-
Verbraucherbefragung (November 1958) Consumer Survey (November 1958)
Mehrthemen-Erhebung aus dem Bereich der Konsumforschung. Themen: Erwartete Preisentwicklung; Einstellung zum Sparen; Sparziele;Höhe des Ersparten; abgeschlossene Versicherungen;... -
Verbraucherbefragung (Juni 1958) Consumer Survey (June 1958)
Mehrthemen-Erhebung aus dem Bereich der Konsumforschung. Themen: Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung (Katona-Fragen);Hören von Werbefunk; Rauchgewohnheiten;... -
Issue-Dimensionen und Wahlentscheidung (Januar 1968) Issue Dimensions and Vo...
Einstellung zu politischen Streitfragen und Wahlabsicht. Themen: Politisches Interesse; Wahlverhalten bei der Bundestagswahl1965; Parteipräferenz und Sympathie-Skalometer für... -
Rassische Vorurteile Racist Prejudices
Neigung zum Ethnozentrismus. Themen: Beurteilung von Unterschieden zwischen Rassen in den BereichenKultur, Intelligenz, Bildung, Moral, Erfolg und Aggression;Parteipräferenz und... -
Ratenkauf Installment Purchase
Einstellung der Niederländer zu Ratenkäufen. Themen: Zahlungsgewohnheiten; Einstellung zum Ratenkauf im Vergleichzum Bankkredit; Verschuldungsbereitschaft; Kenntnisse über... -
Umgang mit Geld Dealing with Money
Studie aus dem Bereich der Geldtheorie. Individuelle Gewohnheiten derKassenhaltung, des zeitlichen Ablaufs der Einkommenserzielung undEinkommensverausgabung sowie der... -
Verbraucher an Rhein und Ruhr Consumers on Rhine and Ruhr
Verbraucherverhalten und Verbraucheraufklärung. Themen: Beachtung von Anzeigen und Prospektbeilagen in Tageszeitungen;Fernsehgewohnheiten; Aufmerksamkeit von Werbesendungen;... -
Verbraucherstudie Consumer Study
Konsum- und Sparverhalten der Bevölkerung. Themen: Besitz langlebiger Gebrauchsgüter; Anschaffung vonGebrauchsgütern in den letzten Monaten; Einkaufsgewohnheiten;bevorzugter... -
Das Verhalten des Verbrauchers (Ökonomisches Verbraucherverhalten) The Condu...
Verbraucherverhalten unter dem Gesichtspunkt des´homo oeconomicus´. Themen: Einschätzung des Verbrauchereinflusses auf Preis, Qualität undAngebot; Einfluß der... -
Das Verhalten des Verbrauchers (Sozialpsychologisches Verbraucherverhalten) ...
Analyse des wirtschaftlichen Verhaltens von Verbrauchern untersozialpsychologischen Aspekten im Vorfeld einer Kaufentscheidung sowiebeim Kauf selbst. Themen: Einschätzung des... -
Products and People (France)
Ausstattung der Haushalte mit Konsumgütern undQualitätsbewertung unterschiedlicher Waren aus verschiedenen Ländern. Themen: Besitz, Marke und Anschaffungsjahr langlebiger... -
Products and People (Luxembourg)
Ausstattung der Haushalte mit Konsumgütern undQualitätsbewertung unterschiedlicher Waren aus verschiedenen Ländern. Themen: Besitz, Marke und Anschaffungsjahr langlebiger... -
Products and People (Belgium)
Ausstattung der Haushalte mit Konsumgütern undQualitätsbewertung unterschiedlicher Waren aus verschiedenen Ländern. Themen: Besitz, Marke und Anschaffungsjahr langlebiger... -
Products and People (Germany)
Ausstattung der Haushalte mit Konsumgütern und Qualitätsbewertungunterschiedlicher Waren aus verschiedenen Ländern. Themen: Besitz, Marke und Anschaffungsjahr langlebiger... -
Products and People (Netherlands)
Ausstattung der Haushalte mit Konsumgütern und Qualitätsbewertungunterschiedlicher Waren aus verschiedenen Ländern. Themen:Besitz, Marke und Anschaffungsjahr langlebiger... -
Products and People (Great Britain)
Ausstattung der Haushalte mit Konsumgütern und Qualitätsbewertungunterschiedlicher Waren aus verschiedenen Ländern. Themen: Besitz, Marke und Anschaffungsjahr langlebiger... -
Products and People (Italy)
Ausstattung der Haushalte mit Konsumgütern und Qualitätsbewertungunterschiedlicher Waren aus verschiedenen Ländern. Themen: Besitz, Marke und Anschaffungsjahr langlebiger... -
Versandhandel und Direktverkauf (1960) Mail Order and Direct Purchase (1960)
Einstellung zu Versandhäusern; eine Befragung aus dem Bereich derVerbraucherforschung. Themen: Popularität von Versandhäusern; Versandhandelsbestellungen desBefragten in der... -
Der Markenartikel The Name-Brand Article
Einstellung der Verbraucher zur Preisbindung bei Markenartikeln. Themen: Die Meinungen des Verbrauchers wurden einmal spontanermittelt (vor der Diskussion einzelner Argumente)... -
Der Markenartikel im Urteil des Verbrauchers (August 1958) The Name-Brand Ar...
Die Stellung des Begriffs ´Markenartikel´ im Bewußtsein der Öffentlichkeit. Themen: Beurteilung von Markenartikeln im Vergleich mit anderen Waren;Bekanntheitsgrad von...