Arbeitszeitgestaltung in der Krankenpflege (Stationserhebung) Labour Organisation in the Field of Nursing (Ward Survey)

DOI

Die Situation im Pflegedienst des Universitätsklinikums Freiburg;Personalsituation; Voll- und Teilzeitbeschäftigte; Arbeitszeitregelung;Arbeitszeitschwankungen; Personalbewegung; Zusammenarbeit mit anderenKlinikbereichen; Arbeitsorganisation und Pflegesystem. Themen: Stationszugehörigkeit; Zimmer und Bettenanzahl auf der Station;Belegung durch Wahlleistungspatienten; tagesklinische Betten;Zufriedenheit mit der räumlichen und technischen Ausstattung; Pflegetageauf der Station im Vorjahr; Anzahl der Patienten im Vorjahr; Anzahl dervorhandenen und der besetzten Planstellen der Station; Verteilung derPflegekräfte auf examinierte Pflegekräfte, Pflegehelfer, Erzieher,Altenpflege, Pflegeschüler und Zivildienstleistende; Anteil der Teil-und Vollzeitbeschäftigten; Integrierung der Teilzeitbeschäftigten in dieArbeitszeitgestaltung; Schichtzeiten der Station und Besetzung dieserSchichten; Veränderung der Kerndienstzeit unter bestimmtenVoraussetzungen; Mitarbeiter mit festen Dienstzeiten und mit besonderenArbeitszeitregelungen; Vorhandensein von einer Kernarbeitszeit; Datum,Anlass und Art der Einführung dieser Kernarbeitszeit; positive undnegative Auswirkungen der Kernarbeitszeit; Auswirkungen derKernarbeitszeit auf die Erfüllbarkeit von Arbeitszeitwünschen, dieArbeitszeitorganisation, die Anforderungen des ärztlichen Dienstes, diePflegequalität und die Zusammenarbeit mit den Funktionsdiensten;Planungszeitraum des Dienstplanes; Vorlaufszeit des Dienstplanes; Dauerfür die Dienstplanerstellung; Erstellung des Dienstplanes während dernormalen Arbeitszeit; Wahlmöglichkeiten der Mitarbeiter bei derSchichteinteilung; Veränderungen aufgrund des neuen Arbeitszeitgesetzes;Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Vorschriften desArbeitszeitgesetzes; spontane Abweichungen vom Dienstplan; Gründe fürDienstplanabweichungen; Häufigkeit von Überstunden und Stundenausgleich,betrieblich und wunschbedingte Dienstplanabweichungen in den letztenvier Wochen; Schichtabfolge im Tag- und Nachtdienst; bestimmte Abfolgevon Schichtblöcken und Freizeit; Personalbewegungen (z.B.Berufsaufgaben) und Gründe dafür; Ausfallzeiten auf der Station undGründe dafür; Zeiten und Gründe für Engpässe; Vorhandensein vonplötzlichen Schwankungen des Arbeitsanfalls; Dauernachtwachen undvorhandene Begrenzungen der Anzahl der Dauernachtwachen; Einflussanderer Klinikbereiche auf die Arbeitszeitgestaltung der Station;Kooperation mit diesen Klinikbereichen; Pausenregelung; Veränderungenbzw. Beeinträchtigung der Pause; Pflegesystem der Station;Funktionspflege; Handhabung der Pflegeplanung; Einfluss derPflegedokumentation auf die Arbeitsorganisation; Zeitabstand derStationsbesprechungen; Vorhandensein eines Stationshandbuches;Pflegestandards; Regelkommunikation im ärztlichen Dienst; Visitenzeitender Station; Ort der Visite; Weckzeit für die Patienten.

Schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Die 83 Normalpflegestationen des Universitätsklinikums

Auswahlverfahren Kommentar: Totalerhebung

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.3097
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.3097
Provenance
Creator Höfflin, Peter.
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Hahne, Andreas FIFAS, Freiburger Institut Für Angewandte Sozialwissenschaften
Publication Year 1999
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Baden-Württemberg - Freiburg