-
Einstellung zum Alkohol (1980) Attitude to Alcohol (1980)
Einstellung der Bevölkerung zum Alkoholkonsum. Themen: Zeitpunkt des letzten Alkoholkonsums; Art der dabeikonsumierten Alkoholgetränke; Konsum aus bestimmtem Anlaß;akzeptierte... -
Helfen und helfen lassen Helping and Accepting Help
Ermittlung der Intensität und Nutzungsmöglichkeiten vonprivaten Hilfeleistungen. Themen: Einstellung zum Geben sowie zum Empfangen vonHilfeleistungen (Skala); Wichtigkeit von... -
Typologie der Waldbesucher Typology of Forest Visitors
Die Einstellung der Bevölkerung zum Wald und Motive für denWaldbesuch. Themen: Bewertung möglicher Motive für den Waldbesuch anhandeiner ausführlichen Skala; Beurteilung von... -
Aggregatdaten für die Wahlkreise der Bundesrepublik (1976-1980) Aggregate Da...
Wahlpolitische Aggregatdaten für die Bundesrepublik auf derEbene der Wahlkreise für die Bundestagswahl 1976, dieEuropawahl 1979 und die Bundestagswahl 1980. Themen: Für die 3... -
Aktionsräume von Stadtbewohnern Ranges of Activity of City-Dwellers
Detaillierte Erhebung der zeitlichen und räumlichen Verteilungder nicht arbeitsbezogenen Aktivitäten von Bewohnern inHamburg. Themen: Detaillierte Erfassung des Zeitbudgets vom... -
Altruistisches Verhalten von freiberuflich Tätigen Altruistic Conduct by the...
Die Einstellung von freiberuflich Tätigen zu freiwilligenEinkommensübertragungen an gemeinnützige Verbände und insbesondere anWissenschaftsorganisationen. Ansichten über die... -
Arbeitszeitstudie Working Hours Study
Der Inhalt der Studie ist zweigeteilt: 1.) Erfassung der tatsächlichen zeitlichen Lage, Dauer undVerteilung der Arbeitszeit für die abhängig Beschäftigtenin der Bundesrepublik... -
Berufsfördernde Maßnahmen Measures to Promote Employment
Charakterisierung der Teilnehmer und Beschreibung der Unterrichtsformenwie der institutionellen Gegebenheiten für berufsfördernde Maßnahmen ausder Sicht der Leiter von Kursen.... -
Historische Kenntnisse über die Reichskristallnacht Historical Knowledge abo...
Kenntnisse der Schüler über die Reichskristallnacht. Themen: Bekanntheitsgrad des Begriffs Reichskristallnacht;Quelle dieser Kenntnis; Erklärung des Begriffs; Beurteilungder... -
Politik im Saarland (September 1979) Politics in the Saarland (September 1979)
Beurteilung von Parteien und Politikern im Saarland sowie aufbundespolitischer Ebene. Einstellung zu aktuellen politischenFragen. Themen: Beurteilung der wirtschaftlichen Lage... -
Politik im Saarland (Januar 1979) Politics in the Saarland (January 1979)
Einstellung zu aktuellen politischen Themen und Parteipräferenzbei verschiedenen Wahlen. Beurteilung von Parteien, Politikern undLandesregierung. Themen: Beurteilung der... -
Politik im Saarland (Februar 1978) Politics in the Saarland (February 1978)
Einstellung der Bevölkerung zu aktuellen politischen Themen.Beurteilung von Parteien, Landespolitikern und Landesregierung. Themen: Beurteilung der wirtschaftlichen Lage der BRD... -
Politik in Baden-Württemberg (März 1979) Politics in Baden-Wuerttemberg (Mar...
Einstellung der Bevölkerung zu aktuellen politischen Themen.Beurteilung von Parteien und Politikern auf landes- sowiebundespolitischer Ebene. Themen: Beurteilung der... -
Politik in Rheinland-Pfalz (Februar 1979) Politics in Rhineland-Palatinate (...
Einstellung der Bevölkerung zu aktuellen politischen Themen.Beurteilung von Parteien und Politikern. Themen: Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in der BRD und... -
Politik in Rheinland-Pfalz (November 1978) Politics in Rhineland-Palatinate ...
Einstellung der Bevölkerung zu aktuellen politischen Themen.Beurteilung von Parteien und Politikern auf landes- undbundespolitischer Ebene. Themen: Beurteilung der... -
Museumsbesucher (Deutsches Museum) Museum Visitors (German Museum)
Besuchsmotivation und aktueller Anlaß für den Besuch desDeutschen Museums in München. Themen: Besuchsmotivation und aktueller Anlaß für den Besuchdes Museums; Beurteilung... -
National Survey of Children
Eine detaillierte Ermittlung der Situation der Kinder mittels 5Fragebögen. 1. Befragung der Eltern über ihren Hintergrund und das Umfeld, in demihr Kind aufwächst. 2. Befragung... -
Gruppenspezifisches Wohnverhalten Group-Specific Residential Conduct
Wohnverhalten, Zufriedenheit mit der Wohnlage und Wohnwünsche vonBewohnern einer neu angelegten Siedlung in Bochum. Themen: 1.) Befragungsteil: Zeitpunkt des Zuzugs und erster... -
Großstadt und Umland (Regionalstudie Köln/Bonn) Metropolis and Surrounding C...
Regionale Wahlstudie und Faktoren der eigenen Wahlentscheidung.Politische Einstellungen und Bewertung von Parteien undPolitikern, jeweils lokal- und bundespolitisch gesehen.... -
Einkaufsgewohnheiten in Bielefeld Shopping Habits in Bielefeld
Einkaufsgewohnheiten der Bielefelder Bevölkerung. Themen: Bekanntheitsgrad ausgewählter Geschäfte;Einkaufshäufigkeit in diesen Geschäften; Informationsquellen...