Der Inhalt der Studie ist zweigeteilt:
1.) Erfassung der tatsächlichen zeitlichen Lage, Dauer undVerteilung der Arbeitszeit für die abhängig Beschäftigtenin der Bundesrepublik und
2.) Vorstellungen und Wünsche zur Arbeitszeit.
Themen: 1.) Zur tatsächlichen Arbeitszeit: WöchentlicheArbeitszeit; Verteilung der Wochenarbeitszeit auf die Wochentage;Arbeitszeit im Tagesablauf; täglicher Arbeitszeitbeginn undArbeitszeitende; Kernarbeitszeit und Gleitzeit; Ausmaß, Gründeund Vergütung von Überstundenarbeit; Häufigkeit und Formen derSchichtarbeitszeit; Erfahrungen mit und Dauer von bisherigerSchichtarbeit; Häufigkeit, Ausmaß und Vergütung vonNachtarbeit; Sonn- und Feiertagsarbeit; Berufstätigkeit desEhepartners; Arbeitsausmaß des berufstätigen Ehepartners;Koordination der Arbeitszeit zwischen berufstätigen Partnern;Wegzeiten zum Arbeitsplatz; Hauptverkehrsmittel auf dem Weg zurArbeit; detaillierte Erfassung des täglichen Zeitbudgets.
2.) Vorstellungen und Wünsche zur Arbeitszeit:Präferierte Wochenarbeitszeit bei finanzieller Angleichung;ideale Wochenarbeitszeit; Neigung zur Teilzeitarbeit;Vorstellungen über die ideale Wochenstundenzahl und Lage einerTeilzeitarbeit; gewünschte Art der Überstundenvergütung;Interesse an Schicht-, Nacht- und Feiertagsarbeit; Einstellungzur flexiblen Altersgrenze.
Demographie: Alter; Geschlecht; Schulbildung; Beruf; BeruflichePosition; Branche des Betriebes; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;Ortsgröße; Bundesland; Gewerkschaftsmitgliedschaft.
The content of the study is two-part:
1. recording of actual temporal situation, length and distribution of working hours for employees in the Federal Republic and
2. ideas and wishes about working hours.
Topics: 1. On actual working hours: weekly working hours; distributionamong the weekdays of time worked each week; working hours in thecourse of the day; daily start of work and end of work; core workinghours and flextime; extent, reasons and compensation for overtime work;frequency and forms of shift work; experiences with and length of shiftwork up to now; frequency, extent and compensation of night work;Sunday and holiday work; employment of spouse; extent of work ofworking spouse; coordination of working hours between working partners;commute times to work; primary means of transport on the way to work;detailed recording of daily time budget.
2. Ideas and wishes about working hours: preferred time worked eachweek with financial adjustment; ideal time worked each week;inclination toward part-time work; ideas about the ideal number ofhours each week and situation of part-time work; desired type ofovertime compensation; interest in shift, night and holiday work;attitude to flexible age limit.
Demography: age; sex; school education; occupation; occupationalposition; area of business of company; household income; householdsize; city size; state; union membership.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Abhängig Beschäftigte mit mindestens 3 Arbeitsstunden pro Woche im
ALter von 14 Jahren und älter
Employees with at least 3 working hours per week.
Age: 14 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)