-
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2000 (PAPI-Ver...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2000 (CAPI-Ver...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Studentische Erwerbstätigkeit und Teilzeitstudium Student Employment and Ext...
Studium und Erwerbstätigkeit. Themen: Studienfach; angestrebter Studienabschluss; derzeitigerStudienabschnitt; Art der Hochschulreife; Jahr der Hochschulreife;berufliche... -
Deutscher Fertility and Family Survey 1992 German Fertility and Family Surve...
Familienbildung und Kinderwunsch. Themen: Wichtigkeit von Lebenszielen, Vereinbarkeit von Kindern mitLebenszielen, Einstellung zu Kindern (Skala); Haushaltsgröße;detaillierte... -
Wohlfahrtssurvey 1998 Welfare Survey 1998
Lebensqualität und Zufriedenheit in ausgewählten Lebensbereichen.Bewertung der finanziellen, beruflichen und gesundheitlichen Situation. Themen: 1. Wohnsituation: Wohnsituation... -
Berufliche Selbständigkeit in den neuen Bundesländern (Leipziger Gründerstudi...
Der Prozess von Betriebsgründungen in den neuen Bundesländern anhanddes Gründungsgeschehens in der Region Leipzig. Themen: 1. Bei einer Totalerhebung der angemeldeten Betriebe... -
IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1997 - Regionalfile IAB Employee Sample 197...
Beschäftigtenstatistik auf der Basis der von Betrieben an dieSozialversicherungsträger gemeldeten Beschäftigungsinformationen. Themen: 1. Informationen aus dem... -
Wandel und Entwicklung familialer Lebensformen (Kumulierter File 1988-1995) ...
Aktuelle Lebenssituation und Lebensformen. Soziale Beziehungen undLebensverläufe. Themen: 1. Kinder: Geschwisterzahl; Geschlecht der Geschwister;Aufwachsen bei beiden... -
Wandel und Entwicklung familialer Lebensformen (Panel 1988-1994) Change and ...
Aktuelle Lebenssituation und Lebensformen. Soziale Beziehungen undLebensverläufe. Themen: 1. Kinder: Geschwisterzahl; Stellung in der Geschwisterfolge;Geschlecht der... -
Monitoring Russia 1996 Monitoring Rossii, 1996
Wahlverhalten, Fragen zum politischen System und zu den ökonomischenReformen. Themen: Rezepierte Nachrichtenprogramme und Zeitungen; Gefühlsstimmungin den letzten Tagen;... -
IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1995 - Basisfile IAB Employee Sample 1975-1...
Beschäftigtenstatistik auf der Basis der von Betrieben an dieSozialversicherungsträger gemeldeten Beschäftigungsinformationen. Themen: Informationen aus dem... -
Junge Selbständige und ihre Unterstützungssysteme in ehemals kommunistischen ...
Die Bedingungen für junge Selbständige und ihre Unterstützungssystemein post-kommunistischen Ländern. Themen: Familienhintergrund; Nationalität und Religionszugehörigkeit;Beruf... -
Bewertung von Programmen zur Unterstützung junger Arbeitsloser im post-kommun...
Die Situation junger Arbeitsloser und die von staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen (NGO) angebotene Hilfe. Themen: Familienhintergrund; Nationalität und... -
Gleichberechtigung von Frauen und Männern 1998 Equal Rights for Women and Me...
Einstellungen zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern in denverschiedenen Lebensbereichen. Themen: Parteipräferenz; Politikinteresse; politische Ebene, (kommunalebis... -
Sozialversicherungsfreie Beschäftigung Employment not Subject to Social Secu...
Daten zu sozialversicherungsfreien Arbeitsverhältnissen, Schwarzarbeitund Steuerhinterziehung. Themen: Status der Erwerbstätigkeit (Vollzeit, Kurzarbeit, Teilzeit,ABM, Azubi,... -
Arbeitszeitgestaltung in der Krankenpflege (Arbeitszeitprotokolle) Labour Or...
Arbeitszeitprotokoll. Themen: Detaillierte Erfassung von Arbeitsbeginn und Arbeitsende lautDienstplan in der Gegenüberstellung zu dem tatsächlich angefallenenArbeitsbeginn und... -
Arbeitszeitgestaltung in der Krankenpflege (Personalbefragung) Labour Organi...
Arbeitszeitgestaltung und Zufriedenheit mit der Arbeitszeitregelung. Themen: Abschluss als examinierte Krankenschwester; Dauer derKrankenpflege; Eintrittszeitpunkt in die... -
Arbeitszeitgestaltung in der Krankenpflege (Stationserhebung) Labour Organis...
Die Situation im Pflegedienst des Universitätsklinikums Freiburg;Personalsituation; Voll- und Teilzeitbeschäftigte; Arbeitszeitregelung;Arbeitszeitschwankungen;... -
International Social Survey Programme: Work Orientations II - ISSP 1997
Einstellung zur Arbeit. Arbeitsorientierung und Beschreibung derArbeitsinhalte. Themen: Gewünschte Zeitaufteilung für ausgewählte Tätigkeiten wieArbeit, Freizeit usw.;... -
Beruflich bedingte Belastung von Lehrern Job-related Exposure of Teachers
Berufliche Belastungen von Berliner Lehrern. Themen: 1. Belastung durch Schüler: verspätetes Kommen ohneEntschuldigung; Verweigerung der Mitarbeit; obszöne Bemerkungen...