partnership
Vorstellungen von Ehe, Familie sowie Geschlechterrollen und dieEntscheidungsstruktur innerhalb der Familie. Themen: 1. Vorstellungen von der Ehe: wichtigste Komponenten einer... -
Zeitbudget nichterwerbstätiger Ehefrauen Time Budget of Non-Employed Wives
Der Tagesablauf sowie die Situation in Haushalt und Familie beinichterwerbstätigen Hausfrauen in der Bundesrepublik. Zufriedenheit mit dem Hausfrauenberuf und Verhältnis zum... -
Bildungs- und Weiterbildungsbereitschaft von Frauen bis zu 45 Jahren Readine...
Bildungs- und Weiterbildungsbereitschaft von Frauen. Themen: Schulische Erfahrungen und Schulabschluß; beruflicher Werdegangund Gründe für die Berufswahl; Berufswunsch früher... -
Das Selbstverständnis der Akademikerin in Beruf und Familie The Self-Image o...
Das Selbstverständnis und die Situation von Akademikerinnen in Berufund Familie. Themen: Finanzierung des Studiums; Einstellung der Eltern zurStudienaufnahme; Berufstätigkeit... -
Die berufstätige Frau in illustrierten Zeitschriften The Working Woman in Il...
Das Bild der Frau in illustrierten Zeitschriften in den Jahren 1953 bis1972. Themen: Heftumfang der Zeitschrift; Länge des Beitrags undText-Bild-Verhältnis; Beitragsform;... -
Lage der Mütter 1964 (Unterfranken) The Situation of Mothers in 1964 (Lower ...
Die "Kontaktinterviews" dieser Untersuchung hatten zwei Ziele: 1.) soziologische, sozialpsychologische und sozialmedizinische Werte zuermitteln und 2.) die Befragten für eine... -
Lage der Mütter 1964 (West-Berlin) The Situation of Mothers in 1964 (West Be...
Die gesundheitliche Verfassung und die familiäre, psychische undsoziale Situation junger Mütter in Berlin. Themen: Tagesablauf; Art und Umfang einer Berufstätigkeit; Wegezeit... -
Lage der Väter 1964 (Bundesrepublik, landwirtschaftliche Vollfamilien) The S...
Die Situation der landwirtschaftlich erwerbstätigen Väter im Beruf undin der Familie. Erziehungsziele und Ansichten über die Lage der Mütterin landwirtschaftlichen Betrieben.... -
Lage der Väter 1964 (Bundesrepublik, nichtlandwirtschaftliche Vollfamilien) ...
Die berufliche und familiale Situation der Väter in der BRD. Themen: Tägliche Arbeitszeit und monatliche Überstunden;Arbeitszufriedenheit; Wegezeit zur Arbeit; Nebentätigkeit;... -
Lage der Mütter 1962 (Bundesrepublik, nichtlandwirtschaftliche Vollfamilien) ...
Die gesundheitliche Verfassung und die familiale, psychische undsoziale Situation der Mütter. Themen: Einstellung zur Berufstätigkeit der Frau; Art und Umfangeigener... -
Situation der Landfrauen The Situation of Countrywomen
Die Lage der Frauen in der Landwirtschaft. Themen: Betriebsfläche; landwirtschaftliche undnichtlandwirtschaftliche Ausbildung; hauptberufliche Tätigkeit;Einkommensquellen der...