-
Typologie der Wünsche 1987 Typology of Desires 1987
1.) Einstellungen zum Konsum, Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: Der Inhalt der Studie ist identisch mit... -
Transferumfrage Transfer Survey
Angaben zur Erwerbstätigkeit, zur Einkommensstruktur, zubezahlten Abgaben bzw. Steuern und empfangenen Zuwendungender im Haushalt lebenden Personen. Themen: Der Gesamtdatensatz... -
Typologie der Wünsche 1986 Typology of Desires 1986
1.) Einstellungen zum Konsum, Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. 2.) Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: 1.)Persönliche Lebensansprüche;... -
Typologie der Wünsche 1984 Typology of Desires 1984
1.)Einstellungen zum Konsum, Mediennutzung und Besitz vonWirtschaftsgütern. 2.)Quantitative Erfassung von Verbrauchsgewohnheiten. Themen: 1.)Persönliche Lebensansprüche;... -
Soll und Haben 1 Debit and Credit 1
1.)Einstellung zum Geld und Geldanlageverhalten. 2.)Angaben zur Wohnung und zur Heizungsart. Themen: Zu 1.)Einstellung zum Geld und Geldanlageverhalten: Beurteilung deraktuellen... -
Ausländische Arbeitnehmer in der Bundesrepublik (Datenpool 1970-1982) Foreig...
Die soziale und wirtschaftliche Situation der ausländischenArbeitnehmer in der Bundesrepublik. Zusammengefaßter Datensatz derzunächst jährlichen, dann alle zwei Jahre... -
Ausländische Arbeitnehmer in der Bundesrepublik (1982) Foreign Workers in th...
Die soziale und wirtschaftliche Situation der ausländischenArbeitnehmer in der Bundesrepublik. Konsumverhalten undGeldfragen. Themen: 1.) Zur wirtschaftlichen und sozialen... -
Ausländische Arbeitnehmer in der Bundesrepublik (1980) Foreign Workers in th...
Die soziale und wirtschaftliche Situation der ausländischenArbeitnehmer in der Bundesrepublik. Konsumverhalten und Geldfragen. Themen: 1.) Zur wirtschaftlichen und sozialen... -
Bürger und Sozialstaat Citizens and Welfare State
Wirtschaftliche, soziale und berufliche Situation der Bevölkerung.Einstellung der Bevölkerung zum Sozialstaat-System und zu einzelnenSozialleistungen. Themen: Beurteilung der... -
Wohlfahrtssurvey 1980 Welfare Survey 1980
Tatsächliche Lebensbedingungen und subjektiv empfundene Lebensqualitätder westdeutschen Bevölkerung. Themen: Wohnsituation; Wohnungsgröße; Alter des Wohnhauses... -
Wohlfahrtssurvey 1978 Welfare Survey 1978
Tatsächliche Lebensbedingungen und subjektiv empfundeneLebensqualität der westdeutschen Bevölkerung. Themen: 1.) Objektive Situation in den Lebensbereichen:Wohnsituation und... -
Sparen und Altersvorsorge in Deutschland (SAVE) 2010 Saving and old-age prov...
Spar- und Finanzanlageverhalten sowie Vorsorgemöglichkeiten und Vorsorgebedarf privater Haushalte. Altersvorsorge. Ruhestand. Herausforderungen von Haushalten aufgrund der... -
Flash Eurobarometer 311 (Monitoring the Social Impact of the Crisis: Public P...
Armut und Arbeitsplatzverlust in der Wirtschaftskrise. Themen: Einschätzung der Veränderung der Armut in der Wohngegend, im eigenen Land und in der EU; geschätzter Anteil der... -
Flash Eurobarometer 289 (Monitoring the Social Impact of the Crisis: Public P...
Armut und Arbeitsplatzverlust in der Wirtschaftskrise. Themen: Einschätzung der Veränderung der Armut in der Wohngegend, im eigenen Land und in der EU; geschätzter Anteil der... -
Flash Eurobarometer 288 (Monitoring the Social Impact of the Crisis: Public P...
Armut und Arbeitsplatzverlust in der Wirtschaftskrise. Themen: Einschätzung der Veränderung der Armut in der Wohngegend im eigenen Land und in der EU; geschätzter Anteil der... -
Sparen und Altersvorsorge in Deutschland (SAVE) 2009 Saving and old-age prov...
Spar- und Finanzanlageverhalten privater Haushalte. Themen: 1. Derzeitige Lebenssituation: Zufriedenheit mit derGesundheit, der Arbeit, der Wohnung, dem Haushaltseinkommen und... -
Flash Eurobarometer 286 (Monitoring the Social Impact of the Crisis: Public P...
Armut und Arbeitsplatzverlust in der Wirtschaftskrise. Themen: Einschätzung der Veränderung der Armut in der Wohngegend im eigenen Land und in der EU; geschätzter Anteil der... -
Sparverhalten (1975) Savings Habits (1975)
Sparverhalten der Bevölkerung. Themen: Sparverhalten des Befragten im Befragungsjahr im Vergleich zufrüheren Jahren; Sparzuwächse; Sparziel und Sparformen; Kenntnis... -
Vermögensbildung Long-Term Savings Program
Struktur der Vermögensbildung. Themen: Merkmale der Sach- und Geldkapitalbildung; Höhe der gesamtenErsparnisse; Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen;Parteipräferenz;... -
Nebeneinkünfte in der Landwirtschaft Additional Income in Agriculture
Betriebs- und Einkommenssituation bei hauptberuflichen Landwirten Themen: Landwirtschaftliche Betriebsfläche; mithelfendeFamilienangehörige; Anzahl und Arbeitszeit von...