Einstellungen zum Sport 1987 Attitudes to Sport 1987

DOI

Analyse der Einstellungen zum Sport, zur eigenen sportlichenAktivität sowie den materiellen Bedingungen. Themen: Freizeitgestaltung; Interesse am Sport;Freizeittätigkeiten; Bewältigung sportlicher Anforderungen;Erreichen sportlicher Leistungen; allgemeine Interessen; Sport inder Freizeit; Nutzung von Möglichkeiten sich körperlich fit zuhalten; persönliche Gründe, keinen Freizeitsport zu treiben;aktive Teilnahme an Sportveranstaltungen; Einschätzung derAusrüstung der Sportstätten; Bedingungen für den Freizeitsport;Erreichbarkeit von Sportanlagen und Sportausrüstungen;finanzielle Ausgaben für Sport; Zufriedenheit mit derSportausbildung; Meinung zum Sportabzeichen; Ausschöpfung desLeistungsvermögens in sportlichen Disziplinen; Auffassung zumAusdauerlauf; Lebensziel; Prinzipien und Vorstellungen zurGestaltung des Lebens; Erwartungen und Ansprüche an dieBerufsarbeit; Partnerbeziehungen; Entwicklung der Kinder;Eigenschaften und Verhaltensweisen für die Erziehung der Kinder;Merkmale der Arbeitstätigkeit; Zukunftsorientierung;Zufriedenheit mit den Lebensumständen; Charakterisierung deseigenen typischen Verhalten; Wohnverhältnisse; Demographie:Geschlecht, Alter, Familienstand, Wohnortgröße; Kinderzahl;Mitgliedschaf in Massenorganisationen; gegenwärtige Tätigkeit;berufliche Qualifikation.

Analysis of attitudes to sports, to personal athleticactivity as well as material conditions.Topics:Structuring leisure time;interest in sports;leisure activities;coping with athletic demands;achievement of athletic performance;general interests;sports in leisure time;use of opportunities to keep oneself physically fit;personal reasons not to participate in leisure sports;active participation in sports events;assessment of the equipment of the sports facilities;conditions for leisure sports;availability of sports facilities and sports equipment;financial expenditures for sports;satisfaction with sports training;opinion on the sports badge;exploitation of capacity to achieve in athletic disciplines;opinion on long-distance running;goals in life;principles and concepts on structuring life;expectations of and claims on occupational work;partner relations;development of children;characteristics and conduct for child-raising;characteristics of work activity;future orientation;satisfaction with conditions of life;characterization of personal typical behavior;housing conditions;Demography:sex,age,marital status,size of place of residence;number of children;membership in mass organizations;current activity;occupational qualification.

Schriftliche Befragung mit einem konstanten Teil und einem variablen Teil für Teilstichproben: .Variante 1: WO - Wertorientierung für Werktätige und Lehrlinge .Variante 2: SP - Sportteil für Werktätige und Lehrlinge .Variante 3: WB - Wertorientierung und Sportteil für Stundeten

Written survey with an invariant part and a variable part for sub-samples: Variant 1: WO - value orientation for working people and apprentices Variant 2: SP - sports part for working people and apprentices Variant 3: WB - value orientation and sports part for students

Werktätige und Lehrlinge im Raum Leipzig; Studenten der DHfK.

Working people and apprentices in greater Leipzig; students of the DHfK.

Auswahlverfahren Kommentar:

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6575
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6575
Provenance
Creator Deutsche Hochschule Für Körperkultur
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Hochschule Fuer Koerperkultur
Publication Year 1998
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - Leipzig