Vermögensbildung der Arbeitnehmer (Bevölkerungsbefragung) Long-Term Savings Program of Workers (Population Survey)

DOI

Beurteilung verschiedener Maßnahmen zur Förderung einer aus demArbeitsverhältnis abgeleiteten Vermögensbildung für Arbeitnehmer. Themen: Spargewohnheiten und Sparmotive; Sparformen; Höhe desErsparten; Charakteristika des Vermögens; Verwendung eineszusätzlichen Einkommensbetrages; Einstellung zu unterschiedlich hohenmonatlichen Sparbeträgen und Einschätzung des Sparanreizesdurch Prämien; Einstellung zur Bezahlung nach demLeistungsprinzip; Betriebsklima; Besitz von Handwerkszeug;Parteipräferenz und Parteiidentifikation. Demographie: Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter; Haushaltungsvorstand;Beruf; Alter; Familienstand; Schulbildung; Berufsausbildung;Wohnsituation; Haushaltseinkommen (klassiert); Haushaltsgröße; Einkommen(klassiert); Konfession; Geschlecht; Bundesland. Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit des Befragten;Ortsgröße; Kooperationsbereitschaft des Befragten.

Judgement on various measures to promote a long-term savings programfor workers based on employment. Topics: Savings habits and savings motives; forms of savings; amountof savings; characteristics of assets; use of an additional amount ofincome; attitude to monthly savings of varying amount and assessment ofthe incentive to save through bonuses; attitude to payment according tothe achievement principle; atmosphere at work; possession of tools;party preference and party identification. Demography: possession of durable economic goods; head of household;occupation; age; marital status; school education; vocational training;housing situation; household income (classified); size of household;income (classified); religious denomination; sex; state. Interviewer rating: social class of respondent; city size; willingnessof respondent to cooperate.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0082
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0082
Provenance
Creator Forschungsstelle Für Empirische Sozialökonomik, Köln
Publisher GESIS Data Archive
Contributor DIVO, Frankfurt
Publication Year 1961
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin