-
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1979...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Geschlecht, Schulleistung, Einstellung,... -
Zur sozialen Herkunft der Studienbewerber an Fachschulen 1984 On the Social ...
Berufliche Qualifikation und Bildungswege der Eltern vonStudienbewerbern. Themen: Studienform; Fachschule; Fachrichtung; Geschlecht;Bildungsweg; erlernter und ausgeübter Beruf;... -
Zur sozialen Herkunft der Studienbewerber an Hochschulen 1984 On the Social ...
Berufliche Qualifikation und Bildungswege der Eltern vonStudienbewerbern. Themen: Hochschule; Fachrichtung; Geschlecht; Bildungsweg;erlernter und ausgeübter Beruf; Anzahl der... -
Voraussetzungen für künstlerische Interessen, Fähigkeiten und Beruf 1986 Pre...
Entwicklungsbedingungen für künstlerische Interessen,Fähigkeiten und Leistungen Jugendlicher und die Entscheidung füreinen künstlerischen Beruf. Themen: Bewertung der... -
DJI-Jugendsurvey 1992, 1997 und 2003 (Kumulation) DJI Youth Survey 1992, 199...
Lebensverhältnisse, Wertorientierungen, politische Orientierungen undpolitische Verhaltensbereitschaft von Jugendlichen und jungenErwachsenen. Kumulierter Datensatz aus den... -
DJI-Jugendsurvey 2003 (12-15jährige) DJI Youth Survey 2003 (12-15 Years of Age)
Allgemeine Lebenssituation von Jugendlichen. Bildungs- undAusbildungssituation. Übergang Schule - Beruf. Erwerbssituation.Materielle und ökonomische Situation. Soziale... -
DJI-Jugendsurvey 2003 DJI Youth Survey 2003
Allgemeine Lebenssituation von Jugendlichen. Bildungs- undAusbildungssituation, Übergang Schule - Beruf. Erwerbssituation.Materielle und ökonomische Situation. Soziale... -
IKG-Jugendpanel 2001-2005 (Integration, Interaktion sowie die Entwicklung von...
Integration, Interaktion sowie die Entwicklung von Feindbildern undGewaltbereitschaft bei Jugendlichen. Untersuchung derIntegrationsprozesse türkischer, deutscher und... -
Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeut...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in denBereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale Herkunft;... -
Ostdeutsche Lebensverläufe im Transformationsprozeß (Lebensverlaufsstudie LV-...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in denBereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: SozialeHerkunft;... -
Bildungsexpansion in der Bundesrepublik Deutschland und der Zugang zu den Spi...
Soziale Herkunft von Promovierten und Zugang zu Führungspositionen. Inhaltsanalyse der in den Dissertationen enthaltenen Lebensläufebezüglich sozialer Herkunft und... -
Kindheit, Jugend und Erwachsenwerden 1991-1997 - Querschnitt 1996 Childhood,...
Die Studie lässt sich grob in fünf Themenbereiche unterteilen:Politisch-gesellschaftliche Erfahrungen und Orientierungen; Jugend undErwachsenwerden als ein Lebensabschnitt im... -
Kindheit, Jugend und Erwachsenwerden 1991-1997 - Kinderlängsschnitt 1993-1997...
Die Hauptthemen der Studie: Kultur der Kinder, biopsychosozialeEntwicklung und Lebenslauf, Familie, Schule, Kirche und Religion alsEntwicklungs- und Sozialisationskontexte,... -
Kindheit, Jugend und Erwachsenwerden 1991-1997 - Junge-Erwachsene-Längsschnit...
Die vorliegende Studie lässt sich grob in fünf Themenbereicheunterteilen: Politisch-gesellschaftliche Erfahrungen undOrientierungen; Jugend und Erwachsenwerden als ein... -
Kindheit, Jugend und Erwachsenwerden 1991-1997 - Jugendlängsschnitt 1991-1995...
Die vorliegende Studie lässt sich grob in fünf Themenbereicheunterteilen: Politisch-gesellschaftliche Erfahrungen und Orientierungen;Jugend und Erwachsenwerden als ein... -
DJI-Ausländersurvey - Jugendliche DJI Foreigner Survey - Young People
Der demographische und sozioökonomischeKontext sowie die Wertorientierungen von Jugendlichen griechischer,italienischer und türkischer Herkunft. Themen: 1. Bildung und... -
Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Die Zwischenkriegskohorte im Üb...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe inden Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale... -
Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Lebensverläufe und Wohlfahrtsen...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in den Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale... -
Lebensverläufe und historischer Wandel in Ostdeutschland (Lebensverlaufsstudi...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe inden Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale... -
Einstellungen von Studenten zu Ehe und Familie Attitudes of Students to Marr...
Einstellung von Studenten zu Ehe und Familie. Themen: 1. Fragen zur Person: Soziales Umfeld der derzeitigenWohnsituation; Herkunft aus ländlichem Gebiet oderBallungsgebiet;...