Beurteilung des demokratischen Aufbaus und der Machtverhältnissein einer amerikanischen Druckergewerkschaft.
Themen: 1.) Einschätzung des eigenen Einflusses auf dieGewerkschaftspolitik; vermutete Machtinteressen derGewerkschaftsfunktionäre und vermutete Unterschiede zwischenGewerkschaftsleitern und Politikern; Kenntnisse über diegewerkschaftliche Organisationsstruktur und der Höhe derAufwandsentschädigungen der Gewerkschaftsführer; Parteipräferenz undeigene Wahlbeteiligung bei verschiedenen Wahlen; eigene Aktivitäten zurUnterstützung von Wahlkandidaten; politische Diskussionen; eigenesInteresse an der Übernahme von Funktionen in der Gewerkschaft.
2.) In einer schriftlichen Nachbefragung wurde ermittelt:Teilnahme an der letzten gewerkschaftsinternen Wahl; politischesInteresse und politische Aktivitäten während derWahlkampfzeit; wichtigste Streitfrage während des letztenWahlkampfes; Wahlverhalten bei verschiedenen Gewerkschaftswahlenund politischen Wahlen.
Indizes: Politische Partizipation; politisches Interesse;Sozialbeziehung zu den Kollegen; Konservatismus; Konformität mitden Gewerkschaftsnormen; politische Atmosphäre in derGewerkschaft; Versammlungsteilnahme; ideologische Orientierung;Freundeskreis.
Demographie: Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit;Familienstand; Schulbildung; Alter; Kinderzahl; soziale Herkunft;regionale Herkunft; Religiosität; Konfession; Ortsgröße.
Zusätzlich verkodet wurde: Datum des Poststempels; Bemerkungendes Befragten auf dem Fragebogen.
Judgement on democratic organization and balance of power in anAmerican printing union.
Topics: 1. Assessment of personal influence on trade union policies;assumed power interests of trade union functionaries and assumeddifferences between trade union leaders and politicians; knowledgeabout trade union organization structure and amount of expenseallowances of trade union leaders; party preference and personalelection participation in various elections; personal activities tosupport election candidates; political discussions; personal interestin accepting functions in the trade union.
2. In a written follow-up interview the following was determined:participation in the last internal trade union election; politicalinterest and political activities during the time of the electioncampaign; most important controversy during the last election campaign;behavior at the polls in various trade union elections and politicalelections.
Indices: political participation; political interest; social relationwith colleagues; conservatism; conformity with trade union norms;political atmosphere in trade union; participation in meetings;ideological orientation; circle of friends.
Also encoded was: date of postmark; remarks of respondent onquestionnaire.
Demography: self-assessment of social class; marital status; schooleducation; age; number of children; social origins; regional origins;religiousness; religious denomination; city size.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen in
der ersten Welle, schriftliche Befragung in der zweiten Welle
Oral survey with standardized questionnaire in the 1st wave,
written survey in the second wave.
Aktive Mitglieder der New York Typographical Union Number Six
Active members of the New York
Typographical Union Number Six.
Auswahlverfahren Kommentar: Zweistufige Zufallsauswahl