Konsum- und Sparverhalten der Bevölkerung.
Themen: Besitz langlebiger Gebrauchsgüter; Anschaffung vonGebrauchsgütern in den letzten Monaten; Einkaufsgewohnheiten;bevorzugter Geschäftstyp und bevorzugte Bedienungsform; Stammgeschäft;gesundheitsbewußte Ernährung; Bekanntheitsgrad bestimmter Markenartikel;Umfang und Einstellung zur individuellen Vorratshaltung; Einstellung zueiner Qualitätskennzeichnung von Produkten; Mitgliedschaft bei einerKonsumgenossenschaft; Zugang zu verbilligten Bezugsquellen für bestimmteWaren; Einstellung zu staatlichen Preiskontrollen; Einstellung zurSozialen Marktwirtschaft und zu Gewerkschaften; Arbeitszeitverkürzung;Arbeitszeit und Überstunden; Berufstätigkeit von Frauen; beruflicheWeiterbildung; Wohnsituation und Mobilität; Urlaub;Eigentumsverhältnisse; Einstellung zum Sparen, zur Vermögensbildung, zurgesetzlichen Sozialversicherung und Altersversorgung;Lebenshaltungskosten; Nebeneinkünfte; erwartete Einkommens- undPreisentwicklung; Beurteilung der Sicherheit von verschiedenenGeldanlageformen; Bekanntheitsgrad von Volksaktien.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltungsvorstand; Ortsgröße; Bundesland;Flüchtlingsstatus; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter; Besitz vonVermögen; Mitgliedschaft.
Interviewerrating: Beurteilung der Wohnausstattung.
Consumption and savings habits of the population.
Topics: Possession of durable consumer goods; acquisition of consumergoods in the last few months; shopping habits; preferred type of storeand preferred form of service; regular business; health-consciousnutrition; degree of familiarity of certain name-brand articles; extentand attitude to maintaining individual reserves; attitude to a qualitysymbol for products; membership in a consumer co-operative; access tosources of supply for certain products at reduced price; attitude togovernment price controls; attitude to the social market economy andtrade unions; reduction in working hours; working hours and overtime;employment of women; occupational further education; housing situationand mobility; vacation; property conditions; attitude to saving,long-term savings program, compulsory social security and provision forone´s old age; cost of living; personal household; additional income;expected income and price development; judgement on the safety ofvarious financial investment forms; degree of familiarity of´Volksaktien´.
Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; vocational training; occupation; employment; income;household income; size of household; head of household; city size;state; refugee status; possession of durable economic goods; possessionof assets; membership.
Interviewer rating: judgement on residential features.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 21 Jahre und älter
Age: 21 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl