Die Einstellung der Bevölkerung zum Wald und Motive für denWaldbesuch.
Themen: Bewertung möglicher Motive für den Waldbesuch anhandeiner ausführlichen Skala; Beurteilung von drei unterschiedlichenWaldarten anhand von Bildvorlagen mittels semantischerDifferentiale; Selbsteinschätzung des Interesses am Wald (Skalometer);Kurzskalen zu Angst, Extraversion und Ruhebedürfnis; Einstufungder eigenen Besuchshäufigkeit von Wäldern; Einschätzung derBaumartenverteilung in der derzeitigen Wohngegend und in derWohngegend während der Kindheit; derzeitige und frühereWohnsituation; Ortsgröße; Stockwerkzahl im Wohnhaus; Anzahl derWohnungen im Haus; Wohnfläche insgesamt und Wohnfläche proPerson; Entfernung zum nächsten Wald; PKW-Besitz; Wohnortwechsel.
Indizes: Erholung; Freiheit; Besinnlichkeit; Gesundheit;Naturgenuß und Transzendenz.
Demographie: Alter; Geschlecht; Kinderzahl im Haushalt; Schulbildung;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Ortsgröße.
The attitude of the population to the forest and motives for a trip tothe forest.
Topics: evaluation of possible motives for a trip to the forest bymeans of a detailed scale; judgement on three different kinds of forestby means of sample pictures using semantic differentials;self-assessment of interest in the forest (scale); short scales onfear, extroversion and need for quiet; classification of one´s ownfrequency of trips to forests; assessment of the distribution of typesof trees in current residential area and in residential area duringchildhood; current and earlier housing situation; city size; number ofstories in residential building; number of residences in the building;living space altogether and living space per person; distance toclosest forest; car possession; change of place of residence.
Indices: relaxation; freedom; contemplativeness; health; enjoyment ofnature and transcendence.
Demography: age; sex; number of children in household; schooleducation; household income; household size; city size.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
In Privathaushalten lebende Personen im Alter von 16 Jahren und älter
Persons in private households. Age: 16 and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl