-
AIDS im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschland 2005 AIDS in...
Informations- und Kommunikationsverhalten sowie Wissen, Einstellungenund Verhaltensweisen im Zusammenhang mit AIDS. Einstellung zurAufklärung über AIDS und Einstellung zu... -
AIDS im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschland 2004 AIDS in...
Informations- und Kommunikationsverhalten sowie Wissen, Einstellungenund Verhaltensweisen im Zusammenhang mit AIDS. Einstellung zurAufklärung über AIDS und Einstellung zu... -
AIDS im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschland 2003 AIDS in...
Informations- und Kommunikationsverhalten sowie Wissen, Einstellungenund Verhaltensweisen im Zusammenhang mit AIDS. Einstellung zurAufklärung über AIDS und Einstellung zu... -
AIDS im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschland 2002 AIDS in...
Informations- und Kommunikationsverhalten sowie Wissen, Einstellungenund Verhaltensweisen im Zusammenhang mit AIDS. Einstellung zurAufklärung über AIDS und Einstellung zu... -
Eurobarometer 65.2 (2006)
Meinung zur Europäischen Union. Kenntnis und Bewertung der EU-Institutionen. Gemeinsame EU-Politik. EU-Erweiterung. Vogelgrippe. Energieversorgung. Thema: 1. Häufigkeit... -
Eurobarometer 64.4 (2005-2006)
Psychische Gesundheit. Telekommunikation. Kinder und Internet: Illegale und schädliche Internetinhalte. Tierschutz und artgerechte Tierhaltung. Themen: Ausmaß der... -
Eurobarometer 64.3 (2005)
Erlernen von Fremdsprachen. Moderne Biotechnologie und Gentechnologie. Kriminalität. Gesundheit, Ernährung, körperliche Betätigung und Sport. Themen: 1. Fremdsprachen:... -
Eurobarometer 64.1 (2005)
Arbeit und Mobilität. Lebensmittelrisiken. Rauchverhalten und Passivrauchen. AIDS-Prävention. Medizinische Kunstfehler. Themen: 1. Mobilität: Wichtigkeit der Lebensbereiche;... -
Studie zur Gesundheitsreform 2004 Study on Social Security Reform 2004
Einstellung zu Reformvorschlägen zur Finanzierung der sozialenSicherungssysteme, Parteineigung. Themen: Wichtigste Probleme in Deutschland; Parteipräferenz(Sonntagsfrage);... -
European adolescent delinquency and substance use
Freizeitverhalten, Delinquenz und Drogenkonsum. Themen: Die Befragung in den genannten Städten ist weitgehendidentisch vorgenommen worden. Delinquenz: Einstellung zu... -
Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2004 The ...
Gebrauch von Alkohol, Zigaretten und illegalen Rauschmitteln, Kenntnisvon Präventionsmaßnahmen. Themen: 1. Ausreichend Freizeit; Einschätzung der Freizeitangebote imWohnort;... -
Soziale Ungleichheit, Krankheit und Gesundheit (SUKUG) Social Inequality, Il...
Gesundheit, Arbeit und Arbeitsbelastungen, soziale Netzwerke,Lebensstile und Lebenssituation. Themen: Subjektive Gesundheitsdefinition und subjektiveKrankheitsdefinition;... -
AIDS im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschland 2001 AIDS in...
Informations- und Kommunikationsverhalten sowie Wissen, Einstellungenund Verhaltensweisen im Zusammenhang mit AIDS. Einstellung zurAufklärung über AIDS und Einstellung zu... -
Arztberuf und Ärztliche Praxis im sozialen Wandel 1992-1998 Medical Professi...
Praxisorganisation und Praxisstruktur, Patientenstamm, ärztlicheLeistungen, Versorgung älterer Menschen, gesundheitspolitischeEinstellungen. Themen: In allen Befragungen wurden... -
Gebrauch psychoaktiver Substanzen bei Erwachsenen in Deutschland 2000 (Epidem...
Drogenkonsum und Folgen des Drogenmissbrauchs. Themen: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); Staatsangehörigkeit;Körpergröße in Zentimetern; Körpergewicht in Kilogramm;... -
Konsum und Mißbrauch von illegalen Drogen, alkoholischen Getränken, Medikamen...
Konsum von Alkohol, illegalen Drogen und Tabakwaren durch Jugendliche.Bezugsquellen für Drogen. Alkoholkonsum und Rauchen im Elternhaus. Themen: Derzeitige Wohnform;... -
Konsum und Mißbrauch von illegalen Drogen, alkoholischen Getränken, Medikamen...
Konsum von Alkohol, illegalen Drogen und Tabakwaren durch Jugendliche.Bezugsquellen für Drogen. Alkoholkonsum und Rauchen im Elternhaus. Themen: Derzeitige Wohnform;... -
Krankheit und Gesellschaft Disease and Society
Einstellung zu Krankheit und Gesundheit. Themen: Lebensausrichtung: christliche Wertvorstellungen,Selbstverwirklichung, Spaß, Anerkennung, Pflichterfüllung,... -
Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2001 The ...
Gebrauch von Alkohol, Zigaretten und illegalen Rauschmitteln,Kenntnis von Präventionsmaßnahmen. Themen: Vorhandene Freizeit; Freizeitaktivitäten; Häufigkeitsportlicher... -
AIDS im öffentlichen Bewußtsein der Bundesrepublik Deutschland 1999 AIDS in ...
Wissen über Aids, Bereitschaft zum Schutz vor Aids. Einstellung zurAufklärung über Aids und Einstellung zu HIV-Infizierten. Themen: Zufriedenheit mit dem eigenen...