-
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 2011 Living Spaces - Public Opini...
Wohnung und Wohnstatus. Wohnkosten. Siedlungsstruktureller undsozialstruktureller Kontext der Wohnung und dessen Bewertung.Wirtschaftliche Grundlage. Nachbarschaft und... -
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 2007 Living Spaces - Public Opini...
Wohnung und Wohnstatus. Wohnkosten. Siedlungsstruktureller und sozialstruktureller Kontext der Wohnung und dessen Bewertung. Wirtschaftliche Grundlage. Nachbarschaft und... -
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 2006 Living Spaces - Public Opini...
Wohnung und Wohnstatus. Wohnkosten. Siedlungsstruktureller und sozialstruktureller Kontext der Wohnung und dessen Bewertung. Wirtschaftliche Grundlage. Nachbarschaft und... -
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 2010 Living Spaces - Public Opini...
Wohnung und Wohnstatus. Siedlungsstruktureller und sozialstrukturellerKontext der Wohnung und dessen Bewertung. Wirtschaftliche Grundlage.Mobilität. Innenstadtentwicklung und... -
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 2009 Living Spaces - Public Opini...
Wohnung und Wohnstatus. Siedlungsstruktureller und sozialstrukturellerKontext der Wohnung und dessen Bewertung. Wirtschaftliche Grundlage.Mobilität. Veränderungen im Wohngebiet.... -
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 2008 Living Spaces - Public Opini...
Beschreibung der Wohnsituation und Zufriedenheit mit der Wohnung.Wohnkosten, Wohnumfeld. Nachbarschaft und Integration. Themen: 1. Wohnen: Urbanisierungsgrad des Wohnortes;... -
Eurobarometer 64.1 (Sep-Oct 2005) Mobility, Food Risk, Smoking, AIDS Prevent...
Arbeit und Mobilität. Lebensmittelrisiken. Rauchverhalten und Passivrauchen. AIDS-Prävention. Medizinische Kunstfehler. Themen: 1. Mobilität: Wichtigkeit der Lebensbereiche;... -
Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) Gymnasiasten 1995-1997
Veränderung von politischen Orientierungen, Werthaltungen undZukunftserwartungen. Themen: Schulstandort; Schulart; Klassenstufe; Wichtigkeitindividueller Werte (Skala),... -
Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) 1993-1995 3. Welle ...
Veränderung von politischen Orientierungen, Werthaltungen undZukunftserwartungen. Themen: Geburtsort/-land; Staatsangehörigkeit; zu Hausegesprochene Sprache;... -
Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) 1993-1995 2. Welle ...
Veränderung von politischen Orientierungen, Werthaltungen undZukunftserwartungen. Themen: Geburtsort/-land; Staatsangehörigkeit; zu Hausegesprochene Sprache;... -
Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) 1993-1995 1. Welle ...
Veränderung von politischen Orientierungen, Werthaltungen undZukunftserwartungen. Themen: Schulstandort; Schulart; Klassenstufe;Staatsangehörigkeit; zu Hause gesprochene... -
Zur sozialen Herkunft der Studienbewerber an Fachschulen 1984 On the Social ...
Berufliche Qualifikation und Bildungswege der Eltern vonStudienbewerbern. Themen: Studienform; Fachschule; Fachrichtung; Geschlecht;Bildungsweg; erlernter und ausgeübter Beruf;... -
Zur sozialen Herkunft der Studienbewerber an Hochschulen 1984 On the Social ...
Berufliche Qualifikation und Bildungswege der Eltern vonStudienbewerbern. Themen: Hochschule; Fachrichtung; Geschlecht; Bildungsweg;erlernter und ausgeübter Beruf; Anzahl der... -
Sozialstrukturelle Bedingungen für die Erhöhung der Effektivität geistiger Ar...
Soziale Strukturen der Forschungsintelligenz, insbesondereleistungsorientierte Interessen und Einstellungen,Leistungsniveau sowie ausgewählte Arbeits- und Lebensbedingungen.... -
Studenten-Intervallstudie Leistung 1982 bis 1988 - SIL A Student Interval St...
Entwicklung des Leistungsverhaltens von HochschulstudentInnen imVerlauf des Studiums. Speziell: Persönlichkeitsanamnese,Studienvoraussetzungen und Erwartungen. Themen:... -
Intervallstudie: Entwicklungsfaktoren und Entwicklungsformen von Jugendlichen...
Typische Formen und Verläufe der Entwicklung der Persönlichkeitund des Sozialverhaltens Jugendlicher in Abhängigkeit vongesellschaftlichen Faktoren und Bedingungen. Themen:... -
Student und Studium 1977 Student and Studies 1977
Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung von Studenten,Untersuchung der Effektivität des Studiums. Themen: Hochschulfragebogen und Fragebogen zur Erfassungkulturell-ästhetischer... -
Student 1979
Lebensbedingungen von Studenten und Einstellungen zur DDR, zumStudium und zum zukünftigen Beruf. Themen: anderer Studienwunsch; erste erfolgreiche Bewerbung;Tätigkeiten vor... -
Schülerakademie Leipzig 1988 Leipzig Academy for Schoolchildren 1988
Persönlichkeitsbedingungen von Teilnehmern der Schülerakademie,Wirkungen auf die Fähigkeitsentwicklung. Elternbogen: ErlebteWirkungen und eigene Einflußnahme auf Besuch der... -
Lebensbedingungen und Wertorientierungen von Studenten 1989 Living Condition...
Wertorientierungen, politische Einstellungen, Hoffnungen undBedrohungen, Geschichtsinteresse, Identität, Partnerbeziehungen,Leistungsziele und Leistungsbereitschaft. Themen:...