-
Stereotype Threat als Ursache niedriger Leistungen von Schülerinnen und Schül...
Ziel des Forschungsprojektes war es, den Einfluss fähigkeitsbezogener negativer Stereotype auf akademische Leistungen von Schülerinnen und Schüler mit (türkischem)... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2011 (IGLU 2011) Progress in Int...
IGLU/ PIRLS 2011 ist eine von der IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) initiierte Schulleistungsstudie, die mit der Erhebung 2011 zum... -
Trends in International Mathematics and Science Study 2011 (TIMSS 2011)
TIMSS (Trends in International Mathematics and Science Study) 2011 ist eine internationale Schulleistungsstudie. Im Zentrum der Untersuchung stehen mathematische und... -
Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International (DESI) Assessment of Studen...
Die Studie wurde im Auftrag der Kultusministerinnen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Erfasst wurden sprachliche Kompetenzen von Schülerinnen der 9.... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2001 (IGLU 2001) Progress in Int...
IGLU schließt eine Lücke in der systematischen Beobachtung von Bildungsergebnissen über die gesamte Schulzeit hinweg. Zum ersten Mal wurde 2001 an einer großen, für Deutschland... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2006 (IGLU 2006) Progress in Int...
Die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) 2006 war die zweite Erhebungswelle nach IGLU 2001, an der weltweit 35 Staaten teilgenommen haben. Darüber hinaus... -
Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz: Kompetenzen, Unterrichtsmerkmale, ...
Die Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz: Kompetenzen, Unterrichtsmerkmale, Schulkontext (MARKUS) ist eine in das Schulqualitätsmanagement des Landes Rheinland-Pfalz... -
Programme for International Student Assessment 2000 (PISA 2000)
Seit dem Jahr 2000 werden bei PISA in dreijährigem Abstand in drei Wellen die Leistungen von 15-jährigen Schülerinnen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften... -
Programme for International Student Assessment 2003 (PISA 2003)
Mit PISA hat die OECD neue Maßstäbe für internationale Bildungsvergleiche gesetzt. Das Programme for International Student Assessment untersucht, wie gut 15-jährige... -
Programme for International Student Assessment 2006 (PISA 2006)
Das Programme for International Student Assessment geht mit PISA 2006 in die dritte Erhebungsrunde und beendet hiermit den ersten Erhebungszyklus. Wie in PISA 2000 und PISA 2003... -
Programme for International Student Assessment 2009 (PISA 2009)
Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt/Main hat die nationale Projektleitung der PISA 2009-Studie übernommen (PISA 2009). Auch in... -
Programme for International Student Assessment - International Plus 2003, 200...
PISA-I-Plus ist eine nationale Erhebung in Erweiterung der internationalen PISA-2003-Studie. Dabei wurde das querschnittliche Untersuchungsdesign von PISA mit einem zweiten... -
Trends in International Mathematics and Science Study 2007 (TIMSS 2007)
TIMSS 2007 ist eine internationale Schulleistungsstudie der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA). Im Rahmen der Studie wurden die...