Bildungsexpansion in der Bundesrepublik Deutschland und der Zugang zu den Spitzenpositionen in Wirtschaft, Wissenschaft, Justiz und Politik Expansion of education in the Federal Republic of Germany and the access to top-level positions in the economy, the sciences, jurisdiction and politics

DOI

Soziale Herkunft von Promovierten und Zugang zu Führungspositionen. Inhaltsanalyse der in den Dissertationen enthaltenen Lebensläufebezüglich sozialer Herkunft und eingeschlagener Bildungswege derPromovierten auf der Basis einschlägiger Handbücher und rekonstruierterInformationen über den beruflichen Werdegang. Themen: Promotionsjahr; Universität, an der promoviert wurde;Studienfächer; Geburtstag; Geschlecht; Beginn des Studiums;Studiendauer; Anzahl der Studienfächer; Anzahl der Studienabschlüsse;Anzahl der besuchten Universitäten; Auslandsstudium; Berufstätigkeitvor der Aufnahme des Studiums; Berufstätigkeit zwischenStudienabschluss und Promotion innerhalb der Universität und außerhalbder Universität; Beruf des Vaters; Elitenzugehörigkeit des Vaters;Zugehörigkeit zum Großbürgertum; Geburtsjahr; Nennung imHoppenstedt-Handbuch leitender Männer der Wirtschaft bzw. seit 1979leitender Männer und Frauen der Wirtschaft; Nennung einerwirtschaftlichen Spitzenposition in der FAZ-Liste fürSpitzenunternehmen; Position in der Politik, in einem Verband bzw. inder Wirtschaft; Anzahl der Funktionen; mehr als drei Nennungen imHoppenstedt-Handbuch; Karriere in der Politik; Karriere in derpolitischen Verwaltung; Aufsichtsratsposten, Universitäts-Professurbzw. FH-Professur erreicht; Jahr der ersten Universitätsprofessur bzw.FH-Professur; Anzahl der Universitäten bzw. Fachhochschulen; jemalsgenannt im Hoppenstedt-Handbuch; Jahr der ersten Nennung imHoppenstedt-Handbuch; jemals genannt in der FAZ-Liste; Jahr der erstenNennung in der FAZ-Liste; jemals genannt in einer politischen Position;Jahr der ersten Nennung in politischer Position; jemals genannt inVerbändeposition; Jahr der ersten Nennung in Verbändeposition;wirtschaftliche Position aufgrund politischer Ämter; erfolgreicheKarriere aufgrund der Angaben; mehrere Positionen in einem Jahr; nurpolitische Karriere; nur Karriere in politischer Verwaltung; nurAufsichtsratsposten; soziale Herkunft.

Content coding

Aktenanalyse prozessproduzierter Daten

Promovierte der Jahre 1955, 1965, 1975 und 1985 aus den Ingenieur-, den Rechts- und den Wirtschaftswissenschafte

Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl von Lebensläufen

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.3923
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.3923
Provenance
Creator Hartmann, Michael; Kopp, Johannes; Krais, Beate; Rendtel, Ulrich
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Institut Für Soziologie, Technische Universität Darmstadt; GESIS
Publication Year 2002
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany