-
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1989...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Verhältnis der Schüler untereinander;... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1989 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele (Skala);... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1989 Living Conditions and Wa...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Verstehen und Zusammenhalten im... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1980...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Geschlecht, Schulleistung, Einstellung... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1980 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele; Unabhängigkeit der... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1980 (Land) Living Conditions...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Verstehen und Zusammenhalten im... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrlingen 1...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Zufriedenheit mit dem Ausbildungsberuf... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1979...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Geschlecht, Schulleistung, Einstellung,... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1979 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele; Unabhängigkeit der... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1979 (Großstadt) Living Condi...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Verstehen und Zusammenhalten im... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1977...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Geschlecht, Schulleistung, Einstellung,... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1977 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele; Unabhängigkeit der... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1977 (Mittelstadt) Living Con...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse Themen: Verstehen und Zusammenhalten im... -
Montagsdemonstration in Leipzig am 12.02.1990 Monday Demonstration in Leipzi...
Erwartungen an die gesellschaftliche Entwicklung in der DDR. Themen: Sympathiewerte für Neues Forum, Ibrahim Böhme, RunderTisch, Allianz für Deutschland, Michael... -
Montagsdemonstration in Leipzig am 15.01.1990 Monday Demonstration in Leipzi...
Erwartungen an die gesellschaftliche Entwicklung in der DDR. Themen: Sympathiewerte für Neues Forum, Ibrahim Böhme, RunderTisch, Demokratischer Aufbruch, Michael... -
Montagsdemonstration in Leipzig am 11.12.1989 Montay Demonstration in Leipzi...
Erwartungen an die gesellschaftliche Entwicklung in der DDR. Themen: Sympathiewerte für Neues Forum, Manfred Gerlach, RunderTisch, Demokratischer Aufbruch, Michael... -
Montagsdemonstration in Leipzig am 20.11.1989 Monday Demonstration in Leipzi...
Erwartungen an die gesellschaftliche Entwicklung in der DDR. Themen: Sympathiewerte für Subventionspolitik, jetzigeReiseregelung, neues Wahlgesetz, Neues Forum, Egon Krenz,... -
Montagsdemonstration in Leipzig am 13.11.1989 Monday Demonstration in Leipzi...
Erwartungen an die gesellschaftliche Entwicklung in der DDR. Themen: Sympathiewerte für Reisefreiheit, neues Wahlgesetz,Neues Forum, Egon Krenz, Michael Gorbatschow,... -
Jugend in Görlitz 1992 Youth in Goerlitz 1992
Allgemeine Befindlichkeiten, Wertorientierungen,Bedrohungserleben und Migrationsbereitschaft. Themen: Wohlfühlen in Görlitz und Charakteristik der Stadt(Skala); Auswirkungen der... -
Jugend in Borna 1992 Youth in Borna 1992
Allgemeine Befindlichkeiten, Wertorientierungen,Bedrohungserleben und Migrationsbereitschaft. Themen: Wohlfühlen und Wohndauer im Ort; Charakteristik desWohnortes;...