Steuermoral und wirtschaftliche Situation der Selbständigen desMittelstandes.
Themen: Einstellung zum Staat (Skalometer und Skala); Bewertungdes Steuersystems und Möglichkeiten zur illegalenSteuerverkürzung; Einstellung zur Art und Höhe derStrafzumessung für Steuersünder; Kenntnis des eigenenSteuersatzes und der Progression bei zusätzlichen Einkommen;gezahlte Steuerarten; Inanspruchnahme von Möglichkeiten zurSteuerersparnis; empfundene ungünstige Veränderungen dersteuerlichen Bestimmungen in den letzten Jahren;Steuerberatungskosten; Rentabilität der Steuerberatungskostenfür das Unternehmen; Einschätzung der Verwaltungsarbeit zurErmittlung der betrieblichen Steuern; Kompetenzverteilunginnerhalb des Betriebes; Rechtsform des Betriebes;Umsatzentwicklung in den vergangenen Jahren; Einstellung zu einerBetriebsvergrößerung; Unterbringung des Betriebes imWohngebäude; Beurteilung der eigenen Altersversorgungssituation;Hinderungsgründe für den Übergang in den Ruhestand; Beurteilungdes Umfangs von Freizeit für die Selbständigen; Einkünfte ausKapitalvermögen; Parteipräferenz.
Demographie: Schulbildung; Haushaltsgröße; Konfession; Alter;Einkommen; Geschlecht.
Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten;Interesse am Thema; Anzahl der Kontaktversuche.
Tax morals and economic situation of the self-employed middle class.
Topics: Attitude to government (scales); evaluation of the tax systemand possibilities to reduce taxes illegally; attitude to type andamount of punishment for tax offenders; knowledge about one´s own taxrate and progression with additional income; types of taxes paid;utilization of opportunities to save taxes; perceived unfavorablechanges of tax regulations in the last few years; tax accountant costs;profitability of tax accountant costs for the business; assessment ofmanagement work to determination company taxes; distribution ofauthority within the company; legal form of the company; turnoverdevelopment in the past few years; attitude to an increase in companysize; housing of the company in a residential building; judgement onone´s situation regarding provision for old age; obstacles to transferinto retirement; judgement on the extent of leisure time for theself-employed; income from capital assets; party preference.
Demography: school education; size of household; religiousdenomination; age; income; sex
Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; interestin topic; number of contact attempts.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Selbständige, freiberuflich Tätige und Gewerbetreibende unter Ausschluß von selbständigen Handelsvertretern
Self-employed and small businessmen
excluding independent commercial representatives.
Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Zufallsauswahl