Einstellung von Studenten zu Ehe und Familie.
Themen: 1. Fragen zur Person: Soziales Umfeld der derzeitigenWohnsituation; Herkunft aus ländlichem Gebiet oderBallungsgebiet; Studienrichtung; angestrebter Studienabschluß;Vereinsmitgliedschaften.
2. Fragen zur Kindheit und Jugend: Familienkonstellation undFamilienstand der Eltern während der Kindheit; relativeFinanzsituation der Familie im Vergleich zu den Schulkameraden;Berufstätigkeit beider Elternteile; soziale Herkunft;Selbstcharakterisierung der Gemütslage und der familiärenSituation (Skala); Beurteilung der Qualität der Elternehe;wichtigste Sozialisationsinstanzen während der Jugend.
3. Einstellung zu Ehe und Familie: Ideale Lebensform undakzeptierte Formen des Zusammenlebens von Partnern; Wichtigkeitder Lebensbereiche; persönlicher Lebensentwurf; wichtigsteKennzeichen einer guten Ehe (Skala); persönliche Bedeutung derEhe und präferiertes Heiratsalter; wichtigste Heiratsgründe;präferierte Form der Eheschließung; Bedeutung sexueller Treuein der Partnerschaft; Erschwernisse für die Ehe; religiöseSelbsteinschätzung und persönliche Bedeutung von Religion undGlaube; wichtigste Instanzen religiöser Sozialisation;Bedeutung der kirchlichen Trauung; Bedeutung und Kennzeicheneiner guten Familie (Skala); Gründe für Erschwernissefamiliärer Entfaltung (Skala); Vorschläge zur Verbesserung derSituation der Familie; Beurteilung der Gesellschaft alskinderfeindlich; wichtigste Gründe für den Kinderwunsch bzw.deren Einschränkung; gewünschte Kinderzahl; Einstellung zumSchwangerschaftsabruch (Skala); Meinungen zur Vereinbarkeit vonFamilie und Beruf.
Attitude of students to marriage and family. Topics: 1. questions onperson: social surroundings of current housing situation; origin fromrural area or conurbation; course of study; degree sought; organizationmemberships. 2. questions on childhood and youth: family constellationand marital status of parents during childhood; relative financialsituation of family in comparison to school friends; employment of bothparents; social origins; self-characterization of mood and familysituation (scale); judgement on quality of parental marriage; mostimportant socialization authorities during youth. 3. attitude tomarriage and family: ideal way of life and accepted forms of livingtogether of partners; importance of areas of life; personal life plan;most important indicators of a good marriage (scale); personalsignificance of marriage and preferred marriage age; most importantreasons for marriage; preferred form of wedding ceremony; significanceof sexual faithfulness in a partnership; difficulties for marriage;religious self-assessment and personal significance of religion andbelief; most important authorities of religious socialization;significance of church marriage ceremony; significance and indicatorsof a good family (scale); reasons for difficulties of familydevelopment (scale); recommendations on improvement in the situation ofthe family; judgement on society as hostile to children; most importantreasons for the desire for children or limitation; desired number ofchildren; attitude to abortion (scale); opinions on compatibility offamily and employment.
Self-administered questionnaire: Paper
Mündliche sowie postalische Befragung mit standardisiertem
Fragebogen
Oral as well as mail survey with standardized questionnaire
Studierende der Universität Koblenz und Studenten in der ganzen
Bundesrepublik
Students of the University of Koblenz and students in the complete Federal Republic
Auswahlverfahren Kommentar: