Zufriedenheit von Fahrgästen mit der Eisenbahn insbesondere mit Haltestellen und dem Bahnnetzwerk.
Themen: Nutzungshäufigkeit; Grund fürs Bahnfahren (Arbeit, Schule, Universität, Geschäftsreisen, Freizeit); Zufriedenheit mit der Bahn hinsichtlich des Anschlusses zu weiteren Formen des Nahverkehrs, Parkmöglichkeiten für PKW, Qualität des Serviceangebots (Toiletten, Geschäfte, Cafés etc.), Bereitstellung von Informationen zu Fahrplänen bzw. Bahnsteigen, einfacher Fahrkartenverkauf, Beschwerdemanagement, Sauberkeit und Sicherheit; Zufriedenheit bezüglich: Häufigkeit der Abfahrtszeiten, Reisedauer, Pünktlichkeit, Sicherheit, Sauberkeit, Bereitstellung von Informationen insbesondere bei Verspätungen, Platz- bzw. Sitzkomfort, Anschluss an weiteren Zugverkehr, Verfügbarkeit von Personal in Zügen, Betreuung von hilfsbedürftigen Fahrgästen (Behinderte oder Senioren).
Demographie: Geschlecht; Alter; Alter bei Beendigung der Ausbildung; Beruf; berufliche Stellung; Urbanisierungsgrad.
Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Interviewsprache; Land; Interviewdatum; Interviewdauer (Interviewbeginn und Interviewende); Interviewmodus (Mobiltelefon oder Festnetz); Anzahl der Kontaktversuche; Region; Gewichtungsfaktor.
Satisfaction with rail services.
Topics: frequency of travelling by train in the own country in the last twelve months; most frequent purpose for travelling by train in the own country; satisfaction with the following features of railway stations in the own country: connections with other modes of transport, car parking facilities, quality of facilities and services, provision of information about train timetables, ease of buying tickets, easy and accessible complaint-handling mechanisms, cleanliness and good maintenance of stations, personal security; satisfaction with the following features of railway travel in the own country: frequency of trains, length of journey, punctuality and reliability, personal security, cleanliness and good maintenance of carriages, provision of information during the journey, sufficient capacity for passengers, comfort of the seating area, connections with other train services, availability of staff on the train, assistance and information for disabled or elderly people.
Demography: sex; age; age at end of education; occupation; professional position; type of community.
Additionally coded was: respondent ID; language of the interview; country; date of interview; time of the beginning of the interview; duration of the interview; type of phone line; call history; region; weighting factor.
Telephone interview
Zugpassagiere im Alter von 15 Jahren und älter in den 25 Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Passengers of railways aged 15 years and above in 25 European Union member states
Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl von Bahnreisenden