Wahlverhalten, Fragen zum politischen System und zu den ökonomischenReformen.
Themen: Rezepierte Nachrichtenprogramme und Zeitungen; Gefühlsstimmungin den letzten Tagen; Lebensstandard; ökonomische Situation derStadt/Region und Russlands; allgemeine Situation; Fortgang derReformen; Meinung über Regierung, Parlament und Premierminister;politische Situation; allgemeine Lebenszufriedenheit;Zukunftsaussichten; Kontrolle über Situation; Demokratie vs.Gewaltherrschaft; Vertrauen in Politiker; Rating Jelzins undTschernomirdins; Zukunftserwartungen für Russland in den nächstenMonaten hinsichtlich Politik und Wirtschaft; größte Probleme desLandes; Wahrscheinlichkeit von Massendemonstrationen und möglicheTeilnahme; Wahlbeteiligung und -entscheidung bei derPräsidentschaftswahl sowie Gründe dafür; Möglichkeit derWahlentscheidung gegen Jelzin und Gründe dafür; Einkommenszuwachs imletzten Monat im Vergleich zum Preisanstieg; Geldbedarf proHaushaltsmitglied; Existenzminimum; Preisentwicklung in den nächstenMonaten; Einkäufe für den Haushalt; Geld sparen; wirtschaftliche Lagein den letzten und in den nächsten 6 Monaten; ökonomische SituationRusslands in den letzten und in den nächsten 6 Monaten; Verzicht aufLebensmittel aufgrund von Geldmangel; Verzicht auf Theaterbesuche,Urlaub u.ä.; angenommene Einkommenshöhe armer Familien; importierteLebensmittel, Kleidung und Haushaltsartikel; bevorzugter Kaufeinheimischer oder importierter Produkte; Geldverwendung; Ersparnisse;präferierte Anlagemöglichkeiten; angenommene Einkommenshöhe reicherFamilien; ideale Kinderzahl; Möglichkeiten zur Erhöhung derGeburtenzahl; Kinderwunsch allgemein und in den nächsten 2-3 Jahren;unplanmäßige Schwangerschaft; Geburtenkontrolle; Wahlbeteiligung beiden Präsidentschaftswahlen; Wahlentscheidung; Wahl zwischen Zuganow undJelzin und angenommener Wahlausgang; Wahl zwischen Zuganow undJavlinski und angenommener Wahlausgang; nächster russischer Präsident;Klassenzugehörigkeit; Einkommensquellen; fehlende Aufträge in denBetrieben; fehlende Rohstoffe und Ausrüstungen; Unfähigkeit derFührungskräfte; Diebstahl in den Betrieben; Einkommen vs. sozialerSicherheit; Arbeitswerte; fehlende Voraussetzungen für eineerfolgreiche Arbeit; Arbeitsplatzerhalt vs. Firmenschließung; Beziehungzwischen den Kollegen und zu den Leitern; Konflikte zwischen Leitungund Beschäftigten und Gründe dafür; Art der Konfliktlösung; Streiks;Nebenverdienst; Möglichkeiten für Eigeninitiative; erfolgreiche Gruppender Gesellschaft; Haupteinkommensbezieher der Familie undEinkommensquellen; Telefonbesitz; subjektive Schichteinstufung vor 5Jahren, heute und in 5 Jahren; Religion; Aufenthaltsort im JuniWahlbeteiligung Juni; Wahlentscheidung 1995; Region.
Voting behavior, political system and economic reforms.Topics: Watching news programs and reading newspaper; mood in thelast few days; family´s current material situation; economicsituation of town/region and country; general situation; marketreforms; opinion on Yeltsin, Duma, Prime Minister and government;political situation; life satisfaction; expected improvements inthe next 12 months; Russia out of control; democracy vs. order;trust in politicians; rating of Yeltsin and Chernomirdin;expectations concerning politics and economy in the next fewmonths; the biggest problems of the society; possibility of massdemonstrations and taking part; voting intention for/againstYeltsin and reasons; income growth compared to the prices; moneyper capita needed; subsistence level; price trends; time topurchase goods and save money; economic situation in the last andin the next 6 months; economic situation in Russia in 12 monthsand in 5 years; renouncing from necessary things, holiday tripsetc; assumed income level of poor families; domestic vs.imported goods, clothes and household goods; place of shopping;spending money; savings and shares in investment funds; savemoney in near future; assumed income level of a rich family;ideal number of children; way of increasing the number of children;planned number of children; having another child in the next 2-3years; unplanned pregnancy; conditions for having another child;birth rate control; voting intention in the presidential elections;Yeltsin or Zyuganov; suspected election result; Zyuganov orYavlinski; next Russian President; class self placement; sourcesof income; problem of lacking orders in the company; poor suppliesof equipment and raw supplies; irregular work; leaders´ inability;selling products in the company; theft in the firm; high wages vs.social security; work preferences; importance of work; intensityof work; conditions for being successful at work; keeping job vs.unemployment; interpersonal relationship at work; involving in anyconflicts last year; conflicts between the company´s managementand the work team; conflicts between members of staff; mostfrequent reasons for conflict; way of solving the conflicts;opinion on strikes; second job; motivation of the workers;possibilities of initiative; successful groups in Russia; mainincome of the family; telephone; high and low self placement fiveyears ago, today and in five years; religion; staying at home inJune; voting in presidential election; voting decision in 1995elections; region.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Wohnbevölkerung im Alter von 18 Jahren und mehr
Residential population aged 18 years or older.
Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl