Politik in Baden-Württemberg (März 1979) Politics in Baden-Wuerttemberg (March 1979)

DOI

Einstellung der Bevölkerung zu aktuellen politischen Themen.Beurteilung von Parteien und Politikern auf landes- sowiebundespolitischer Ebene. Themen: Beurteilung der wirtschaftlichen Lage in der BRD und vermutetewirtschaftliche Entwicklung; Vergleich der wirtschaftlichen Lage inBaden-Württemberg mit der BRD; voraussichtliche Entwicklung des eigenenWohlstands; derzeit wichtigste Aufgaben der BRD und Baden-Württembergs;Selbsteinschätzung des politischen Interesses; Einstellung zu den"Freien Wählervereinigungen", die sich bei den Kommunalwahlen zur Wahlstellen; Sympathie-Skalometer für Landes- und Bundespolitiker sowie fürdie Parteien und Beurteilung ihrer Leistungsfähigkeit; erwartetesWahlergebnis; Image der Ministerpräsidenten-Kandidaten Späth und Epplerund semantische Differentiale für Späth, Eppler und Filbinger;Sicherheit der eigenen Wahlabsicht; Parteineigung und Parteipräferenz(Rangordnungsverfahren und Stimmzettelverfahren); Zufriedenheit mit derLandesregierung und der Opposition im Landtag; Meinungsübereinstimmungmit verschiedenen Spitzenpolitikern und Parteien; präferierterBundeskanzler; Parteipräferenz auf Bundesebene; Bekanntheitsgradausgewählter Politiker; Einstellung zu Filbinger als Landesvorsitzenderder CDU; Zufriedenheit mit dem politischen System in der BRD; eigeneMeinungsführerschaft und Meinungsgefolgschaft; Mitgliedschaft in einerGewerkschaft. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; Berufliche Position;Berufstätigkeit; Anzahl Einkommensempfänger; Haushaltsgröße; Befragterist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands. Interviewerrating: Urbanisierungsgrad; Interviewdauer; Kreiskennziffer.

Attitude of the population to current political topics. Judgement onparties and politicians at state as well as federal level. Topics: judgement on the economic situation in the FRG and assumedeconomic development; comparison of the economic situation inBaden-Wuerttemberg with the FRG; expected development of personalprosperity; currently most important task of the FRG andBaden-Wuerttemberg; self-assessment of political interest; attitude tothe ´Free Voter Unions´ campaigning in the municipal elections;sympathy scale for state and federal politicians as well as for theparties and judgement on their ability; expected election result; imageof the candidates for prime minister Spaeth and Eppler and semanticdifferential for Spaeth, Eppler and Filbinger; certainty of one´s ownvoting intent; party inclination and party preference (rank orderprocedure and ballot procedure); satisfaction with state government andopposition in the state parliament; opinion agreement with various toppoliticians and parties; preferred federal chancellor; party preferenceat federal level; degree of familiarity of selected politicians;attitude to Filbinger as state chairman of the CDU; satisfaction withthe political system in the FRG; personal opinion leadership andopinion allegiance; membership in a trade union. Demography: age; sex; marital status; religious denomination;frequency of church attendance; school education; occupationalposition; employment; number of recipients of income; household size;respondent is head of household; characteristics of head of household. Interviewer rating: degree of urbanization; length of interview;district code.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Wahlberechtigte

Eligible voters. Age: 18 and older.

Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1174
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1174
Provenance
Creator MARPLAN, Offenbach
Publisher GESIS Data Archive
Contributor MARPLAN, Offenbach
Publication Year 1981
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Baden-Württemberg