-
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS - Kumulation 1...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Studie zu Stadtteilarbeit und Gentrification in Hamburg‐St. Pauli (Süd) Stud...
Lebenssituation und Veränderungen im Stadtteil St. Pauli (Süd).Gentrification. Freizeitverhalten. Stadtteilzentrum Kölibri. Themen: Wohndauer auf St. Pauli; Assoziationen zu St.... -
Querschnittsuntersuchung Sportstudie 1990/91
Sportliche Leistungsfähigkeit von Schülern und ihre Einstellung zumSport. Art und Umfang von Freizeitbeschäftigungen sowie diesbezüglicheMeinungen und Wünsche. Themen:... -
Querschnittsuntersuchung Sportstudie 1985/86
Sportliche Leistungsfähigkeit von Schülern und ihre Einstellung zumSport. Art und Umfang von Freizeitbeschäftigungen sowie diesbezügliche Meinungen und Wünsche. Themen:... -
Sportstudie Längsschnitt 1967-1981
Längsschnitterhebung (14 Wellen) der körperlichen und sportlichenEntwicklung von Schülern in der DDR durch Messung der Körpermaße undder physischen Leistungsfähigkeit. Themen:... -
Eurobarometer 48.0 (Oct-Nov 1997) Holiday Travel Standard Eurobarometer 48
Einstellung zur EU, zur europäischen Einigung und zu derWährungsunion. Einstellungen, Kenntnisse, Erwartungen, Präferenzen sowieVorstellungen über die weitere Entwicklung der... -
Eurobarometer 25 (Apr 1986) Holiday Travel and Environmental Problems
Die Befragungsschwerpunkte dieses Eurobarometers sind: 1.Urlaubs- und Reiseverhalten 2.Einstellung zu Umweltproblemen 3.Einstellung zu verkehrstechnischen Maßnahmen und... -
Eurobarometer 62.0 (Oct-Nov 2004) Standard European Union Trend Questions an...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Standard-Trendvariablen, 2. Sport. Themen: 1. Standard-Trendvariablen: Politikinteresse; eigeneMeinungsführerschaft; Lebenszufriedenheit;... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 1998 A...
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 1998 ALLBUS/G...
Trenderhebung zur gesellschaftlichen Dauerbeobachtung vonEinstellungen, Verhalten und sozialem Wandel in Deutschland.Die Schwerpunkte dieser Untersuchung sind für 1998: 1.... -
Verhältnis zum Sport und Sporttreiben 1989 Relationship to Sports and Conduc...
Verhältnis zum Sport und Erwartungen an das zukünftigeberufliche und familiäre Leben. Themen: Lebensziele (Skala); Arten des Sporttreibens in derFreizeit; aktive Teilnahme an... -
Lebensziele und Wertorientierungen 1988 Life Goals and Value Orientations 1988
Lebensziele und Wertorientierungen in verschiedenen Bereichendes Lebens. Themen: Prinzipien und Vorstellungen zur Gestaltung des Lebens:Autorität besitzen, Kenntnisse und... -
Einstellungen zum Sport 1987 Attitudes to Sport 1987
Analyse der Einstellungen zum Sport, zur eigenen sportlichenAktivität sowie den materiellen Bedingungen. Themen: Freizeitgestaltung; Interesse am Sport;Freizeittätigkeiten;... -
Verkehrsbedingungen auf den Zufahrtswegen zur Ostsee 1986 (Eisenbahn) Traffi...
Analyse der Verkehrsbedingungen auf den Zufahrtswegen(Eisenbahn) zur Ostsee, Verkehrsverhalten am Urlaubsort,Reisewünsche. Themen: Besitz eines Pkw; genutzte Verkehrsmittels für... -
Verkehrsbedingungen auf den Zufahrtsstraßen zur Ostsee 1986 (PKW) Traffic Co...
Analyse der Verkehrsbedingungen auf den Zufahrtsstraßen zurOstsee, Verkehrsverhalten am Urlaubsort, Reisewünsche. Themen: Besitz eines PKW; genutzte Verkehrsmittel für... -
Sozialstruktur und Lebensqualität 1993 Social Structure and Quality of Life ...
Soziale Befindlichkeiten, sozialstrukturelle Umbrüche inVerbindung mit Veränderungen in der Wertestruktur und imVerhalten. Themen (konstanter Teil): Wichtigkeit... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1989 Living Conditions and Wa...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Verstehen und Zusammenhalten im... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1980 (Land) Living Conditions...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Verstehen und Zusammenhalten im... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrlingen 1...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Zufriedenheit mit dem Ausbildungsberuf... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1979 (Großstadt) Living Condi...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Verstehen und Zusammenhalten im...