-
Der Markenartikel im Urteil des Verbrauchers (Juli 1958) The Name-Brand Arti...
Die Stellung des Begriffs ´Markenartikel´ im Bewußtsein der Öffentlichkeit. Themen: Bekanntheitsgrad des Begriffs ´Markenartikel´; Beurteilung vonMarkenartikeln im Vergleich zu... -
Versandhandel und Direktverkauf (1961) Mail Order Business and Direct Sales ...
Befragung aus dem Bereich der Verbraucherforschung. Themen: Popularität von Versandhäusern; Versandhandelsbestellungen desBefragten in der Vergangenheit; Vor- und Nachteile... -
Tourismus Tourism
Urlaubsreisen der Bundesbürger im Jahre 1964. Themen: Reiseziel; Urlaubsdauer; Art der Unterkunft; benutztesVerkehrsmittel für die Urlaubsreise; Höhe der... -
Urlaubsreisen und Urlaubsabsichten Vacation Trips and Vacation Intents
Befragung über Urlaubsreisen im Zeitraum 1959 bis 1963 und dieUrlaubsabsichten für 1964. Themen: Urlaubsgebiete; Anzahl der Reisen; Urlaubsdauer; Urlaubsmonat;Urlaub an einem... -
Steueramnestie und Steuermoral im Kanton Basel Tax Amnesty and Tax Morale in...
Die Steuermoral und die Loyalität des Bürgers dem Staat sowie seinen Gesetzen gegenüber. Themen: Subjektive Einschätzung der Veränderungender Steuermoral; Beurteilung von... -
Steuerbelastung und Steuerbelastungsgefühl des selbständigen Mittelstandes T...
Steuermoral und wirtschaftliche Situation der Selbständigen desMittelstandes. Themen: Einstellung zum Staat (Skalometer und Skala); Bewertungdes Steuersystems und Möglichkeiten... -
Finanzpublizität Publicity of Finances
Staatsfinanzwirtschaftliches Wissen und Reaktionen der Bundesbürger auf staatsfinanzwirtschaftliche Aktivitäten. Themen: Assoziationen zu den Begriffen "Steuern" und "Staat"... -
International Typographical Union Study (Union Democracy)
Beurteilung des demokratischen Aufbaus und der Machtverhältnissein einer amerikanischen Druckergewerkschaft. Themen: 1.) Einschätzung des eigenen Einflusses auf... -
Entscheidungsformierung in der ländlichen Familie Decision-Making in the Rur...
Verteilung der Arbeits- und Entscheidungsfunktionen inbäuerlichen Familien. Themen: 1.) Der Fragebogen an den männlichen Ehepartnerkonzentriert sich auf den landwirtschaftlichen... -
Landwirtschaftliche Altersgeldempfänger (1963) Agricultural Recipients of Re...
Auswirkungen des Gesetzes über eine Altershilfe für Landwirte undsozioökonomische Situation landwirtschaftlicher Altersgeldempfänger. Themen: Betriebswirtschaftliche Daten des... -
Arbeitstagebuch-Untersuchung Work Diary Investigation
Ermittlung von Arbeitszeit und Tätigkeiten bei Beschäftigtenin der Landwirtschaft. Themen: Erhebung des Zeitbudgets für den Zeitraum einesJahres in Form von Dauer und Art... -
Geldwertvertrauen (Inflation) Trust in Monetary Value (Inflation)
Experimentelle Studie über den Einfluß von Frageformulierungen beieiner Untersuchung zum Geldwertvertrauen. Themen: Erwartete Inflationsrate; Variation der in... -
Sozialpolitische Probleme in der Sicht baden-württembergischer Arbeitnehmer ...
Einstellungen und Erwartungen der Arbeitnehmer im Hinblick auf eineReihe aktueller sozialpolitischer und volkswirtschaftlicher Probleme. Themen: Beurteilung der wirtschaftlichen... -
Die Auswirkung der Kohäsion kleiner Gruppen auf Einstellung und Verhalten der...
Der Inhalt der Studie ist zweigeteilt: 1.) Einstellung von Bundeswehrangehörigen zur Bundeswehr. 2.) Gruppenkohäsion. Themen: Image der Bundeswehr (semantisches... -
Arms Control and Disarmament Attitudes (Germany)
Einstellung deutscher Eliten zur Rüstungskontrolle, zur Abrüstung, zur zukünftigen Politik das Landes und zur europäischen Integration. Themen: 1.) Innenpolitische Fragen:... -
Arbeitsbuch: Wählerverhalten in der Bundesrepublik Workbook: Voter Behavior ...
Variablenauswahl aus verschiedenen Untersuchungen zumWählerverhalten in der Bundesrepublik. Spezialdatensatz für einArbeitsbuch. Themen: Issue-Kompetenz der Parteien; wichtigste... -
Vermögensbildung der Arbeitnehmer (Arbeitnehmerumfrage) Long-Term Savings Pr...
Umfang der Vermögensbildung bei Arbeitnehmern. Themen: Erhalt von außertariflichen Sonderzahlungen undVerwendung dieses Geldbetrages; Interesse an vermögenswirksamenLeistungen... -
Vermögensbildung der Arbeitnehmer (Bevölkerungsbefragung) Long-Term Savings ...
Beurteilung verschiedener Maßnahmen zur Förderung einer aus demArbeitsverhältnis abgeleiteten Vermögensbildung für Arbeitnehmer. Themen: Spargewohnheiten und Sparmotive;... -
Strukturuntersuchung im Landkreis Eschwege (Bevölkerung) Structure Investiga...
Arbeits- und Lebenssituation im Landkreis Eschwege. Themen: Zufriedenheit mit den öffentlichen Einrichtungen undInfrastruktur; Nutzung von Freizeitangeboten; Beurteilung... -
Strukturuntersuchung im Landkreis Eschwege (Gewanderte Personen) Structure I...
Arbeits- und Lebenssituation im Landkreis Eschwege. Themen: Zufriedenheit mit den öffentlichen Einrichtungen undInfrastruktur; Nutzung von Freizeitangeboten; Beurteilung...