Wohnverhalten, Zufriedenheit mit der Wohnlage und Wohnwünsche vonBewohnern einer neu angelegten Siedlung in Bochum.
Themen: 1.) Befragungsteil: Zeitpunkt des Zuzugs und erster Eindruckvon der neuen Stadtsiedlung; heutige Beurteilung des neuen Stadtgebiets;Eingewöhnungsschwierigkeiten; Beurteilung der Gebäudeverkleidung und derAnstrichfarben; Nachbarschaftskontakte; Beurteilung derGemeinschaftseinrichtungen im Haus; Beurteilung der Hausverwaltung;Beurteilung der Kinderfreundlichkeit der Siedlung wie auch der Wohnung;detaillierte Beurteilung des Grundrisses der Wohnung wie auch sämtlicherRäume; Beurteilung der Grundausstattung der Wohnung und Einstellung zueinem höheren Komfort; Beurteilung der Fußböden und derWohnungstemperatur; empfundene Lärmbelästigungen durch Mitbewohner oderdurch Treppenhaus und Aufzug; Vergleich der jetzigen Wohnung mit derfrüheren Wohnung; Miethöhe und subjektiv empfundene Mietbelastung;Empfang von Mietbeihilfen; Zeitaufwand und benutztes Verkehrsmittel fürden Weg zur Arbeit; Beurteilung der Lage von Hustadt zur Universität undzur Stadtmitte von Bochum; Häufigkeit des Besuchs der Innenstadt und desBesuchs von kulturellen Einrichtungen oder Veranstaltungen;Einkaufsgewohnheiten; Beurteilung des Abstands der Häuser zueinander undder "Einsehbarkeit" der Wohnungen; allgemeine Beurteilung des äußerenErscheinungsbilds des Hauses; Zufriedenheit mit dem Leben in Hustadt;Umzugsneigung.
2.) Beobachtungsteil: Der Interviewer führte zum Teil während desInterviews, aber im wesentlichen erst nach Ende der eigentlichenBefragung eine intensive Beobachtung der Wohnung durch. Erfaßt wurden:Art, Stil und Umfang der Zimmermöblierung; Anzahl der Bücher und Bilderim Wohnzimmer; Bücher in anderen Zimmern; detaillierte Erfassung allerMöbelstücke in jedem Zimmer der Wohnung.
Demographie: Alter; Familienzusammensetzung; Kinderzahl; Alter derKinder; Alter und Anzahl der Geschwister; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Charakteristika des Ehepartners; Selbsteinschätzung derSchichtzugehörigkeit.
Residential conduct, satisfaction with residential area and housingdesires of residents of a newly established settlement in Bochum.
Topics: 1. Survey part: time of moving and first impression of the newcity settlement; today´s judgement on the new municipal area;difficulties adjusting; judgement on the building surface and paintcolors; neighborhood contacts; judgement on group facilities in thebuilding; judgement on building management; judgement onchild-orientation of the settlement as well as of the residence;detailed judgement on the plan of the residence as well as of allrooms; judgement on the basic equipment of the residence and attitudeto greater amenities; judgement on the floor and temperature of theresidence; perceived noise pollution from co-residents or stairway andelevator; comparison of current residence with earlier residence;amount of rent and subjectively perceived rent burden; recept of rentaid; time expended and means of transport used for the way to work;judgement on the location of Hustadt relative to the university and thecenter of Bochum; frequency of trips to the center of town and visitsto cultural facilities or events; shopping habits; judgement on thedistance of the buildings from each other and the ´openness´ of theresidence to view from outside; general judgement on the externalappearance of the building; satisfaction with life in Hustadt;inclination to move.
2. Observation part: The interviewer conducted an intensiveobservation of the residence in part during the interview but primarilynot until after the end of the actual interview. Recorded were: type,style and extent of room furniture; number of books and pictures in theliving room; books in other rooms; detailed recording of all pieces offurniture in every room of the residence.
Demography: age; family composition; number of children; age ofchildren; age and number of siblings; household income; household size;characteristics of spouse; self-assessment of social class.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen und
Beobachtung durch den Interviewer
Oral survey with standardized questionnaire and observation by the
interviewer
Bewohner der Siedlung Hustadt, die bis zum Sommer 1969 eingezogen waren
Residents of the settlement Hustadt who had moved in
by summer of 1969.
Auswahlverfahren Kommentar: Klumpenauswahl