-
Frühjahrsstudie 1981 Spring Omnibus 1981
Beurteilung von Parteien und Politikern. Themen: Beurteilung der derzeitigen sowie zukünftigen wirtschaftlichenEntwicklung der Bundesrepublik; Issue-Bedeutung; Issue-Kompetenz... -
Frühjahrsstudie 1980 Spring Study 1980
Beurteilung von Parteien und Politikern. Politische Einstellungen. Themen: 1.) Beurteilung der wirtschaftlichen Situation in derBundesrepublik und Einschätzung der... -
Jugendstudie (1983) Youth Study (1983)
Einstellung Jugendlicher zu politischen und gesellschaftlichen Fragen. Die persönliche und berufliche Situation von Jugendlichen. Themen: Spaß an Schule, Studium, Ausbildung... -
Fachwahl unter Numerus-clausus-Bedingungen Choice of Major Subject under Adm...
Studienwahl und Einstellung von Studenten zum Numerus-clausus. Themen: Staatsangehörigkeit; soziale Herkunft; Postleitzahlund Ortsgröße sowie Bundesland, in dem das Abitur... -
Beruf, Arbeitssituation und exzessiver Konsum von Alkohol Employment, Job Si...
Arbeitszufriedenheit und Beschreibung der Arbeitsplatzanforderungen. Angaben über Alkoholkonsum und Tabakkonsum sowie Sozialkontakte. Themen: Arbeits- und Berufszufriedenheit;... -
Studium neben dem Beruf (Panel: 2. Welle 1983) Studies Concurrent with Emplo...
Einstellung von Studieninteressenten zum Studium. Themen: Je nach Beschäftigungsart wurde bei den Befragten aufspezifische Fragen besonders eingegangen: 1.)Abhängig... -
Studium neben dem Beruf (Panel: 1. Welle 1982) Studies Concurrent with Emplo...
Einstellung der Bevölkerung zu einem Studium neben dem Beruf. Themen: Teilnahme an Weiterbildungskursen; Bereiche der Weiterbildung;Veranstalter der Kurse; Teilnahmegründe und... -
Umwelt-Delikte (Strafsachen) Environmental Offenses (Crimes)
Inhaltsanalyse von staatsanwaltlichen Umweltstrafverfahrensakten. Themen: Der Erhebungsbogen für die inhaltsanalytische Verkodung derAkten ist weitgehend identisch mit dem in... -
Umwelt-Delikte (Bußgeldsachen) Environment Offenses (with Fines)
Inhaltsanalyse von Ordnungswidrigkeiten-Einspruchsachen(Bußgeldverfahren). Themen: 1.)Allgemeine Angaben: Aktenführende Behörde; Jahr; Bundesland;Art und Aktenumfang; Verkoder;... -
Rezeption empirischer Forschungsergebnisse Reception of Empirical Research R...
Inhaltsanalyse von Aufsätzen mit empirischem Forschungsdesignhinsichtlich ihrer methodischen Berichterstattung. Themen: Demographische Angaben über die Autoren; Angaben zu... -
Bildung und Lebenslauf (Gymnasiasten-Studie, 2.Welle) Education and Life
Wiederbefragung von Gymnasiasten nach ca. 15 Jahren zu Verlaufsdatendes privaten und beruflichen Lebenslaufs sowie Einstellungsfragen. Themen: Bildungsabschluss; Kontakte zu... -
Soziale Herkunft und Schullaufbahn von Gymnasiasten (Gymnasiasten-Studie) So...
Ermittlung der Schulnoten aus den Klassen 9 und 10 des Gymnasiums sowiedes Abgangszeugnisses (Abiturnoten); Schulwechsel und Schulabschluss;Klassenwiederholungen; geplante... -
Jugendliche und Erwachsene '85 (Erwachsene) Young People and Adults '85 (Adu...
Wertvorstellungen, Erfahrungen, Interessen und politische Einstellungenvon Erwachsenen in der Bundesrepublik. Themen: Der Inhalt dieser Erhebung ist, bis auf sinnvolle... -
Jugendliche und Erwachsene '85 (Jugendliche) Young People and Adults '85 (Yo...
Wertvorstellungen, Erfahrungen, Interessen und politische Einstellungenvon Jugendlichen in der Bundesrepublik. Themen: Fehler von Erwachsenen und Jugendlichen; Bereiche, in... -
Nichteheliche Lebensgemeinschaften in der Bundesrepublik Deutschland Non-Mar...
Die familiäre Situation in nichtehelichen Lebensgemeinschaften. Themen: Angemessene Vertretung eigener Interessen im Staat; eigeneInteressen, die nicht vertreten werden;... -
Integrationsbereitschaft der Jugend im sozialen Wandel Integration Readiness...
Einstellung von Jugendlichen zu Schule, Gesellschaft und Politik. Themen: Freizeitverhalten; Langeweile; Gruppenzugehörigkeit; Ort undZeit der Gruppentreffen; Treffen ohne... -
Berufliche Orientierung und Qualifizierung für Abiturienten Occupational Ori...
Retrospektive Beurteilung von Leistungs- und Prüfungsfächern inHinblick auf die Bedeutung für den späteren Berufsweg von Absolventeneiner Modellschule. Themen: Eigener... -
Persönlichkeitsstärke (Maßstab zur Bestimmung von Zielgruppenpotentialen) St...
Konsumgewohnheiten und Meinungsführerschaft. Themen: Stellenwert der Arbeit; technisches Interesse; Größe undGruppenmerkmale des Bekanntenkreises; Mediennutzung;... -
Aktionsgrundlagen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 1984 Bas...
Charakterisierung der Arbeitssituation. Fragen zur Gesundheit und zum Genußmittelkonsum. Themen: Angaben zu Beruf und Arbeitstätigkeit; Arbeitszeitregelung mitoder ohne... -
Gesundheitsverhalten und Einstellung zu Gesundheitsfragen (Effizienzkontrolle...
Gesundheitsbewußtes Verhalten der Bevölkerung und Einstellung zuausgewählten Risikofaktoren der Gesundheit. Themen: Zufriedenheit mit der Freizeit; grobes Zeitbudget...