-
Eurobarometer 55.1 (Apr-May 2001) Globalization and Humanitarian Aid Standa...
Einstellung zur EU; Wichtigste Maßnahmen der EU; WeltpolitischeBedeutung und das Auftreten der EU; Freie Marktwirtschaft und derenAuswirkungen. Einstellung zur Globalisierung.... -
Eurobarometer 55.0 (Mar-Apr 2001) European Union Enlargement, the Euro, and ...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Euro, 2. EU-Erweiterung, 3. Dialog in Europa. Themen: 1. Euro: eingeschätzte Informiertheit über den Euro; persönlichgenutzte Informationsquellen... -
Eurobarometer 54LAN (Dec 2000) Special Survey on Languages
Fremdsprachenkenntnisse der Europäer. Themen: Muttersprache (Mehrfachnennungen, Zweit- und Drittsprache);Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse; Einschätzung der... -
Eurobarometer 54.2 (Jan-Feb 2001) Impact of New Technologies, Employment and...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Auswirkungen der neuen Technologien 2. Arbeitswelt und Soziales 3. Mobilität 4. Einstellung zu Behinderten. Themen: 1. Auswirkungen der neuen... -
Eurobarometer 54.1 (Oct-Nov 2000) Building Europe and the European Union, Th...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union 2. Europäisches Parlament 3. Öffentliche Sicherheit 4. Verteidigung. Themen: 1.... -
Eurobarometer 54.0 (Oct-Nov 2000) The Euro, Financial Services, and Informat...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Euro 2. Finanzdienstleistungen 3. Computer und Kommunikationstechnologien.Themen: 1. Euro: Nationalität des Befragten; Einschätzung der... -
Eurobarometer 53 (Apr- May 2000) Racism, Information Society, General Servic...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union 2. Europäisches Parlament 3. Minoritäten 4. Öffentliche Dienstleistungen 5.... -
Eurobarometer 52.0 (Oct-Nov 1999) European Parliament Elections, the Single ...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union.Informationsverhalten. 2. Einstellung zum europäischen Parlament. 3. Einstellung zur... -
Eurobarometer 51.1 (Apr-May 1999) Environmental Issues and Consumer Associat...
Einstellungen und Verhalten im Umweltschutz.Verbraucherschutzinstitutionen. Themen: 1. Umweltschutz: Größte Befürchtungen, Sorgen und Ängste(Rangordnung); Bedeutung von... -
Eurobarometer 51.0 (Mar-May 1999) The Elderly and Domestic Violence Standar...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union. 2. Europäisches Parlament. 3. Einstellung zu älteren Menschen und Fragen zur... -
Eurobarometer 75.2 (2011) Economic Crisis, Volunteer Work, the Environment, ...
Krisenbewältigung. Ehrenamtliche Tätigkeit. Einstellung zum Umweltschutz. Audiovisuelle Medien. Beratungsnummern und Hotlines. Themen: Die Europäer und die Krise: Nennung der... -
Eurobarometer 50.1 (Nov-Dec 1998) Information Society Services, Food Quality...
Einstellung zur Internetnutzung, zu Gütezeichen beiNahrungsmitteln, zu familiensoziologischen Fragen und zurEntwicklungshilfe. Themen: Internet und Computer: Nutzung von... -
Eurobarometer 50.0 (Oct-Nov 1998) European Parliament and Radioactive Waste ...
Die Schwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union 2. Einstellung zur gemeinsamen Währung 3. Einstellung zum europäischen... -
Eurobarometer 72.5 (Oct-Nov 2009) E-Communications, Agriculture, Geographica...
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilität im Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit der Antibiotika-Kampagne. Themen: 1.... -
Eurobarometer 75.4 (2011) Vocational Education and Training, Social Climate ...
Einstellung zur Berufsbildung. Zukunftserwartung und Familienplanung. Wahrnehmung der inneren Sicherheit der EU. Klimawandel. Themen: Berufliche Aus- und Weiterbildung: höchster... -
Eurobarometer 75.2 (2011) Economic Crisis, Volunteer Work, the Environment, ...
Krisenbewältigung. Ehrenamtliche Tätigkeit. Einstellung zum Umweltschutz. Audiovisuelle Medien. Beratungsnummern und Hotlines. Themen: Die Europäer und die Krise: Nennung der... -
European Parliament Election Study 2009, Voter Study European Election Voter...
European Election Study 2009. Wahlverhalten. Allgemeine politische Einstellungen und Verhalten. Politische Parteien. Mediennutzung. EU-Integration.Werteorientierung. Themen:... -
European Parliament Election Study 2009, Candidate Study (Europäische Kandida...
European Election Study 2009: Einstellung zu politischen Aufgaben (Position und Wertigkeit) von Kandidaten zur Wahl des Europaparlaments. Wertorientierung. Wahlkampf, Kontakt zu... -
Eurobarometer 73.5 (2010)
Lebensbedingungen und Erwartungen. Internationale Institutionen und deren Beziehungen. Sozialpolitik. Rechtssystem, Recht. Entwicklungshilfe. Afrika als EU-Partner.... -
Flash Eurobarometer 326 (Survey on Passengers’ Satisfaction with Rail Services)
Zufriedenheit von Fahrgästen mit der Eisenbahn insbesondere mit Haltestellen und dem Bahnnetzwerk. Themen: Nutzungshäufigkeit; Grund fürs Bahnfahren (Arbeit, Schule,...