Einstellung zu Versandhäusern; eine Befragung aus dem Bereich derVerbraucherforschung.
Themen: Popularität von Versandhäusern; Versandhandelsbestellungen desBefragten in der Vergangenheit; Vor- und Nachteile vonVersandhausbestellungen; Bewertung des Versandhandelsangebotsverschiedener Häuser; Erhalt von Vertreter- und Hausiererbesuchen sowieReklamesendungen von Versandhäusern; Einstellung zu einer Kataloggebühr;Käufe in Reformhäusern.
Demographie: Berufstätigkeit; Schulbildung; Konfession; regionaleHerkunft; Familienstand; Haushaltsgröße; Haushaltseinkommen;Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; Beruf; Alter (klassiert);Ortsgröße; Bundesland; Geschlecht; Parteipräferenz; Kinderzahl.
Attitude to mail-order firms; a survey from the area of consumerresearch.
Topics: Popularity of mail-order firms; mail-orders of respondent inthe past; advantages and disadvantages of mail-orders; evaluation ofmail-order offering of various companies; receiving visits byrepresentatives and salesmen as well as advertising mailings ofmail-order firms; attitude to a catalog charge; purchases in healthfood stores.
Demography: employment; school education; religious denomination;regional origins; marital status; size of household; household income;self-assessment of social class; occupation; age (classified); citysize; state; sex; party preference; number of children.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 16 Jahre und älter
Respondents 16 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl